Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Joe Colombo ''Boby 3'' Italienisches Porzellanaufbewahrungssystem für Bieffeplast, 1960er Jahre

578 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das 1969 von Joe Colombo entworfene, ikonische tragbare Aufbewahrungssystem Boby 3" wurde vom italienischen Hersteller Bieffeplast produziert und nutzt mit seinem schwenkbaren Design den Raum geschickt aus. Dieser kompakte Caddy ist in der Sammlung des Museum of Modern Art in New York zu sehen, aber er eignet sich auch perfekt für den Hausgebrauch, denn er bietet mit seinen ausschwenkbaren Schubladenfächern und den Fächern für größere Gegenstände reichlich Stauraum. Ein einzigartiges Stück, das ein Studio oder ein Büro aus der Mitte des Jahrhunderts vervollständigt. Maße (cm): Höhe - 74 Tiefe - 41 Breite - 43 Der 1930 in Mailand geborene Designer Cesare Colombo, der sich Joe nannte, war der zweite von drei Brüdern. Sein Vater, Giuseppe, war ein Industrieller, der eine Bandfabrik geerbt und sie in einen Hersteller von elektrischen Leitern umgewandelt hatte. Colombo kam relativ spät zum Design, nachdem er die meiste Zeit seiner Zwanziger Jahre mit Malerei und Bildhauerei verbracht hatte. In den frühen 1950er Jahren studierte er an der Accademia di Belle Arti in Brera, Mailand. Dort schloss er sich dem Movimento Nucleare an, einer avantgardistischen Kunstbewegung, die 1951 von Enrico Baj und Sergio Dangelo gegründet wurde. Angestachelt von der internationalen Angst vor der Atombombe, wollte diese Gruppe von Malern die statischen Grenzen der traditionellen Malerei aufbrechen. 1953 machte Colombo seinen ersten Ausflug ins Design, indem er eine dekorative Decke für einen Mailänder Jazzclub entwarf. Im Jahr 1954 schuf er eine Reihe von Fernsehschreinen für die Mailänder Triennale. Inspiriert von diesen Erfahrungen schrieb sich Colombo als Architekturstudent am Mailänder Polytechnikum ein. Als sein Vater 1958 erkrankte, gab Colombo die Malerei ganz auf; er und sein jüngerer Bruder Gianni übernahmen den Familienbetrieb und nutzten die Fabrik als Experimentierfeld für die neuesten Produktionstechniken und Materialien, darunter Glasfaser, PVC und Polyethylen. 1962 eröffnete Colombo ein Studio in Mailand, von dem aus er hauptsächlich Architekturaufträge - darunter mehrere Skihütten und Berghotels - sowie Produktdesign bearbeitete. Seine Möbelentwürfe zeichneten sich durch optimistisch kühne, runde Formen aus, und er vertrat die Idee, moderne Technologien für neue Designlösungen zu nutzen. Colombos Designerkarriere wurde 1971 auf tragische Weise beendet, als er im Alter von 41 Jahren an Herzversagen starb. Während seiner fast zehnjährigen Tätigkeit als Designer war er jedoch bemerkenswert produktiv. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören einige der ikonischsten Entwürfe der 1960er Jahre, wie z. B. der Elda-Sessel von 1963, der vollständig aus Glasfaser hergestellt wurde; die Außenleuchte Ragno von 1964, die gleichzeitig als Sitzgelegenheit diente; der stapelbare Stuhl Universale (1965/67), der in verschiedenen Höhen erhältlich war und vollständig aus Polypropylen bestand; seine als Additional Living System bekannte modulare Möbelserie von 1967, die aus unterschiedlich großen, gebogenen Teilen bestand, die in verschiedenen Konfigurationen zu Sesseln, Sofas oder ganzen Wohnbereichen zusammengesteckt werden konnten und zu der schließlich auch der berühmte Loungesessel Tubo von 1969 gehörte, sowie der Wecker Optic und der Rollwagen Bobby (beide 1970).
  • Schöpfer*in:
    Joe Colombo (Designer*in),Bieffeplast (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1969
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3067322837022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Makio Hasuike Italienische Schmink- und Aufbewahrungsboxen aus der Mitte des Jahrhunderts für Gedy, 1970
Wunderschönes Set aus der Mitte des Jahrhunderts mit kugelförmigen Schmink- und Aufbewahrungsboxen aus Kunststoff. Makio Hasuike entwarf dieses Set in den 1970er Jahren als Teil der ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schmuc...

Materialien

Glas, Spiegel, Kunststoff

MIM Roma, Sideboard mit Schiebetür, Italien, 1960er Jahre
Von MIM Roma
Holzanrichte mit Schiebetüren, MIM Roma. Riginiture aus Aluminium. Es ruht auf vier Aluminiumsockeln. Etikett innen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Metall, Aluminium

Tisch- oder Bankbehälter aus Stahl und Kunststoff, Italien, Schachtel, 1970er Jahre Vintage
Tisch- oder Bankcontainer aus Stahl und Kunststoff. Schiebeöffnung, Saugnapf-Füße.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Midcentury French Riviera Aufbewahrungstruhe / Bank aus Bambus und Weide, Italien 1970
Von Dal Vera
Atemberaubende Aufbewahrungstruhe oder -bank im französischen Riviera-Stil, vollständig handgefertigt aus Rattan und handgeflochtener Weide. Dieses unglaublich stilvolle und einzigar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Anrichte/Anrichte/Schrank/Anrichte mit Schiebetür von Ico Parisi für MiM, Italien 1960er Jahre
Von MIM Roma
Wunderschönes kleines Sideboard mit Schiebetüren aus Holz und Aluminium, entworfen von Ico Parisi und hergestellt von MiM Roma in Italien in den 1960er Jahren. Die Anrichte ist innen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Metall, Aluminium

Kubische Bar aus verchromtem Stahl, Holz und Glas, Italien, Mitte des Jahrhunderts 1970
Von Willy Rizzo
Einzigartige kubische Trockenbar aus lackiertem Eschenholz, verspiegeltem Stahl und Glas mit versteckten Rollen. Dieser wunderbare Trockenriegel im Stil von Willy Rizzo wurde in den ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...

Materialien

Stahl, Metall, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches tragbares Aufbewahrungssystem Boby 3 von Joe Colombo für Bieffeplast, 1960er Jahre
Von Joe Colombo
Das 1969 von Joe Colombo entwickelte, berühmte tragbare Aufbewahrungssystem Boby 3", das von der italienischen Firma Bieffeplast hergestellt wird, maximiert mit seinem drehbaren Desi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Kunststoff

Joe Colombo Organizer-Schrank „Boby Trolley“, um 1970
Von Joe Colombo
Organisationsschrank, entworfen von Joe Colombo, um 1960. Hergestellt von Bieffeplast Padova, Italien. Im Originalzustand, mit einigen sichtbaren Gebrauchs- und Altersspuren, die...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Kunststoff

Joe Colombo für Bieffeplast Boby-Trägerwagen
Von Bieffeplast, Joe Colombo
Moderner italienischer roter Kunststoffwagen Boby auf Rädern, von Joe Colombo für Bieffeplast, 1968. Iconic und sehr nützlich in allen Umgebungen, Boby Modell Aufbewahrungswagen mi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Kunststoff

Joe Colombo 'Boby' Trolley mit 2 Schubladen in Kümmel für B-Line
Von Joe Colombo
Joe Colombo 'Boby' Trolley für B-Line. Entworfen 1970, derzeitige Produktion. Teil der ständigen Sammlung des MoMA in New York und der "Triennale" in Mailand, Smau-Preis 1971. Bo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Kunststoff

Joe Colombo 'Boby' Trolley mit 2 Schubladen in Kümmel für B-Line
Von Joe Colombo
Joe Colombo 'Boby' Trolley für B-Line. Entworfen 1970, derzeitige Produktion. Teil der ständigen Sammlung des MoMA in New York und der "Triennale" in Mailand, Smau-Preis 1971. Bo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Kunststoff

Joe Colombo 'Boby' Trolley Größe M mit 5 Schubladen in Cumin für B-Line
Von Joe Colombo
Joe Colombo 'Boby' Trolley für B-Line. Entworfen 1970, derzeitige Produktion. Teil der ständigen Sammlung des MoMA in New York und der "Triennale" in Mailand, Smau-Preis 1971. Bo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Kunststoff