Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Gian Franco Frattini Jatoba Buchmühle vor Poltrona Frau, Jatoba

22.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jatoba, brasilianisches Kirschholz, Albero, moderne Büchermühle aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Gian franco Frattini, vor Poltrona Frau. Diese einzigartige Version aus brasilianischem Kirschholz wurde in den 80er Jahren in einer limitierten Auflage hergestellt, bevor Poltrona Frau sie in die Produktion aufnahm. Soweit wir wissen, gibt es keine andere Jatoba-Version, die irgendwo zum Verkauf steht. Der Albero wurde in den späten 1950er Jahren als freistehendes, vom Boden bis zur Decke reichendes Bücherregal konzipiert und war eher für den Einsatz in Innenräumen als für die Serienproduktion gedacht. Der Albero wird formal mit der Neo-Liberty-Periode und vom Produkttyp her mit den in den 50er und 60er Jahren beliebten raumhohen Regalsystemen in Verbindung gebracht. Die von Frattini entworfene Struktur zeichnet sich sowohl durch ihre komplexe Schreinerei als auch durch ihre skulpturale Natur aus, die den Mittelpunkt eines Raumes bildet. Das Bücherregal besteht nur aus wenigen, raffiniert miteinander verbundenen Elementen, die Gian Franco Frattinis Aufmerksamkeit für die Gesetze der Statik und Dynamik zeigen. Er hat vier vertikale Streben und zwei Zahnstangen an den beiden Enden, die alle aus massivem Jatoba gefertigt sind. Die Regalböden aus MDF mit Jatoba-Essenzfurnier können in den Löchern entlang der Streben nach Belieben positioniert werden, wobei mindestens acht und maximal 12 Böden möglich sind. Ein spezieller Metallzylinder wird an der Decke befestigt, um das Bücherregal in Position zu halten. Das Gestell des Albero ist an diesem und am Boden mit zwei verstellbaren Metallhülsen befestigt, die seine Stabilität gewährleisten. Die Höhe des Bücherregals kann zwischen 2,66 m und 3,26 m variieren. Gian Franco Frattini war ein italienischer Architekt und Designer, der am 15. Mai 1926 in Padua, Italien, geboren wurde und am 6. April 2004 in Mailand, Italien, starb. Er ist vor allem für seine Arbeit als Möbeldesigner bekannt, der ikonische Stücke für bekannte Marken wie Cassina, Bernini und Artemide entworfen hat. Außerdem war er Professor für Innenarchitektur am Politecnico di Milano, wo er über zwanzig Jahre lang lehrte. Frattinis Entwürfe zeichneten sich häufig durch einfache, klare Linien und funktionale Eleganz aus. Er war besonders geschickt im Umgang mit verschiedenen MATERIALEN, darunter Holz, Metall und Glas, und seine Entwürfe kombinierten diese Materialien oft auf einzigartige und innovative Weise. Zu seinen bekanntesten Entwürfen gehören der Stuhl "P64", den er 1964 für Cassina entwarf, und der Tisch "T12", den er 1956 für Bernini entwarf. Sein Werk genießt in der Designwelt auch heute noch hohes Ansehen, und viele seiner Stücke gelten als Klassiker des modernen Designs. Albero wird zerlegt in zwei maßgefertigten Holzkisten ins Ausland verschickt. Die Kosten für den versicherten Transport in die USA inklusive Kisten betragen 1.800 Euro.
  • Schöpfer*in:
    Gianfranco Frattini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 326 cm (128,35 in)Breite: 83 cm (32,68 in)Tiefe: 83 cm (32,68 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Weesp, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1464210888791

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mid Century Jatoba, Brass and Glass Dry Bar by Osvaldo Borsani.
Von Osvaldo Borsani
Erleben Sie den Inbegriff der Eleganz der Jahrhundertmitte mit dieser atemberaubenden italienischen Dry Bar aus den 1940er Jahren, die von dem berühmten Osvaldo Borsani meisterhaft e...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...

Materialien

Messing

Ico Parisi-Anrichte aus Jatoba-Holz, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Ico Parisi
Moderner Schrank aus Jatoba-Holz von Ico Parisi aus der Jahrhundertmitte Ein spektakuläres, von Ico Parisi entworfenes und höchstwahrscheinlich von Ariberto Colombo hergestelltes Tru...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing

Italienisches postmodernes Bücherregal aus Travertin, Holz und poliertem Edelstahl
Postmodernes italienisches Meisterwerk: Eine Fusion aus Kunst und Funktionalität Dieses beeindruckende postmoderne italienische Bücherregal ist ein echtes Highlight, das zeitloses D...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Bücherregale

Materialien

Travertin, Edelstahl

Stilvolle italienische Anrichte aus der Mitte des Jahrhunderts Moderne von Vittorio Dassi
Von Vittorio Dassi
Stilvolle und elegante 4-türige Credenza aus den 1950er Jahren von Vittorio Dassi Versetzen Sie sich mit dieser exquisiten 4-türigen Kredenz des berühmten Vittorio Dassi aus den 195...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Messing

Osvaldo Borsani Anrichte
Von Osvaldo Borsani
Treten Sie ein in ein Reich zeitloser Eleganz mit dieser exquisiten italienischen Kredenz aus den 1940er Jahren, entworfen vom legendären Osvaldo Borsani. Aus reichem Jatoba-Holz gef...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Messing

Art Deco Teekabinett
Teeschrank Art Deco aus gebeiztem Jatoba-Holz. Entworfen von P.E.L. Izeren (1886-1943) und hergestellt von de Genneper Molen, der Genneper Mühle im Jahr 1930. Dieser atemberaubende ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Schränke

Materialien

Makassar, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Bücherregal aus Nussbaum und Eiche
Bücherregal, Eiche, Nussbaum, Messing und Glas, Italien, um 1950. Dieses raffinierte, große Bücherregal, das in Italien entworfen wurde, hat eine tolle Größe. Mit einer Vielzahl von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Messing

50er/60er Jahre Zentrum Bücherregal
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Mittiges, an der Decke montiertes Bücherregal mit Ablageelementen und verstellbaren Einlegeböden, Scharnieröffnungen, Klappe und sichtbare Schubladen, Teakholz furniert, emaillierte ...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Metall, Messing

Lb7 Bücherregal, entworfen von Franco Albini für Poggi Pavia, Italien
Von Franco Albini, Poggi
Modulares Bücherregal, entworfen von Franco Albini im Jahr 1956 für Poggi Pavia. Ein außergewöhnlich flexibles Bücherregal mit verschiedenen modularen Optionen, das an der Wand aufge...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Holz

Drehbarer Bücherschrank mit Fensterläden aus der Mitte des Jahrhunderts, Gianfranco Frattini zugeschrieben
Von Gianfranco Frattini
Drehbares Bücherregal mit Fensterläden aus der Jahrhundertmitte, Gianfranco Frattini zugeschrieben, 1860
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Modulares Bücherregal LB7 aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Franco Albini für Poggi, Italien 1957
Von Franco Albini, Poggi
Modulares Bücherregal Modell LB7, entworfen von Franco Albini für Poggi. Markiert Poggi Pavia. Ein äußerst flexibles Bücherregal mit verschiedenen modularen Optionen, das sich für d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Holz

Große italienische architektonische Bibliothek aus Nussbaumholz, Mid-Century Modern
Bibliotheksschrank, Nussbaum, Italien, 1960er Jahre Verwurzelt in der italienischen Designtradition der Mitte des Jahrhunderts, unterstreicht dieses umfangreiche Bücherregal die arc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Walnuss