Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Phillip Lloyd Powell Langes wandmontiertes Sideboard aus Nussbaum und Seegras

142.337,04 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Phillips Lloyd Powell, wandmontiertes Sideboard, amerikanischer Nussbaum, Seegras, Vereinigte Staaten, 1960er/1970er Jahre Dieses exquisite, an der Wand montierte Sideboard wurde in den 1970er Jahren von dem berühmten Phillips Lloyd Powell entworfen und ist ein wahres Meisterwerk an Handwerkskunst und Eleganz. Mit ihren drei Fächern verbindet sie nahtlos natürliche Texturen mit funktionalem Design. Die beiden mit Seegras verzierten Türen setzen einen organischen Akzent und bilden einen schönen Kontrast zu der reichen Holzmaserung. Auf der rechten Seite ist die Anrichte mit Schubladen mit wunderschön geschnitzten Griffen ausgestattet, typische Powell-Details. Sowohl die mittlere als auch die linke Tür können auf die andere Seite verschoben werden. Im Inneren ist das Sideboard mit mehreren Regalen strukturiert. Diese Anrichte ist eine perfekte Mischung aus Kunst und Nutzen und ist ein zeitloses Schmuckstück. Phillip Lloyd Powell (1919-2008) gehört zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Studio-Craft-Bewegung. Er wurde 1919 in Germantown, Pennsylvania, geboren und entdeckte schon in jungen Jahren seine Liebe zum Möbeldesign. Bereits als Jugendlicher begann er, seine eigenen Möbel und Sonderanfertigungen für Familie und Freunde herzustellen. Er studierte Ingenieurwesen an der Drexel University, wurde aber während des Zweiten Weltkriegs zum Army Air Corps eingezogen. Nach seiner Rückkehr aus der Armee ließ er sich in New Hope, Pennsylvania, nieder, einem Ort, in dem es viele Handwerker wie Paul Evans gab. In dieser Zeit lernte er Evans kennen, und in den 1950er und 1960er Jahren teilten sich die beiden Männer ein Studio. Daher arbeiteten sie oft zusammen und schufen einige der wichtigsten Möbel der Midcentury Studio Furniture Movement. Gemeinsam teilten sie die Liebe zu MATERIALEN und die Leidenschaft für handgefertigte Stücke. Deshalb werden alle seine Stücke aus hochwertigen, gemaserten Hölzern handgefertigt, die oft an ihre natürliche Form erinnern. Ein weiteres natürliches MATERIAL, das er häufig verwendete, war Schiefer. Das tiefgraue Material wurde häufig für Tisch- oder Kredenzplatten verwendet. In einem Zeitraum von etwas mehr als einem halben Jahrhundert produzierte Powell nur etwa 1000 Stück. Der Designer steht in krassem Gegensatz zum produktiven Schaffen von Zeitgenossen wie dem renommierten Möbeldesigner George Nakashima, der Schätzungen zufolge weit über 10.000 Objekte geschaffen hat. Tatsächlich war es Nakashima, der Powell dazu drängte, mit dem Design für sich selbst zu beginnen. Heute gehören die bekannten geschnitzten Holzschränke, Konsolen, Stühle und Esstische von Powell zu den begehrtesten Stücken aus dieser Zeit.
  • Schöpfer*in:
    Phillip Lloyd Powell (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 302,9 cm (119,26 in)Tiefe: 48,4 cm (19,06 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501133791stDibs: LU933144375382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wandschrank aus Nussbaumholz mit weißen Paneelen, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Wandanrichte, Nussbaum, Schichtholz, Europa, 1960er Jahre. Eleganter Wandschrank aus den sechziger Jahren. Diese Anrichte wirkt sehr schlicht und nüchtern, doch fallen die schönen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideboards

Materialien

Laminat, Walnuss

Mario Marenco für Mobil Girgi: Sideboard „Sapporo“ aus Nussbaumholz
Von Mario Marenco
Mario Marenco für Mobil Girgi, Sideboard Modell 'Sapporo', Nussbaum, Italien, 1970er Jahre Ein außergewöhnlicher Schrank des renommierten italienischen Designers und Schauspielers M...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Walnuss

De Coene Freres „Madison“ Sideboard aus Nussbaumholz
Von De Coene Frères
De Coene Frères, Anrichte "Madison", Nussbaum, Belgien, 1958 Wunderschönes Sideboard in Nussbaum vom belgischen Hersteller De Coene. Die Qualität der Entwürfe von De Coene ist absol...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideboards

Materialien

Walnuss

Kurt Østervig Sideboard in Nussbaum
Kurt Østervig, Anrichte, Nussbaum, Dänemark, 1950er Jahre Anspruchsvolles Sideboard aus Nussbaumholz von Kurt Østervig. Die Qualität dieses Stücks spiegelt sich in den sehr gut ausg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards

Materialien

Walnuss

Franco Albini für Poggi 'MB15' Großes Sideboard aus Teakholz
Von Franco Albini, Poggi
Franco Albini für Poggi, Anrichte, Modell 'MB15', Teakholz, Italien, 1957 Dieses gut durchdachte, große Sideboard von Franco Albini für Poggi, das im Italien der 1950er Jahre entsta...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Teakholz

Franz Xaver Sproll Sideboard aus Nussbaumholz
Von Franz Xavel Sproll
Franz Xaver Sproll, Anrichte, Nussbaum, Schweiz, 1960er Jahre Der Schweizer Möbelhersteller Franz Xaver Sproll ist bekannt für hochwertige, han...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Side...

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mid-Century inspiriertes Sideboard / Anrichte aus Nussbaumholz von Boyd & Allister
Von Boyd & Allister
Dieses von der Jahrhundertmitte inspirierte Sideboard aus Nussbaumholz wurde entworfen, um im Gästehaus eines Kunden hier in Santa Fe zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Sie liebt das...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Sideboards

Materialien

Messing

Niedriges KABOT Sideboard aus Nussbaumholz mit 3 Schranktüren
Von Chris Earl
Anrichte aus Massivholz mit handgedrechselten Beinen, handgeschnittenen Tischlerarbeiten und verstellbaren Einlegeböden. Es enthält zwei Schranktüren mit Push-to-Open-Details aus Roh...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideboards

Materialien

Holz, Hartholz, Asche, Ebenholz, Eichenholz, Walnuss

Ojai Anrichte aus Nussbaumholz von Lawson-Fenning
Von Lawson-Fenning
Ojai Credenza aus Nussbaumholz von Lawson-Fenning. Die Ojai-Credenza hat vier Schubladen und zwei Bypass-Türen mit offenem Stauraum dahinter. Die Beine und das Gehäuse sind aus massi...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Walnuss

Ojai Anrichte aus Nussbaumholz von Lawson-Fenning
Von Lawson-Fenning
Ojai Credenza aus Nussbaumholz von Lawson-Fenning. Die Ojai-Credenza hat vier Schubladen und zwei Bypass-Türen mit offenem Stauraum dahinter. Die Beine und das Gehäuse sind aus massi...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Walnuss

Moderne Nussbaum-Credenza aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950
Eine moderne Kommode aus Nussbaumholz aus der Jahrhundertmitte, die von Stamford Modern fachmännisch restauriert wurde. Mit sechs großen Schubladen und buchähnlichen Türen in der Mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Walnuss

Mid Century Nussbaum Sideboard
Dieses aus hochwertigem amerikanischem Nussbaumholz gefertigte und transparent lackierte Sideboard mit Serpentinenfront weist ein auffälliges Furniermuster mit Viertelfiguren auf, da...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Vietnamesisch, Moderne der Mitte des...

Materialien

Holz