Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Executive-Schreibtisch aus brasilianischem Rosenholz und Chrom von Jean Gillon

5.899,04 €

Angaben zum Objekt

Groß und geräumig Brasilianischer Jacaranda-Schreibtisch. Verchromte Beine und Schubladenbeschläge. Die vier Schubladen sind bündig rechts vom Benutzer. Hoch und breit genug von der Schreibtischplatte für viel Beinfreiheit. CIRCA 1960-70. Signiert mit vollem Papieretikett, Italia Wood Art, Handgemachtes Jacaranda-Holz, Design by Jean Dillon, Made in Brazil, F6/53. Guter Gesamtzustand mit kleinen Schönheitsfehlern, feine Kratzer auf der Oberseite vom Gebrauch. Sehr geringe Unebenheiten auf der Unterseite aufgrund kleiner Furnierverluste. Kleiner Hitzefleck auf der Oberseite. Strukturell solide und robuste Konstruktion. Alle Beingleiter sind intakt. Die Schubladen funktionieren reibungslos mit einigen kleinen Schrammen und inneren Flecken. Kein Schlüssel zum Abschließen der Schubladen vorhanden. Bitte entschuldigen Sie etwaige Blendungen auf der Schreibtischoberfläche. Der Schreibtisch misst ungefähr 31,5" tief x 63" breit x 30" hoch. Die Höhe des Rocks beträgt ungefähr 27,5". Jean Gillon: Obwohl er gebürtiger Rumäne ist, gehört das Herz und die Seele des Architekten und Designers Jean Gillonzu seiner Wahlheimat Brasilien. Die Kultur und die verehrte Architektur des Landes dienten ihm als Muse für seine Möbelentwürfe aus der Mitte des Jahrhunderts. Heute zählt Gillon zu den interessantesten Vertretern des brasilianischen Modernismus, der sich durch sinnliche Formen und wunderschöne handgefertigte Stühle, Tische und Schränke aus exotischen Harthölzern auszeichnet. Gillon wurde in Iasi geboren und machte seinen Abschluss an der Nationalen Universität der Künste George Enescu. Danach zog er nach Paris, wo er Tapisserie studierte, bei der Zeitung Le Monde als Karikaturist arbeitete und nebenbei als Bühnenbildner für das Ballett der Pariser Oper tätig war. Schließlich verließ er Paris und ging nach Wien, wo er an der Hochschule für industrielle Kunst, der heutigen Universität für angewandte Kunst, Architektur studierte. In den frühen 1950er Jahren war Gillon Gastdozent an der Londoner Central School of Arts and Crafts. 1956 zog Gillon mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern nach São Paulo, wo er eine Leidenschaft für die brasilianische Architektur entwickelte, insbesondere für die Arbeiten von Modernisten wie der gefeierten Architektin Lina Bo Bardi und dem Designer José Zanine Caldas. Gillon übernahm Innenausstattungsprojekte und gründete die Fábrica de Móveis Cidam, aus der später Italma Wood Art hervorging, um Möbel für seine Kunden zu entwerfen. Gillons Einrichtungsgegenstände, die bei Italma und in Zusammenarbeit mit Herstellern wie Probel produziert wurden, erfreuten sich großer Beliebtheit und waren auch in der geplanten Hauptstadt Brasilia zu finden, einem Projekt, das 1956 von Oscar Niemeyer ins Leben gerufen wurde. Gillon entwarf alles, von Schalen und Körben bis zu Tafelaufsätzen, Tischen und anderen Objekten und Möbeln. Am bekanntesten ist er jedoch für seine Lounge Chairs und Sofas, zu denen auch sein ikonischer Jangada Stuhl gehört. Die preisgekrönte Jangada, benannt nach dem portugiesischen Wort für traditionelle brasilianische Fischerboote, wurde in den späten 1960er Jahren mit jacaranda umrahmt. Die einladende Sitzfläche des optisch auffälligen trapezförmigen Loungesessels von Gillon ist mit weichen Lederkissen ausgestattet, die von einem Nylonseil gestützt werden. Gillon produzierte weiterhin Möbel für Italma Wood Art, bis er 2003 in den Ruhestand ging. Er starb 2007, und heute sind Gillons Stücke bei Innenarchitekten und Sammlern von modernen Möbeln sehr begehrt.
  • Schöpfer*in:
    Jean Gillon (Designer*in),Italma Wood Art (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 160,02 cm (63 in)Tiefe: 80,01 cm (31,5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1960-1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter Gesamtzustand mit kleinen Schönheitsfehlern, feine Kratzer auf der Oberseite vom Gebrauch. Sehr geringe Unebenheiten auf der Unterseite aufgrund kleiner Furnierverluste. Strukturell solide und robuste Konstruktion.
  • Anbieterstandort:
    Garnerville, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ARStuart1.16.25.11stDibs: LU1236243177412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George Nelson for Herman Miller Walnut Action Office Desk
Von Herman Miller, George Nelson, Robert Propst
The ultimate take on 20th Century Modern roll top desk designed by George Nelson and Robert Propst for Herman Miller. The Action Office desk features a sliding solid walnut tambour t...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schre...

