Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

„Parzginer Originals“ Kommode aus Mahagoni und Messing von Tommi Parzinger, ca. 1959, signiert

14.662,38 €
19.200,74 €23 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses exquisite Kunstwerk ist von Tommi Parzinger für Parzinger Originals, ca. 1959, signiert 'Parzinger Originals' in einer Schublade. Diese vielseitig einsetzbare Kommode mit Messingbeschlägen ist ein echter Hingucker in der Einrichtung eines jeden Designliebhabers. Die Parzinger-Originale sind die begehrtesten Werke von Tommi Parzinger. Charak Modern, das viele von Parzingers Entwürfen produziert hat, ist ebenfalls sehr begehrt, aber im Allgemeinen nicht in demselben Maße wie die Stücke, die direkt unter dem Label Parzinger Originals entstanden sind. Unsignierte Stücke können bei Sammlern Bedenken hervorrufen, was ihre Begehrlichkeit und ihren Wert mindern kann. Stücke, die den unverwechselbaren Stempel Parzinger Originals tragen, wie diese exquisite Mahagoni-Kommode, gelten daher als die erste Wahl für echte Kenner moderner Kunst und modernen Designs. Außerdem enthält diese Kommode ein Inventarschild von Christie's, das sich in einer anderen Schublade befindet. Das Etikett verrät faszinierende Details über die Herkunft des Stücks und zeigt, dass es zuvor bei einer Auktion für Modernes Design bei Christie's (im September 1999) verkauft wurde. Eine solche Dokumentation gibt einen Einblick in die geschätzte Geschichte dieses Parzinger Originals, was seinen Reiz und seinen Sammlerwert noch steigert. Diese außergewöhnlich seltene Parzinger Originals Kommode ist ideal für Sammler oder Luxus-Innenarchitekten. Sie verfügt über ein französisch poliertes Finish auf einem zweifarbig gemaserten Mahagoni-Gehäuse mit sechs schwalbenschwanzgefertigten Schubladen, die an den Seiten und an den Stellen, an denen sich die Schubladen treffen, rautenförmige Akzente aufweisen und von Tommi Parzingers unverwechselbaren Messinggriffen im Hollywood-Regency-Stil ergänzt werden. Die Kommode ist mit vier größeren, nach hinten gerichteten Griffen und zwei akzentuierten runden Griffen ausgestattet. Parzingers kunstvoller Einsatz von Mustern verleiht diesem raffinierten Stück einen einzigartigen Charakter, den man im Möbeldesign normalerweise nicht sieht. Das Innere der einzelnen Schubladen ist auf den Fotos nicht abgebildet. Die beiden oberen und mittleren Schubladen sind mit herausnehmbaren Trennwänden ausgestattet und bieten erweiterte Organisationsmöglichkeiten, wie z. B. die Sortierung von Socken, Unterwäsche und Dessous nach Farbe oder Stil. Es ist bemerkenswert, dass dieses Qualitätsstück aus den 1950er Jahren mehr Funktionalität bietet als viele der heutigen Massenmöbel. Modernisierte Cabriole-Beine in einem dunkleren Farbton greifen die Rautenakzente auf und bilden einen eleganten Kontrast zum helleren Karamellton der Schrank- und Schubladenfronten, der die reiche und verführerische Mahagoniholzmaserung perfekt unterstreicht. Wir haben uns bei der Aufarbeitung dieses Stücks für eine Schellackpolitur entschieden, die für ihre luxuriöse Qualität und das sorgfältige Auftragen mehrerer Lackschichten von Hand bekannt ist, was dazu beiträgt, dass sie als die teuerste Art der Politur gilt. Durch diese Methode entsteht eine tiefe, glasartige Struktur, die die exotische Holzmaserung wunderschön zur Geltung bringt und gleichzeitig einen hervorragenden Schutz gegen die tägliche Abnutzung bietet. Schellackpolituren werden in der Regel mit hochwertigen französischen Art-Déco-Antiquitäten in Verbindung gebracht, bei denen exotische Hölzer wie Makassar-Ebenholz verwendet wurden. Bei Stücken aus der Mitte des Jahrhunderts oder später ist diese Anwendung eher selten. Wir sind mit dem Ergebnis der Aufarbeitung besonders zufrieden; lesen Sie weiter unten, um mehr über den Zustand der Kommode zu erfahren. Die signierten Stücke von Parzinger Originals sind bei Sammlern äußerst begehrt und äußerst selten zu finden. Ganz gleich, ob Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihr Kreativstudio im Hollywood Regency, Mid-Century Modern, Art Deco, Contemporary oder Classical gestaltet ist, dieser edle Schrank wird mit Sicherheit ein Highlight in Ihrem Raum sein. PROVENIENZ: Christie's Modern Design Auktion, 15. September 1999 MASSNAHMEN: H 32,5" x B 72" x T 18" ZUSTAND: Diese Kommode ist vollständig restauriert, um besser als neu Zustand. Die Innen- und Außenseite wurden beide neu lackiert, die Außenseite mit einer schönen Schellackpolitur. Die Schellackpolitur verleiht der Oberfläche eine sehr glatte, glasähnliche Textur, und da sie viel dicker ist als herkömmliche Lacke, schützt sie das Stück auch vor dem regelmäßigen täglichen Gebrauch. Die Schubladen haben Gleitschienen und Stopper, damit die Schubladen stabiler sind und nicht herausfallen. Der Innenraum ist sauber und frei von Flecken und Gerüchen. Wir haben das Inventarschild von Christie's in einer oberen Schublade belassen, um die Provenienz der Kommode zu erhalten. Das Messing wurde vorsichtig von Hand poliert. Es gibt noch eine sehr leichte attraktive Patina auf dem Messing, die lieber als zu neu aussehen. Ich möchte ein gewisses Alter sehen, ohne dass es zu starker Lochfraß- oder Oxidationsbildung kommt. Das Messing dieser Kommode ist in diesem Sinne ideal. Unter der Lackierung befinden sich einige leichte Alterserscheinungen und kleinere Abnutzungserscheinungen. Wir wollten die schöne Farbgebung und den Holzton dieses Originalstücks nicht stören. Um die Authentizität der Kommode zu bewahren und gleichzeitig ihre Geschichte zu würdigen, haben wir nur die Außenpolitur aufgefrischt und nicht bis zum Holz abgeschliffen.
  • Schöpfer*in:
    Parzinger Originals (Schöpfer*in),Tommi Parzinger (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 82,55 cm (32,5 in)Breite: 182,88 cm (72 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Holz,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c 1959
  • Zustand:
    Neu lackiert. Neu lackiert, siehe Beschreibung für weitere Details. Dieses exquisite Sammlerstück ist sofort einsatzbereit.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AUTOM001991stDibs: LU1330240446302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wichtige Doppelkommode von Vladimir Kagan für Kagan-Dreyfuss, 1950er Jahre, signiert
Von Kagan-Dreyfuss, Inc., Vladimir Kagan
Diese sehr seltene und bedeutende skulpturale Doppelkommode wurde von Vladimir Kagan entworfen und von Kagan-Dreyfuss Inc. in den 1950er Jahren in New York handgefertigt. Jede der be...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Walnuss

