Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Seltene englische Mintons Pâte-Sur-Pâte-Porzellan-Vasen mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert, von Louis Solon

104.290,37 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein höchst bedeutendes und sehr seltenes Paar englischer Mintons des 19. Jahrhunderts mit olivgrünem Grund aus Pâte-sur-Pâte-Porzellan in Form eines Mondkolbens, signiert von Louis Solon. Diese mondförmigen Porzellanvasen von Mintons sind in der Technik pâte-sur-pâte auf olivgrünem Grund ausgeführt. Jede Vase ist von Louis Solon, dem bedeutendsten Pâte-sur-Pâte-Künstler des 19. Jahrhunderts, signiert. Die große, doppelseitige Form bietet eine ausgedehnte Fläche für eine aufwendige Reliefdekoration aus weißem Schlicker, die detailreiche klassische Szenen zeigt, die von ornamentalen Bordüren eingerahmt sind. Die Vasen sind ein Beispiel für Mintons beste Leistungen in der Porzellankunst. Beide Vasen sind mit 24-karätigem Gold und Platin/Weißgold verziert. Die Hauptszenen zeigen klassische Frauenfiguren in kunstvollen Kompositionen. Eine Vase zeigt eine Frau, die sich über eine Balustrade beugt, eingerahmt von korinthischen Säulen, auf denen geflügelte Figuren sitzen. Der Hintergrund ist mit fein detaillierten Blumen- und Laubmotiven gefüllt. Die andere Vase stellt eine weibliche Figur in Bewegung dar, die mit ausgestreckten Armen von einem architektonischen Gebilde mit durchbrochenem Maßwerk herabsteigt, das von Putten begleitet wird. Die Figuren sind in ihrer Draperie, Mimik und Gestik sehr detailliert ausgeführt. Die Rückseiten der Vasen setzen das klassische Thema fort und zeigen weitere Figuren in komplementären Reliefkompositionen. Die dekorativen Bordüren umfassen kunstvolle Schnörkel und florale Elemente, die sich nahtlos in das Gesamtdesign einfügen. Die Pâte-sur-Pâte-Technik, die das sorgfältige Auftragen und Einritzen von aufeinanderfolgenden Schichten von Porzellanschlicker erfordert, wird verwendet, um diesen Kompositionen Tiefe und Dimensionalität zu verleihen. Die Vasen stehen auf ihren originalen, sehr detaillierten Sockeln mit durchbrochenen geometrischen Motiven, Rankenmustern und aufgesetzten Goldakzenten. Die Sockel sind mehrstöckig, mit abwechselnden Bändern aus erhabenen und vertieften Verzierungen, die sowohl Stabilität als auch optische Komplexität bieten. Jede Vase ist mit einem gewölbten Deckel versehen, der durchbrochene Elemente und einen flammenartigen Abschluss mit zusätzlicher Vergoldung und Platin/Weißgold enthält. Ausschmückungen. Die vergoldeten Griffe reichen von der Schulter bis zum Hals, rahmen die Szenen ein und unterstreichen die Gesamtstruktur. Provenienz: Die Sammlung von Harry Harkness Flagler (1870-1952), Präsident der Philharmonic Symphony Society of New York von 1914 bis 1934, und seiner Frau Anne Lamont (1870-1939). Eine ähnliche Vase (nur eine, nicht ein Paar) von Minton, verziert mit Pâte-sur-Pâte von Louis Solon, befindet sich im Philadelphia Museum of Art. England, Circa: 1880's
  • Schöpfer*in:
    Minton (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880's
  • Zustand:
    Repariert: One base professionally restored. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Please inquire for more information on completed restoration.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919543711062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pr. 19c Mintons Porzellan „Louis XVI Sevres Stil“ Vasen mit blauem Nouveau-Grund
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Minton
Ein fantastisches und wunderschönes Paar antiker englischer Porzellanvasen im Louis-XVI-Stil im Sevres-Stil mit blauem Nouveau-Grund, handbemalt und handvergoldet, mit ovaler Form. D...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porzellan

Ein sehr bedeutendes Paar handbemalter Wiener Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert
Von Royal Vienna Porcelain
Ein sehr wichtiges und ziemlich spektakuläres Paar Wiener Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts, handbemalt und vergoldet. Jeweils balusterförmig mit ausgestelltem Hals und achteckige...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porzellan

Ein ungewöhnliches Paar französischer Japanismus-Vasen, signiert Pate Sur Pate & vergoldet, aus Porzellan
Ein Paar französischer Japanismus signiert CP & Co Pate Sur Pate und vergoldete Porzellanvasen. Dieses elegante Vasenpaar von CP & Co ist ein Beispiel für die ästhetischen Einflüsse...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar französische Goldbronze-Vasen aus chinesischem Exportporzellan im Louis-XVI.-Stil mit Ormolu-Beschlägen
Ein monumentales und bedeutendes Paar antiker französischer Vasen aus chinesischem Exportporzellan im Louis-XVI-Stil mit Ormolu-Montierung. Dieses außergewöhnliche Paar Porzellanvase...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Seltenes Paar neoklassischer Porzellanvasen, möglicherweise russisch, frühe 1800er Jahre
Ein seltenes Paar Porzellanvasen im neoklassizistischen Stil, möglicherweise russisch aus den frühen 1800er Jahren. Die vergoldeten Porzellanvasen sind mit erhabenen Blumengirlanden ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Porzellan

Königliches Paar Vasen und Deckel aus Sèvres-Porzellan der Pariser Ausstellung von 1867
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein großes Paar Vasen und Deckel aus Se`vres-Porzellan Bleu Celeste "Ausstellung 1867" mit Ormolu-Montierung ("Vase Paris de Milieu Garnis"), "l'Abreuvoir" und "Le Retour' De Champs"...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porzellanvasen im Stil von Sèvres aus dem 19. Jahrhundert von hoher Qualität
Jeweils Kobaltgrund mit Vergoldung, trompetenförmiger Hals über balusterförmigem Korpus mit figuraler Szene im Garten, rückseitig mit Gartenlaube, vergoldete Bronzegriffe, über Halsk...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Paar französische Porzellanvasen im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein hochwertiges Paar französischer Porzellanvasen im Sevres-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert, jede mit klassischen vergoldeten Ormolu-Maskengriffen auf beiden Seiten, kobaltblaue...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Vasen und Deckel aus Porzellan in hoher Qualität im Svres-Stil von M. Demonceaux
Ein außergewöhnliches Paar überdachter Urnen im Sèvres-Stil des 19. Jahrhunderts, fein verziert mit fortlaufenden Szenen klassischer Jungfrauen und Putten in detaillierten Landschaft...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Porzellanvasen im Sevres-Stil, um 1920, Paar
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein hochwertiges Paar französischer Porzellanvasen im Sèvres-Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert, jeweils mit kobaltblauem Grund und vergoldetem Blattwerk, das die eingelassenen hand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porzellan

Feines Paar kontinentaler Porzellanvasen im Jacob Petit-Stil des 19. Jahrhunderts
Paar überdachte Porzellan-Potpourri-Urnen Jeweils mit königlichen Porträts auf der Vorderseite und mythologischen Szenen auf der Rückseite sowie stilisierten, netzartigen Kuppelaufs...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Porzellanvasen im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr gutes Paar französischer klassischer Porzellanvasen im Stil von Sèvres aus dem späten 19. Jahrhundert mit Ormolu-Montierung. Jeweils mit türkisfarbenem Grund und handgemalte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze