Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Zwei große versilberte WMF-Jugendstilvasen, entworfen von Albert Mayer

33.013,91 €

Angaben zum Objekt

Zwei große versilberte Zinnvasen im Jugendstil, entworfen von Albert Mayer für WMF und geliefert an Adolf Köhler & Cie, Wien. Jede hat eine bauchige Form und ist mit Wassermotiven modelliert. Wasser, das in Kaskaden von der Lippe herabfließt. Der Griff ist einem Wasserrohr nachempfunden, das von einem Putto gehalten wird. Der Wellenmuster-Körper ist mit Fröschen, Blättern und Muschelschalen sowie mit einer Figur einer Wassernymphe besetzt. Gestempelt 'WMF / A.K. & Cie'. Österreichisch-Deutsch, CIRCA 1900. Diese großen Vasen sind eine Hommage an die lebensspendenden Eigenschaften des Wassers. Sie sind mit Wassernymphen modelliert, die an die Göttin Venus erinnern, die aus dem Meer geboren wurde. Sie wird von ihrem Sohn Amor begleitet, der in Darstellungen ihrer Geburt oft neben ihr zu sehen ist. Wassernymphen oder Najaden sind eine Art weiblicher Geist, der über Brunnen, Quellen und Bäche wacht. In der griechischen Mythologie wachten die Najaden über den sicheren Übergang der Mädchen ins Erwachsenenalter und waren Schutzgöttinnen von Quellen und Brunnen, deren Wasser als Heilmittel für Krankheiten galt oder als Quelle poetischer und prophetischer Inspiration gefeiert wurde. Die Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) benutzte die Marke Adolf Köhler & Cie (A.K. & Cie) für den Verkauf auf dem österreichischen Markt bis etwa 1914. Hohe Einfuhrzölle verhinderten, dass die WMF ihr Tafelsilber nach Österreich-Ungarn exportieren konnte. Die WMF exportierte daher halbfertige Rohlinge, für die ein niedriger Zollsatz galt, an ihre Tochtergesellschaft Köhler & Cie, die sie versilberte und von Wien aus in ganz Astro-Ungarn, Warschau und Moskau vertrieb. WMF war weltweit führend in der Herstellung hochwertiger versilberter Metallwaren und produzierte vor allem kleine Schmuckstücke und Tafelgeschirr. Bei den vorliegenden Vasen handelt es sich um ungewöhnlich große Exemplare für die Manufaktur, was darauf schließen lässt, dass sie zu ihren teuersten Angeboten zählten. Albert Mayer, Bildhauer und Designer, war von 1884 bis 1914 Direktor der WMF und verantwortlich für die figürliche Gestaltung dieser Vasen im modischen Jugendstil. Literatur: Art Nouveau Domestic metalwork from Würtembergische Metallwarenfabrik", The English Catalogue 1906 mit einer Einführung von Graham Dry, Antique Collectors' Club, England, 1998, vgl. das abgebildete Modell, Nr. 127 und 127a, S. 371. G. Fahr-Becker, Art Nouveau, Postdam, 2010, S. 266.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B765021stDibs: LU1028046671762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Präsentationsvasen aus Sèvres-Porzellan, entworfen von Albert-Ernest Carrier
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Ein Paar Sèvres-Porzellan-Präsentationsvasen, entworfen von Albert-Ernest Carrier-Belleuse. Frankreich, datiert 1874. Auf dem Sockel jeder Vase gestempelt "Doré A Sèvres, S74" und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Vasen

Materialien

Porzellan

Großes Paar Porzellanvasen im Wiener Stil
Ein feines und großes Paar Porzellanvasen und -deckel im Wiener Stil, auf Ständern. Jede Urne in Außenform mit Schlaufengriffen. Jeweils kobaltblau grundierter Hals und Deckel mit g...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Zwei große, vergoldete und bronzierte Porzellanvasen im Stil von Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Paar große vergoldete, bronzefarbene, kobaltblau grundierte Porzellanvasen und -deckel im Stil von Sèvres. Signiert 'H. Desprez'. Jeweils in Balusterform. Auf der Vorderseite e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Goldbronze

Großes Paar Magentafarbene Wiener Porzellan-Ausstellungsvasen mit Grund, um 1900
Von Royal Vienna Porcelain
Ein wichtiges und sehr großes Paar Vasen aus Wiener Porzellan mit Magentagrund. Österreich, um 1900. Jede Vase mit blauer Unterglasurmarke "Beehive" auf der Innenseite des Hal...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Großes Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Amphora-Vasen aus der Neogräzistik
Von Ferdinand Barbedienne
Ein seltenes und großes Paar vergoldeter und patinierter Bronzeamphoren aus dem Neo-Grec. Entworfen von Ferdinand Levillain und gegossen von Ferdinand Barbedienne. Unterzeichne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Bronze

Große Vase aus vergoldeter und patinierter Bronze im neoklassischen Stil:: französisch:: um 1910
Eine große, fein gegossene, vergoldete und patinierte Bronzevase im neoklassischen Stil. Diese beeindruckende Vase hat eine ovale Form mit einem vergoldeten und patinierten Bronze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anfang 1900 Jahrhundert WMF Albert Mayer Jugendstil Silber Metall Vase _ Satz von 2
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF-Vasen Deutschland, 1900-1910 Silberne Metallvasen im Jugenstil Ausgezeichneter Zustand. WMF-Markierung unter dem Sockel
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Versilberung

Große Silbermetallvase im Jugendstil, WMF Albert Mayer, frühes 19. Jahrhundert, WMF, Jugendstil
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Jugendstil Big Vase Albert Mayer WMF Deutschland, 1900-1910 Silbernes Metall mit einer herausnehmbaren Messingvase im Inneren Erstklassiger Zustand. WMF-Marke beeindruckt
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Versilberung

Jugendstilvasen von WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Jugendstilvasen der WMF-Württembergischen Metallwarenfabrik (1853 bis heute). Hergestellt aus Bronze mit Silberbeschichtung. Das Design zeigt die Silhouette eines Mannes und einer Fr...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Bronze

Jugendstilvasen von WMF
77.926 € / Set
Eine WMF Jugendstil-Vase versilbert
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Eine versilberte Jugendstilvase von WMF mit Dekor und originalen Glaseinsätzen. Es steht nur noch eine zum Verkauf, daher ist der angegebene Preis nicht für das Set, sondern für ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Silber

Große WMF-Tin versilberte Jugendstilvase
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Riesige zinnversilberte Jugendstilvase von WMF mit weiblicher Figur und Putto.
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Versilberung, Hartzinn

Vasen, Jugendstil, Freiheit, Deutsch, 1910, WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Centerplace, WMF, Deutsch Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Metall