Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Deckenleuchte „Kanonschale“ von Paavo Tynell, Modell 9040, Messingblumen, Idman 1950er Jahre

30.400 €Einschließlich MwSt.
38.000 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aus der kultigen Serie von Paavo Tynell, die den Spitznamen "Cannon shell" (Kanonenmuschel) trägt, hat dieses schöne Stück das aufsehenerregende Aussehen einer herabfallenden Bombengranate und gleichzeitig die Sanftheit des Frühlings mit den meisterhaft auf dem Schaft platzierten Blumendekorationen. Der zentrale Kanonenrohrschaft ist vollständig aus Messing gefertigt und mit blumenähnlichen Verzierungen an den Seiten versehen. Ein zarter, champagnerfarbener Glasschirm überschneidet sich und verdeckt die Lampen. Dadurch wird das Licht durch das Glas und die Reflexion an der Decke direkt nach oben und indirekt nach unten abgegeben. Ein wunderschönes Meisterwerk des Designs, das luxuriöse Innenräume schmückt.  Die Lampe ist poliert und restauriert mit einigen Blumendekorationen und der untere Teil genau nach den ursprünglichen Maßen wiederhergestellt. Falls Sie ein Set suchen, ist diese Lampe eine von dreien, die am selben Ort erworben wurden und jeweils einzeln aufgeführt sind. Die Lampen sind auf den Fotos zu sehen. Das ist der in der Mitte auf den Fotos. Paavo Tynell (1890-1973) war ein finnischer Designer, der weltweit für seine unglaublichen Beleuchtungskörper und Lampen bekannt ist. Tynell ist bekannt als der Mann, der "Finnland erleuchtete", und seine Werke finden sich in zahlreichen öffentlichen Einrichtungen und Gebäuden wie dem finnischen Parlamentsgebäude und dem Büro des Generalsekretärs der Vereinten Nationen in New York. Tynell begann als Lehrling für Blechbearbeitung bei G.W. Sohlbergs Werkstatt im Jahr 1906. Danach wechselte er 1912 zu Taidetakomo Koru Oy, einer Metallwerkstatt, die sich auf die Herstellung von elektrischen Beleuchtungskörpern spezialisierte. Danach studierte Paavo an der Central School of Applied Arts in Helsinki und unterrichtete dort auch. Paavo gründete dann 1918 mit einer Reihe von Kollegen Taito Oy. Taito produzierte in den ersten Jahren nicht nur Leuchten, sondern auch eine Reihe anderer Artikel, doch nachdem Finnland die Verwendung von Elektrizität eingeführt hatte, lag der Schwerpunkt auf Lampen. In den 1930er Jahren begannen die finnischen Haushalte mit der zunehmenden Nutzung von Elektrizität, Beleuchtungskörper zu kaufen. In den 1920er Jahren verkaufte Taito vor allem öffentliche Aufträge, wie zum Beispiel das von Alvar Aalto entworfene Paimio Sanatorium. Nach dem Zweiten Weltkrieg und den recht schwierigen Mangeljahren in Finnland gelang Tynell schließlich der große Durchbruch. Sein Stil wurde recht unverwechselbar und richtete sich vor allem an die amerikanischen Märkte. Er verkaufte sowohl Kataloglampen als auch Auftragsarbeiten über Finland House in N.Y. Obwohl sein Stil aus den späten 1940er-1950er Jahren in Finnland anfangs stark kritisiert wurde, blieb er ihm treu, und das zum Glück. Es dauerte nicht lange, bis seine Leuchten zum meistverkauften Produkt von Finland House wurden. Heutzutage werden die hochwertigen Lampen von Tynell weltweit für Hunderttausende von Dollar gehandelt, und das zu Recht. Die Zahl der von ihm in Auftrag gegebenen Lampen geht in die Tausende, aber leider sind nicht alle Dokumente oder Archivmaterialien intakt.
  • Schöpfer*in:
    Idman (Hersteller*in),Paavo Tynell (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Durchmesser: 50 cm (19,69 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Ersetzungen vorgenommen: Einige Blumen und der untere Teil wurden nach den Originalmaßen nachgearbeitet. Glasschirm aus späterer Zeit. Neu verkabelt: Die elektrische Leitung wurde aktualisiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamteindruck ist gut.
  • Anbieterstandort:
    Helsinki, FI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6346240957522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deckenleuchte „Kanonenschale“ von Paavo Tynell, Modell 9040, Messing & Opal, 1950er Idman
Von Paavo Tynell, Idman
Aus der kultigen Serie von Paavo Tynell, die den Spitznamen "Cannon shell" (Kanonenmuschel) trägt, hat dieses schöne Stück das aufsehenerregende Aussehen einer herabfallenden Bombeng...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuch...

Materialien

Messing

Deckenleuchte „Kanonschale“ von Paavo Tynell aus Messing und Glas, Idman, 9053, 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Idman Oy
Eine ikonische Deckenleuchte von Paavo Tynell, Modell 9053, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einer Kanonengranate auch Kanonengranate genannt wird. Diese große, minimalistische Lam...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Messing

Cannon-Muschel-Deckenleuchte Modell 9053 aus Messing und Glas von Paavo Tynell, Idman, 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Idman
Eine schöne Deckenleuchte von Paavo Tynell, die aufgrund der großen Ähnlichkeit auch als Kanonenmuschel bezeichnet wird. Die schlichte und minimalistische Leuchte kombiniert einen Me...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten

Materialien

Metall, Messing

Prächtige Paavo Tynell-Deckenleuchte Modell 82500 aus Messing für Idman, 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Idman Oy
Eine schöne und ziemlich große Paavo Tynell Deckenleuchte Modell Nr. 82500 für Idman aus den 1950er Jahren. Aufgrund ihrer Größe eignet sich die Lampe für große ROOMS, Wohnzimmer und...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Messing

Paavo Tynell-Kronleuchter aus Messing und Glas, Modell Nr. 1088, Idman 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Idman Oy
Eine schöne skandinavisch-moderne Deckenleuchte aus Messing und Glas, entworfen von Paavo Tynell und hergestellt von Idman in Finnland in den 1950er Jahren. Die Lampe hat einen große...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuch...

Materialien

Messing

Deckenleuchte Modell A 2-7 von Paavo Tynell aus Messing und Opalglas, Idman 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Idman
Ein minimalistischer, moderner Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts von Paavo Tynell aus Opalglas und Messingdetails. Ein sehr einfaches Design, das jedem Interieur eine modernistis...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deckenleuchte aus Messing und Opalglas aus der Mitte des Jahrhunderts, brasilianisches Design, 1960
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kron...

Materialien

Messing

Deckenleuchte Fontana Arte Modell 1748 von Max Ingrand-Bronze Hardware
Von Fontana Arte, Max Ingrand
Fontana Arte Deckenleuchte Modell 1748, entworfen von Max Ingrand in den 1950er Jahren. Mit einem schönen, dicken Glasschirm mit abgeschrägten Kanten, der in sechs unregelmäßigen Ber...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Messing

Paavo Tynell Deckenleuchte K2-10 Messingmodell für Idman Oy, um 1955, Finnland.
Von Paavo Tynell
Schöne originale Paavo Tynell Deckenleuchte Modell K2-10, hergestellt von Idman Oy, um 1955, Finnland. Messing, Milchglas. Paavo Tynell ist einer der größten Lampendesigner des 20. J...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Deckenleuchte von Paavo Tynell
Von Paavo Tynell
Deckenleuchte von Paavi Tynell für Taito Oy, Finnland, um 1950. Stiel aus poliertem Messing mit Blumen aus Draht und Schirm aus Opalglas. 3 Steckdosen vom Typ Edition. Einige Messi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Italienische Deckenlampe aus säuregeätztem Glas und Messing aus den 1940er Jahren
Von Fontana Arte
Italienische Deckenlampe "Pois" aus geätztem Glas und Messing aus den 1940er Jahren. Nach dem Vorbild von Fontana Arte. Trägt zwei Lichter
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Messing

Moderne Deckenleuchte aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts von Rupert Nikoll, 1950er Jahre, Wien
Von Rupert Nikoll
Diese Messing-Deckenleuchte von Rupert Nikoll aus den 1950er Jahren in Wien zeigt zehn Arme mit teilweise perforierten Lampenschirmen. Außerdem verfügt die Deckenleuchte über zehn E ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ein...

Materialien

Metall, Messing