Kommode und Nachttisch von Paul Frankl für Johnson Furniture, 1950er Jahre
Von John Stuart, Johnson Furniture Company, Paul Frankl
Diese fantastische Kommode mit zehn Schubladen und Nachttisch aus den 1950er Jahren wurde von Paul Frankl für Johnson Furniture entworfen und in den 1950er Jahren von John Stuart ver...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Metall

Sideboard-Schränke von P. Lauritsen & Son, 1950er Jahre, Dänemark, von Børge Mogensen für P. Lauritsen
Von P. Lauritsen & Son 1, Børge Mogensen
Dieses atemberaubende, gut erhaltene Paar BM-59 Sideboard-Schränke von Børge Mogensen für P. Lauritsen & Son ist in einem neuwertigen Zustand. Sie stammt vom ursprünglichen Besitzer,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards

Materialien

Messing

George Nelson für Herman Miller „Basic Cabinet Series“, Kommode, ca. 1955, signiert
Von George Nelson
Diese fantastische Kommode wurde von George Nelson für Herman Miller entworfen und gehört zur "Basic Cabinet Series", die auch "Primavera" genannt wird. Sie ist mit einem Folienetike...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Holz

Restaurierte „Station Wagon“-Hochkommode von Paul Frankl, um 1945, dreifach signiert
Von John Stuart Inc., Johnson Furniture Company, Paul Frankl
Diese seltene Kommode ist ein Werk von Paul T. Frankl für Johnson Furniture, circa 1945, aus der Serie 'Station Wagon' von Schlafzimmermöbeln. Schöner Kontrast zwischen Mahagoni und ...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Messing

Highboykommode „Brasilia“ von Broyhill Premiere, neu lackiert, 1960er Jahre, signiert
Von Broyhill Brasilia, Broyhill
Diese unglaubliche "Brasilia" Highboy-Kommode von Broyhill Premiere wurde komplett überarbeitet und ist mit dem originalen Brasilia Label signiert und bereit, Ihr Zuhause oder Büro z...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwölf-Schubladen-Kommode aus Nussbaum und Messing von Tommi Parzinger für Charak
Von Tommi Parzinger
Amerikanische Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts mit 12 Schubladen aus Nussbaumholz mit Messingverzierungen und Türgriffen, die auf einem Sockel im chinesischen Stil ruhen. (Tomm...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Metall, Messing

Tommi Parzinger für Charak, Kommode mit 6 Schubladen in Nussbaum mit massiven Messinggriffen
Von Tommi Parzinger
Tommi Parzinger entwarf diese Kommode aus Nussbaumholz 1938 für Charak Modern (kurz bevor er 1939 sein eigenes Studio Parzinger eröffnete). Seine MCM-Stücke sind sehr begehrt, da sei...
Kategorie

Vintage, 1930er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Messing

Tommi Parzinger Mid Century Mahagoni Kommode
Von Tommi Parzinger
Spektakuläre Mahagoni-Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Tommi Parzinger. Die Kommode hat 6 geräumige Schubladen mit gebürstetem Messing und gravierten Griffen sow...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Mahagoni

Kommode/Anrichte aus Ahorn und Mahagoni von Tommi Parzinger für Parzinger Originals
Von Tommi Parzinger
Tommi Parzinger für Parzinger Originals Ahorn & Mahagoni Dresser Chest Credenza. Sechs schwalbenschwanzförmige Schubladen, Mahagonisockel, Parzinger-Beschläge aus Messing und eingele...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Mahagoni, Ahornholz

Renzo Rutili, Kommode, Mahagoni, Ahorn, Messing, USA, 1950er Jahre
Von Johnson Furniture Company, Renzo Rutili
Kommode aus Mahagoni, Messing und Ahorn, hergestellt von Johnson Furniture Company USA, ca. 1950er Jahre. Das Design wird Renzo Rutili zugeschrieben.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Messing

Kommode von Paul McCobb, Mahagoni, Messing, USA, 1960er Jahre
Von Calvin Furniture, Paul McCobb
Kommode aus Messing und Mahagoni, entworfen von Paul McCobb und hergestellt von Calvin Furniture, USA, ca. 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Messing