Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Milchglas-Deckenleuchten „80112-25“ von Paavo Tynell für Idman Oy, Finnland, 1950er Jahre

4.796,54 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Paavo Tynell, der berühmteste finnische Industriedesigner, wurde dank seiner bemerkenswerten Beleuchtungsentwürfe als der Mann, der Finnland erleuchtete" bekannt. Tynell, der selbst ein Meister seines Fachs ist, leitete seine Entwürfe von einer traditionellen Ästhetik mit einer modernen Sensibilität ab, die er mit einer umfangreichen Verwendung von Glas und Messing als Material verband. Die Entwürfe von Tynell für die Deckenleuchten-Serie, zu der diese Lampen gehören, vereinen einfache Formen und skulpturale Elemente. In den 1950er Jahren entwarf er eine Reihe von ikonischen Lampen, die auch heute noch begehrt sind, darunter dieses Paar seltener Deckenlampen aus Milchglas mit der Modellnummer "80112-25". Diese Lampen verkörpern die schlichte und einfache Ästhetik, die das finnische Design in den 1950er Jahren prägte. Doch auch ohne Ornamente wurde stets Wert auf interessante MATERIALIEN gelegt. Milchglas, das seinen Namen von seinem undurchsichtigen oder durchsichtigen, rein elfenbeinweißen Ton hat, wurde erstmals im 16. Jahrhundert in Venedig unter dem Namen Lattimo hergestellt. Damals wurde es in großem Umfang zu dekorativen Zwecken verwendet und erfreute sich auch im 20. Jahrhundert großer Beliebtheit, als das Material zur Dekoration von Haushalten als Akzent verwendet wurde. Diese Lampen haben eine auffällige, abgestumpfte Kegelform, die im wahrsten Sinne des Wortes hervorsticht. Doch die Ränder sind ebenso weich wie das Licht, das diese Lampen verbreiten. Dank der verdeckten Deckenhalterung aus Aluminium werden diese Lampen bündig montiert, so dass außer den Glasschirmen keine weiteren Teile sichtbar sind. Tynell war ein Meister im Umgang mit Milchglas, und seine Lampen aus diesem Material gehören zu seinen begehrtesten Entwürfen. Die 1950er Jahre waren eine Zeit großer Innovationen im finnischen Design, als Designer wie Tynell die Grenzen des Möglichen mit neuen Materialien und Fertigungstechniken ausloteten. Gleichzeitig wurde der Schwerpunkt auf Schlichtheit und Funktionalität gelegt, denn die Designer waren bestrebt, Gegenstände zu entwerfen, die sowohl schön als auch praktisch waren. Die aktuellen Lampen von Tynell verkörpern diese Qualitäten perfekt, mit klaren Linien und einem eigentümlichen, aber funktionalen Design. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Abmessungen: 9,84 Zoll Ø x 9,05 Zoll H 25 cm Ø x 23 cm H Über den Designer: Paavo Tynell (1890-1973) war ein Industriedesigner, der als großer Pionier des finnischen Beleuchtungsdesigns bekannt ist und liebevoll als "der Mann, der Finnland erleuchtete" bezeichnet wird. Tynell war einer der Gründer und Chefdesigner von Taito Oy - dem ersten industriellen Hersteller von Beleuchtungskörpern in Finnland. Mit der Erfindung der Elektrizität zu Beginn des 20. Jahrhunderts erweiterten Taito Oy und Tynell das Denken und die Herstellung von modernen Beleuchtungslösungen in Europa und im Ausland. Paavo Tynell wurde in den 1930er und 40er Jahren bekannt, als er mit einigen der bekanntesten finnischen Architekten zusammenarbeitete, allen voran Alvar Aalto. Tynells Firma Taito Oy arbeitete daran, künstliches Licht in moderne Umgebungen zu integrieren, und stellte Leuchten für alle großen Projekte von Alvar Aalto her, darunter das Paimio Sanatorium und die Viipuri Bibliothek. Besondere Wertschätzung erfuhr Tynell durch sein Engagement im Finland House, einem Design-Atelier in New York, das die Arbeit finnischer Designer und Kunsthandwerker präsentierte. Seine eleganten Messingdesigns wurden in Nordamerika sofort ein Erfolg, und er begann, Beleuchtungsdesigns für das angesehene amerikanische Unternehmen Lightolier zu entwerfen. Tynell, der selbst ein Meister seines Fachs ist, leitete seine Entwürfe von einer traditionellen Ästhetik mit einer modernen Sensibilität ab, die er mit einer umfangreichen Verwendung von gelochtem und poliertem Messing als Material verband. Seine berühmtesten Blitzformen, die sich durch Zartheit und Weichheit auszeichnen, erinnern an die Strukturen der Natur; er schuf gekonnt skulpturale Formen, die an die Äste von Bäumen, wirbelnde Schneeflocken und Muscheln erinnern. ~H
  • Schöpfer*in:
    Idman Oy (Hersteller*in),Paavo Tynell (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Durchmesser: 25 cm (9,85 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202315131stDibs: LU2947340178862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paavo Tynell "80112-25" Deckenleuchten für Idman Oy, Finnland, 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Idman Oy
Paavo Tynell, der berühmteste finnische Industriedesigner, wurde dank seiner bemerkenswerten Beleuchtungsentwürfe als der Mann, der Finnland erleuchtete" bekannt. Tynell, der selbst ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubel...

