Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Paar Porzellanvasen in vergoldeter Bronze montiert, um 1890

Angaben zum Objekt

Dieses sehr schöne Paar eiförmiger und bedeckter Vasen wurde aus Sèvres-Porzellan hergestellt und in vergoldete Bronze gefasst. Die beiden Vasen stellen ein gemaltes Dekor von Charles Labarre ( ?-1906) aus den 1890er Jahren dar. Der berühmte Porzellanmaler Charles Labarre, der in den 1890er Jahren tätig war, hat vor allem für die Fabriken Doulton Burslem und Sèvres gearbeitet. Die gemalten Dekorationen sind alle charakteristisch für die traditionelle neoklassische Malerei mit hellen Farben, in denen Themen dargestellt sind, die von der Fantasie des Altertums inspiriert sind. Auf diesen ovalen Vasen finden wir das für die Manufaktur Sèvres typische Kolbatblau, insbesondere an den Enden, am ausladenden Fuß, am Hals und am Deckel. Diese blau bemalten Teile sind mit einer goldenen Dekoration aus Blattrollen verziert. Die Vasen sind auf einen viereckigen Fuß aus vergoldeter Bronze gestellt. Sie sind in jedem Winkel mit einem Sonnenblumenmotiv verziert, das wir auch an den Füßen wiederfinden. Eine Lorbeerkrone verbindet die Vase und ihren Fuß. Auf dem Deckel befindet sich ein Palmenfries und auf der Oberseite ein vergoldeter Tannenzapfen aus Bronze, der sehr bemerkenswert ist. Der Bauch kann sich auch drehen, so dass wir leicht die beiden Gesichter bewundern können, die allegorische Szenen in einem schönen, üppigen Wald mit Pastelltönen darstellen, die im Kontrast zur Helligkeit der Vergoldung stehen. Die erste Vase ist auf einer Seite mit einer allegorischen Szene verziert, in der die Künste dargestellt werden, und zwar durch eine junge Frau, die mit einer blauen Tunika bekleidet ist und einen gelben Schleier auf dem Kopf trägt. Sie beobachtet genau, wie zwei kleine Engel miteinander tanzen, während ein anderer nebenbei Querflöte spielt. Auf der anderen Seite sehen wir eine allegorische Szene, die die Arithmetik darstellt, mit einer jungen Frau, die einen blauen Schleier trägt und in Gelb und Rosa gekleidet ist. Sie sitzt zwischen den Engeln, von denen zwei auf einem flachen Stein lesen und ein anderer einen Brief in der Hand hält. Die zweite Vase schließlich zeigt ebenfalls zwei allegorische Szenen. Wir entdecken auf einer der Seiten Engel mit einer jungen Frau, die eine weiße Tunika und einen rosa Vorhang trägt, zwischen den Pflanzen in Töpfen sitzt und Blumenkränze bastelt oder gärtnert. Auf der letzten Seite sehen wir die gleiche Anzahl von Figuren, die mit Körben hantieren. Wir sehen eine junge Frau mit einer weißen Tunika und einem rosafarbenen Tuch, auf deren Hand ein violetter Vogel sitzt, für den die Engel ein Nest bauen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Vasen aus Sèvres-Porzellan, montiert in vergoldeter Bronze, gemalt von J. Machereau
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Charles Labarre
Dieses schöne Paar gedeckter Vasen aus Porzellan stammt ursprünglich aus der Manufaktur von Sèvres, wo die weißen Stücke 1869 gekauft und dann von J. Machereau in vergoldete Bronze g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

Napoleon III.-Vase aus Porzellan von Paris aus der Zeit Napoleons III., montiert in vergoldeter Bronze mit Espagnolette
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese außergewöhnliche Monumentalvase aus Pariser Porzellan, die im Geiste der Produktionen der Manufaktur von Sèvres konzipiert wurde, ist ganz charakteristisch für den Stil von Nap...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

SÈVRES Manufaktur, Ein Paar Chamäleonvasen nach dem persischen Flaschenmodell
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Das Modell "Persische Flaschenvase", das 1874 in der Manufaktur von Sèvres auf der Grundlage eines persischen Metallprototyps geschaffen wurde, existiert in mehreren Versionen, die s...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Porzellan

BACCARAT, Opalvase mit poetischer Verzierung und versilberter Bronzehalterung
Von Baccarat
Diese schöne Opalvase wurde von der Manufaktur Baccarat im 19. Jahrhundert hergestellt. Die Kristallfabrik Baccarat, eine international bekannte französische Manufaktur, wurde unte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Opalglas

Paar Kandelaber mit 9 Lights aus vergoldeter, versilberter und brünierter Bronze
Dieses prächtige Kandelaberpaar wurde von Auguste-Louis Marquis (Bronzemacher) für das Maison Giroux um 1855 aus vergoldeter, versilberter und brünierter Bronze hergestellt. Es steht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

Louis-Constant SÉVIN, Ferdinand BARBEDIENNE, Paar ornamentale Vasen
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Dieses außergewöhnliche Vasenpaar ist das Ergebnis der Collaboration zwischen Louis Constant Sevin, Zeichner und Designer, und Ferdinand Barbedienne, Bronzemacher und Gründer der ber...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Vasen aus vergoldeter Bronze und montiertem Porzellan
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paar französische Vasen aus vergoldetem Porzellan Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 28cm, Breite 14cm, Tiefe 10cm Dieses wunderbare Vasenpaar ist aus Porzellan und ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vasen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar vergoldete:: in Bronze gefasste Porzellanvasen in der Art von Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Dieses Paar von Porzellanvasen im Sèvres-Stil ist mit vergoldeter Bronze montiert. Das Gesamtdesign ist außergewöhnlich kunstvoll, der Bronzeguss und das bemalte Porzellan verraten d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vasen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Porzellanvase mit vergoldeter Bronzeverzierung nach Art von Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Vase aus vergoldetem Bronze und Porzellan nach Art von Sèvres, Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 123cm, Breite 53cm, Tiefe 42cm Diese große Porzellanvase zeigt das Be...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Zwei große, vergoldete und bronzierte Porzellanvasen im Stil von Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Paar große vergoldete, bronzefarbene, kobaltblau grundierte Porzellanvasen und -deckel im Stil von Sèvres. Signiert 'H. Desprez'. Jeweils in Balusterform. Auf der Vorderseite e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Goldbronze

Paar französische Vasen aus vergoldeter Bronze im Svres-Stil aus Porzellan
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese schönen Porzellanvasen sind mit eleganten Rokoko-Dekoren in der Art der Manufakturen von Sèvres verziert. Die Vasen haben leicht ausgestellte zylindrische Porzellankörper, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Goldbronze

Paar vergoldet-bronzierte Porzellanvasen im Sèvres-Stil mit Deckeln
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein feines Paar vergoldeter, bronzierter Porzellanvasen und -deckel im Stil von Sèvres. Die gemalten Reserven sind mit "G. Poitevin" signiert. Dieses feine Vasenpaar hat eine umg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen