Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Haus Lange Lampe, Bronze, von Franz West für Memphis, gekennzeichnet „FRANZ WEST X MEMPHIS“

Angaben zum Objekt

Die Leuchte "Haus Lange", die der bekannte österreichische Bildhauer Franz West 1991 entworfen hat, ist ein Beweis für seine Fähigkeit, die Grenzen zwischen Kunst und Alltagsgegenständen zu verwischen. Diese für die Meta Memphis Collection gefertigte Bronze-Hängeleuchte ist nicht nur zweckdienlich, sondern auch ein skulpturales Kunstwerk. Gekennzeichnet mit "FRANZ WEST X MEMPHIS" und nummeriert mit 130 Franz West West, eine sehr einflussreiche Figur in der Kunstwelt, wird für seinen spielerischen und zum Nachdenken anregenden Ansatz in der Kunst gefeiert. Diese Lampe verkörpert seinen unverkennbaren Stil und verwandelt einen funktionalen Gegenstand in ein Objekt der Faszination und Schönheit. Die "Haus Lange"-Lampe spiegelt Wests umfassendere künstlerische Philosophie wider, Alltagsgegenstände in den Status der Kunst zu erheben und konventionelle Vorstellungen von Funktionalität und Ästhetik in Frage zu stellen.   Die aus Bronze gefertigte Leuchte zeichnet sich durch ihr unverwechselbares Design aus. Der schlanke, astartige Arm trägt zwei Opalglaskugeln, die das Licht sanft streuen.
  • Schöpfer*in:
    Franz West (Designer*in),Memphis Milano (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 145 cm (57,09 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1991
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Steckdose und Glühbirnen wurden ersetzt. Neu verkabelt: Änderung der Drähte und eine zusätzliche Überdachung. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Beirut, LB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5042143506612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Super“-Tischlampe von Martine Bedin für Memphis
Von Martine Bedin, Memphis Milano
Die 1981 von der visionären Martine Bedin entworfene Super Table Lamp ist eine der ikonischsten Kreationen der Memphis-Gruppe. Dieses Meisterwerk aus Fiberglas hat eine markante halb...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Euphrates-Vase, entworfen von Ettore Sottsass 1983 für Memphis Milano
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Die Vase Euphrates wurde ursprünglich 1983 von Ettore Sottsass für Memphis Milano 1981-1988 entworfen. Die Porzellanvase Euphrates ist ein Klassiker von Sottsass und gehört zu den dr...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Nilo-Vase, entworfen von Ettore Sottsass 1983 für die Kollektion Memphis Milano
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Die Vase Nilo wurde ursprünglich von Ettore Sottsass 1983 für Memphis Milano 1981-1988 entworfen. Produziert von Memphis in den Jahren 2013-2014. Die Porzellanvase Nilo ist ein Klass...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

CHAD-Teekanne, entworfen von Matteo Thun im Jahr 1982. Für die Kollektion Memphis Milano.
Von Memphis Milano, Matteo Thun, Memphis Group
Die Teekanne Chad (1981) unterbricht die gewohnten Merkmale des Objekts durch eine runde Form mit einem Loch in der Mitte. Matteo Thun setzt auf die Farbe Weiß für eine Serie von Ob...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Teeservice

Materialien

Porzellan

Art Déco-Kronleuchter, gelbe Bronze und Pressglas von Marius-Ernest Sabino
Von Marius-Ernest Sabino
Sie stammt aus der Zeit des Art déco in der Mitte des 20. Jahrhunderts und besteht aus einer Bronzestruktur, die drei Tulpenschirme hält. Die Lampenschirme und das mittlere Becken si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Europäischer Bronze-Kronleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts mit perforierten Metalltulips
Kronleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts mit Bronzestruktur und acht tulpenförmigen, perforierten, farbigen Metallzweigen. Sie halten jeweils einen perforierten Metallbecher in ve...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Bronze, Blech

Das könnte Ihnen auch gefallen

A MINIMAL RADICAL „Privat“ FLOOR LAMP von FRANZ WEST, META-MEMPHIS, Italien 1990
Von Franz West
Eine spektakuläre und ikonische Stehlampe aus Stahl; modern, Bauhaus, konstruktivistisch, Form-Libre; genannt "Privat-Lampe", von dem österreichischen Künstler Franz West (1947-2012)...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Stahl

Private Lampe des Künstlers II von Franz West für Metamemphis Milano 1989
Von Franz West, Memphis Group
Die "Privatlampe des Künstlers II", die der österreichische Künstler Franz West 1989 für MetaMemphis Milano entwarf, ist eine avantgardistische Leuchte, die funktionelles Design mit ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Brutalismus, Stehlampen

Materialien

Eisen

Rossella Metall-Deckenleuchte EU 220 Volts, von Marco Zanini für Memphis Milano C.
Von Marco Zanini, Memphis Group, Memphis Milano
Die Deckenleuchte Rossella aus lackiertem Metall mit EU-Anschlussmöglichkeit wurde 1985 von Marco Zanini für Memphis Milano entworfen. Marco Zanini wurde 1954 in Trient geboren. Er ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Kronleuchter u...

Materialien

Metall

Santa Ana-Deckenleuchte aus Keramik EU 220 Volts, von Matteo Thun für Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Ana Keramik-Deckenleuchte mit EU-Verdrahtungsmöglichkeit, entworfen 1983 von Matteo Thun. Die Lampe ist nummeriert und enthält nicht die Glühbirne. Geboren ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Kronleuchter u...

Materialien

Keramik

Santa Fe-Porzellan-Deckenleuchte EU 220 Volts, von Matteo Thun für Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Fe Porzellan-Deckenleuchte mit EU-Verdrahtung, die 1985 von Matteo Thun entworfen wurde. Die Lampe ist aus Porzellan, glasiert in Weiß und Rot. Die Glühbirne...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Kronleuchter u...

Materialien

Porzellan

Santa Monica-Deckenleuchte EU 220 Volts, von Matteo Thun für Memphis Milano Coll.
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Monica Deckenleuchte mit EU-Verdrahtungsmöglichkeit, entworfen 1983 von Matteo Thun. Der Schirm der Deckenlampe ist aus Keramik, und die Glühbirne ist nicht ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Kronleuchter u...

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen