Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike Glasmalerei im mittelalterlichen Stil The Window

6.815,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr gut erhaltenes und fein gearbeitetes Glasfenster aus dem späten 19. Jahrhundert im mittelalterlichen Stil, das die Jagd des Heiligen Eustachius darstellt und aus der Werkstatt des deutschen Glasmalers Franz Xaver Zettler (1841-1916) stammt. Diese spektakuläre antike Glasmalerei mit der Inschrift "Zettler München" ist dem Fenster des Heiligen Eustachius in der Kathedrale von Chartres, Frankreich, aus dem frühen 13. Jahrhundert nachempfunden. Glasmalerei der Kathedrale von Chartres Die Glasmalerei der Kathedrale von Chartres gilt als eine der schönsten mittelalterlichen Glasmalereien der Welt. Sie besteht aus 172 Feldern mit biblischen Szenen, die sich über eine Gesamtfläche von 2600 m² erstrecken. Die Tafel, auf der dieses deutsche Glasfenster abgebildet ist, ist Teil eines größeren gotischen Fensters im nördlichen Seitenschiff der Kathedrale, das dem Leben des Heiligen Eustachius, dem Schutzpatron der Jäger, gewidmet ist. Dieses antike Buntglasfenster ist ebenso beeindruckend wie das Original. Das Glas ist in winzigen Stücken gearbeitet, um Details in einer Reihe von Farben wie Grün, Rot und Kobaltblau zu erzeugen. PROVENIENZ Franz Xaver Zettler, 1841 in München geboren, war ein deutscher Glasmaler. Er gründete 1871 das Institut für kirchliche Glasmalerei, das 1873 unter der Schirmherrschaft von König Ludwig II. zur Königlich Bayerischen Kunstanstalt wurde. Zettler beschäftigte 150 Kunsthandwerker und stellte seine Werke auf der Wiener Weltausstellung 1873 aus, wo er zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Er perfektionierte eine Methode zur Herstellung unglaublich detaillierter religiöser Szenen in Glasmalerei, bei der einzelne Glasstücke einzeln zugeschnitten und in ihren eigenen Bleirahmen eingepasst werden, ohne große, auffällige Nähte, die die feinen Details der Szene unterbrechen. Dies wurde als "Münchner Stil" bekannt. Zettler gilt als Meister der Perspektive und ist der erste, der die Dreipunktperspektive in der Glasmalerei anwendet. Seine Werke erinnern aufgrund ihrer ausgeprägten Tiefenwirkung an Landschaftsgemälde. Es wird angenommen, dass seine Techniken die Glasmalereien des späteren amerikanischen Designers Louis Comfort Tiffany (1848 - 1933) inspiriert haben.
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
    Mittelalterlich (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Ausgezeichneter Gesamtzustand. Blei in guter Ordnung. Keine Risse, die wir sehen können. Vor einem Lichtkasten fotografiert. Derzeit in einen provisorischen Kiefernrahmen eingebaut (nicht abgebildet).
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9351441stDibs: LU2096338160952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buntes Glasfenster im römischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein gut erhaltenes und reich getöntes Glasfenster im römischen Stil um 1890 aus dem Studio von Clayton & Bell. Diese spektakuläre Glasmalerei aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen Soldaten und eine religiöse, heiligenähnliche Figur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Buntglas

Antike Hardman & Co Ecclesiastical Stained Glass Window of Kings
Ein antikes kirchliches Glasfenster, das eine Gruppe von Königen in verschiedenen Positionen darstellt. Dieses kunstvoll gemalte, dramatische Glasfenster stammt aus dem Jahr 1889 und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Blei

Kleines Buntglasfenster im mittelalterlichen Stil
Eine kleine und ungewöhnliche antike Glasfensterscheibe, die einen stilisierten schwarzen Wolf darstellt. Obwohl dieses Stück aus dem 16./17. Jahrhundert stammt, ist die Formgebung ä...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Englisch, Mittelalterlich, Fenster

Materialien

Blei

Englisches Bleiglasfenster im mittelalterlichen Stil
Ein antikes englisches Bleiglasfenster im mittelalterlichen Stil um 1850 im Tudor-Revival-Stil, das einen gepanzerten Ritter darstellt, der ein Banner neben einem Priester hält, als ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Mittelalterlich, Fenster

Materialien

Blei

Sehr große aufgearbeitete mittelalterliche Stained glass Fenster
Ein sehr großes rechteckiges Glasfenster im mittelalterlichen Stil, eines von drei ähnlichen im gleichen Design in verschiedenen Größen, die wir verkaufen. Diese Bleiverglasung ist...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Mittelalterlich, Fenster

Materialien

Blei

Antikes englisches Glasfenster im Landhausstil mit Glasmalereien
Ein lebhaftes und farbenfrohes antikes Glasfenster, das ein Pferd und einen Reiter zeigt, der mit einem Hut in der Hand einer Person im dahinter liegenden Pub "Fox and Hound" zuwinkt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Fenster

Materialien

Blei

Das könnte Ihnen auch gefallen

Glasmalerei-Fensterplatten, Paar
Paar Buntglasfenster, 19. Jahrhundert, mit Darstellung eines gekrönten Königs und heraldischer Wappen. Jedes ca.: 17" H x 27" W. Provenienz: Aus einem Nachlass der Upper West Side, d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Mittelalterlich, Fenster

Materialien

Metall

"Die Jagd", große historische Glasmalerei der Gebrüder Mauméjean
Von Maumejean
Dieses große Glasfenster im neugotischen Stil zeigt eine große Jagdszene mit zwei Männern auf ihren Pferden, die Hirsche jagen. Beide Männer, wohlhabende Knappen, tragen mittelalterl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Fenster

Materialien

Buntglas

Antikes Buntglasfenster aus dem späten 19. Jahrhundert in Originalrahmen
Schönes antikes Glasfenster aus dem späten 19. Jahrhundert aus einem Nachlass in Connecticut. Dieses Fenster hat tolle Farben, die im Sonnenlicht fantastisch aussehen. Ich bin mir ni...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Fenster

Materialien

Buntglas, Holz

Englisches Arts and Crafts-Glasfenster
Englische Arts & Crafts Glasmalerei und Bleiglasfenster mit einem Wikinger-Segelboot in einem Gitter aus klaren Scheiben.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Arts and Crafts, Fenster

Materialien

Blei

Antikes Buntglasfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert in einem Holzrahmen
Glasfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert aus einem Anwesen im Tudor-Stil in Pittsburgh PA. Die Farben des Glases sind wunderschön und es hat ein unteres Fenster, das sich öffnen lä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Fenster

Materialien

Buntglas, Holz

Buntes Buntglasfenster
Buntglasfenster - Tijl & Nele die Legende und die heldenhaften, fröhlichen und ruhmreichen Taten von Tijl Uilenspiegel und Lamme Goedzak in Flandern - 2. Hälfte des 20 Dies ist ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Buntglas, Holz