Materialien

Metall

Deckenleuchte „80112-25“ aus Milchglas von Paavo Tynell für Idman Oy, Finnland 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Idman Oy
Paavo Tynell, der berühmteste finnische Industriedesigner, wurde dank seiner bemerkenswerten Beleuchtungsentwürfe als der Mann, der Finnland erleuchtete" bekannt. Tynell, der selbst ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubel...

Materialien

Milchglas

Ein Paar Deckenleuchten Modell „80115“ von Gunnel Nyman für Idman Oy, Finnland 1950er Jahre
Von Gunnel Nyman, Idman Oy
Gunnel Nyman (19. September 1909 - 7. Oktober 1948) war ein finnischer Glas- und Metallkünstler und einer der Begründer des modernen finnischen Glasdesigns. Sie war auch eine Verfech...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubel...

Materialien

Milchglas

Modell „80112-25“ Glas-Einbaubeleuchtung von Paavo Tynell für Idman, Finnland ca. 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Idman Oy
Paavo Tynell, der berühmteste finnische Industriedesigner, wurde dank seiner bemerkenswerten Beleuchtungsentwürfe als der Mann, der Finnland erleuchtete" bekannt. Tynell ist ein Meis...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubel...

Materialien

Opalglas

Paar Paavo Tynell Modell "80138" Deckenleuchten für Taito, Finnland 1930er Jahre
Von Taito, Paavo Tynell
Paavo Tynell - der "Mann, der Finnland erleuchtete" - war ein Pionier der modernen Beleuchtung. Der 1890 geborene Tynell, dem die Erfindung der Glühbirne nur wenige Jahre vorausging,...
Kategorie

Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubel...

Materialien

Opal

Satz von drei Opalglas-Deckenleuchten von Fog & Mørup, Dänemark 1970er Jahre
Von Fog & Mørup
In den 1960er und 70er Jahren entwickelte sich Fog & Mørup zu einer bedeutenden Kraft im Bereich des Beleuchtungsdesigns, eine Periode, die die kreativste und kommerziell erfolgreich...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubele...

Materialien

Opal

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paavo Tynell, Satz moderner Einbaubeleuchtung aus Opalglas aus der Mitte des Jahrhunderts für Idman Oy
Von Idman Oy, Paavo Tynell
Entdecken Sie die Anziehungskraft der skandinavischen Eleganz der Jahrhundertmitte mit diesem exquisiten Set aus Opalglas aus den 1950er Jahren, das von dem berühmten Paavo Tynell fü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Metall

Minimalistische Gunnel Nyman-Deckenleuchten aus weißem Opalglas, Idman, 1950er Jahre, Paar
Von Idman Oy, Gunnel Nyman
Ein elegantes Paar Deckenleuchten Modell 80115, entworfen von Gunnel Nyman und hergestellt von Idman in Finnland in den 1950er Jahren. Dieses sehr minimalistische Design passt in jed...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Minimalistisch, Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Minimalistische Gunnel Nyman-Deckenleuchten aus weißem Opalglas Idman, 1950er Jahre, Paar
Von Idman Oy, Gunnel Nyman
Ein elegantes Paar Deckenleuchten Modell 80115, entworfen von Gunnel Nyman und hergestellt von Idman in Finnland in den 1950er Jahren. Dieses sehr minimalistische Design passt in jed...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Minimalistisch, Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Paar Deckenleuchten von Paavo Tynell aus verchromtem Messing und Opalglas, Taito 1930er Jahre
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Ein elegantes, minimalistisches Paar Deckenleuchten im Art-déco-Stil von Paavo Tynell, hergestellt von Taito in den 1930er Jahren. Dieses Paar stammt, wie auch die anderen Lampen auf...
Kategorie

Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuch...

Materialien

Messing

1950er Mauri Almari Glas- und Metall-Wand- oder Deckenleuchte für Itsu
Von Paavo Tynell, Itsu, Mauri Almari
1950er Mauri Almari Wand- und Deckenleuchte aus Glas und Metall für Itsu. Produziert in Finnland in den frühen 1950er Jahren und in der Art von Paavo Tynell. Ein seltenes und elegant...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Ein Paar gläserne Kalmar Sconces Wandleuchten, Österreich, 1960er Jahre
Von Kalmar Lighting
Wunderschönes Paar Wandleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts mit je einem großen Murano-Glasstück in jeder Lampe, hergestellt von Kalmar, Österreich, ca. 1960-1969. Verchromter Met...
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...

Materialien

Muranoglas