Materialien

Stahl, Aluminium

Kai Kristiansen Dänischer moderner Schminktisch aus Rosenholz für Aksel Kjersgaard
Von Aksel Kjersgaard, Kai Kristiansen
Von Kai Kristiansen entworfener Palisander-Schminktisch von Ansel Kjersgaard mit fein gemaserten Palisanderfurnieren, abnehmbarem dreifach gefaltetem Spiegel, abgeschrägten Beinen un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schminktische

Materialien

Messing

Nils Jonsson Dänische moderne dänische Kommode aus Rosenholz mit sechs Schubladen
Von Nils Jonsson
Eine außergewöhnliche dänische moderne Kommode mit sechs Schubladen aus Palisanderholz, entworfen von Nils Jonsson. Circa 1960. Dieses Stück stammt aus einer sehr vornehmen New Yorke...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommode

Materialien

Rosenholz

Nils Jonsson Dänische moderne dänische Kommode aus Rosenholz mit sechs Schubladen
Von Nils Jonsson
Eine außergewöhnliche dänische moderne Kommode mit sechs Schubladen aus Palisanderholz, entworfen von Nils Jonsson. CIRCA 1960-1970. Dieses Stück stammt aus einer sehr vornehmen New ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommode

Materialien

Rosenquarz, Kiefernholz, Fichtenholz

Hollywood Regency-Kommode mit zwölf Schubladen aus Wurzelholz
Von Johnson Furniture Company, James Mont, Renzo Rutili
Schöne Hollywood Regency Kommode mit zwölf Schubladen aus Wurzelholzfurnier in der Art von James Mont oder Renzo Rutilli. CIRCA 1945-55. Schlüsselbeschläge aus Messing. Eckige Klamme...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Hollywood Regency, Kommode

Materialien

Wurzelholz, Sapelliholz

Dänisches modernes Dyrlund-Sideboard aus Palisanderholz mit drei Schiebetüren
Von Dyrlund
Stilvolles dänisches modernes Dyrlund Sideboard mit drei Schiebetüren. Signiert auf der Innenseite der oberen Schublade mit einem Papieretikett, DB Dyrlund, Made in Denmark. Schön ge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards

Materialien

Rosenholz, Kiefernholz, Fichtenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Gillon - Italma - 1960er Jahre Chefschreibtisch aus Palisanderholz mit 6 Schubladen
Von Italma Wood Art, Jean Gillon
Dieser seltene Chefschreibtisch, der von Jean Gillon entworfen und von Italma Anfang der 1970er Jahre in Brasilien hergestellt wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für ein moderne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Mid Century Schreibtisch aus Nussbaum und Chrom
Mid Century Schreibtisch aus Nussbaum und Chrom Dieser Schreibtisch misst: 65 breit x 36 tief x 30 hoch, mit einem Stuhl Abstand von 28,25 Zoll Alle Möbelstücke sind in einem so ge...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schre...

Materialien

Chrom

Italienischer moderner Palisander-Schreibtisch, Guglielmo Ulrich
Von Guglielmo Ulrich
Italienischer Palisander-Schreibtisch, Mitte des Jahrhunderts, Guglielmo Ulrich
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Holz

Italienische Mid-Century Modern, Demilune Schreibtisch, Palisander, Stahl, Italien, 1950er Jahre
Italienischer Schreibtisch der Jahrhundertmitte, Demilune, Palisander, Stahl, Italien, 1950er Jahre Dieser vollständig aufgearbeitete italienische Demiluneschreibtisch aus der Mitte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Chrom

Executive-Schreibtisch aus Nussbaum und Chrom von John Keal, Vintage
Von Brown Saltman, John Keal
Dieser Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von John Keal für Brown Saltman in den 1950er Jahren, ist ein zeitloses Stück, das Funktionalität und Stil vereint. Die ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schre...

Materialien

Stahl, Chrom

Freistehender Schreibtisch aus Rosenholz, 1960er Jahre
Dieser Schreibtisch wurde in den 1960er Jahren in Dänemark hergestellt. Der Schreibtisch ist aus Palisanderholz gefertigt und steht dank der fertigen Rückwand mit offenem Stauraum fü...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Rosenholz