Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Pendelleuchten aus Opalglas von Marianne Brandt für Schwintzer & Grff

817,68 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Opalin-Pendelleuchten von Marianne Brandt für Schwintzer & Gräff - Preis ist pro Leuchte - Opalglas-Kugeln - Konische Messingstollen - Für E27-Glühbirnen geeignet - Kommt mit 100cm Messingkette und Kabel - Wird mit Deckenrosette geliefert - Entworfen von Marianne Brandt - Produziert von Schwintzer & Gräff, Berlin - 25cm breit x 50cm hoch - Deutsch ~ Ende der 1920er Jahre Schwintzer & Gräff Als die Firma Schwintzer & Gräff 1928 die ersten industriell gefertigten Exemplare der berühmten Tischleuchte WG 24 von Wilhelm Wagenfeld im Auftrag des Bauhauses auf den Markt brachte, konnte das Unternehmen bereits auf eine 64-jährige Geschichte zurückblicken. Die Anfänge des Unternehmens sind bescheiden. Nach seiner Meisterprüfung als Spengler gründete Carl Eduard August Schwintzer (1836-1911) 1864 zusammen mit Wilhelm Gräff in einem Wohnhaus in der Stallschreiberstraße 47 (Berlin-Kreuzberg) die Firma Schwintzer & Gräff. Es handelt sich um ein Grundstück mit zwei Innenhöfen, das an die Sebastianstraße 18 anschließt, die dann um 1871-1872 zum Hauptsitz des Unternehmens wird. Im Frühjahr 1927 wurde ein Produktionsvertrag mit Schwintzer & Gräff (Berlin) abgeschlossen. Schwintzer & Gräff übernahm die Serienproduktion bestehender Lampenmodelle vom Bauhaus. Im Jahr 1928 wurden 53 Bauhaus-Lampenmodelle hergestellt. Die Zusammenarbeit war jedoch nur von kurzer Dauer, denn der Vertrag wurde 1930 gekündigt, wie aus dem Protokoll der Sitzung des Geschäftsausschusses vom 10. April 1930 hervorgeht: Der Vertrag mit der Firma Schwintzer & Gräff, Berlin, über den Nachbau der älteren Lampenmodelle wurde zum 30. September 1930 gekündigt. Ab diesem Zeitpunkt hat das Bauhaus das Recht, diese Typen wieder herzustellen. Zustandsbericht Vollständig neu verkabelt mit modernen elektrischen Komponenten, einige leichte Patina auf dem Messing in Orten, neue Haken und Kette.
  • Schöpfer*in:
    Marianne Brandt (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Gloucester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3796324844752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sistrah P4 Pendelleuchten von Otto Muller CIRCA 1930er Jahre
Von Sistrah-Licht GmbH
- Original-Stahlgalerie - Mit Original-Deckenrosette - Kommt mit 100cm Kabel und Kette - Opalglasplatte mit gestuftem Glasfuß - Für E27-Glühbirnen geeignet - Entworfen von Otto ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Glas

Opalleuchten von Vilhelm Lauritzen, ca. 1950er Jahre
Von Vilhelm Lauritzen
Opalin-Pendelleuchten von Vilhelm Lauritzen um 1950 - Opalglas mit leichter Wölbung und Spitze auf der Unterseite - Mönchskappe aus Messing - Für E27-Glühbirnen geeignet - Lief...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Opalglas

Kandem Modell 468 Pendelleuchten CIRCA 1930er Jahre
Von Kandem
Kandem Modell 468 Pendelleuchten CIRCA 1930er Jahre - Opalglas-Farben - Aluminium-Oberteile - Modell 468 - Für E27-Glühbirnen geeignet - Kennzeichnung "Kandem" auf den Lampenschirme...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Opalglas

Mithras Glass Pendelleuchten von August Walter & Sohne
Von August Walther und Söhne AG
Mithras Glass Pendelleuchten von August Walter & Sohne - Abgestuftes mundgeblasenes klares und säuregeätztes Glas - Silberner Aluminium-Schirm - Für E27-Glühbirnen geeignet - Schwar...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Aluminium

Große Opal-Hängelampe, ca. 1930er Jahre
Große Opal-Hängelampe, ca. 1930er Jahre - Stahlspitze - Schritt Opaline Glasschirm - Für E27-Glühbirnen geeignet - Mit 120 cm langem Stiel und originaler Deckenkappe - Deutsch ~ 193...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Opalglas

Kandelaber Modell 540 Pendelleuchten, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
- Schirme aus Opalglas. - Schwarz lackierte Stahlabdeckungen. - Für E27-Glühbirnen geeignet. - Kennzeichnung "Kandem" auf den Schirmen. - Produziert von Körting und Mathiesen, Le...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Opalglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hängeleuchte Hans-Agne Jakobsson aus der Mitte des Jahrhunderts, Schweden, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Wunderschöne Deckenlampen, hergestellt in Schweden für Hans-Agne Jakobsson, Markaryd, Schweden, 1960, Design von Hans-Agne Jakobsson. Die Lampen haben eine lange Stange aus bronziert...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleu...

Materialien

Messing

20. Jahrhundert, Luigi Caccia Dominioni für Azucena Paar Pendelleuchten Mod. LS 2
Von Azucena, Luigi Caccia Dominioni
Luigi Caccia Dominioni wurde 1913 in der lombardischen Hauptstadt geboren. Ein großer Teil seiner Ausbildung findet bei den Jesuiten statt, und dann schreibt er sich an der Fakultät ...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchte...

Materialien

Tonware, Glas

Außergewöhnliche Bauhaus-Hängelampe oder Hängeleuchte aus den 1920er Jahren von Siemens, Deutschland
Von Siemens, Peter Behrens
Äußerst seltene und minimalistische Bauhaus / modernistische Hängelampe oder Hängelampe 'Drop'. Entworfen wahrscheinlich von Peter Behrens für Siemens, 1920er Jahre, Deutschland. ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing, Kupfer

Elegantes Paar Pendelleuchten aus Messing und weißem Opalglas von Florian Schulz
Von Florian Schulz
Zwei seltene und wunderschöne Pendelleuchten aus massivem Messing und mundgeblasenem Glas in Weiß-Opal von Florian Schulz, Deutschland. Die Hängelampen sind unglaublich gut gemacht u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Messing

Italienische Pendelleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts von Franco Albini für Sirrah, 1968
Von Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini, Sirrah
Wunderschöne Pendelleuchte Modell AM4Z Entworfen von Franco Albini, Franca Helg und Antonio Piva. Produziert von Sirrah in Italien, ca. 1968-1971.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Chrom

Schwedische Grace-Pendelleuchte, Chr Berg & Co, Schweden, 1920er Jahre
Elegante schwedische Deckenleuchte Grace, mit einem zinn- und blassorangefarbenen Glasschirm mit geschliffenem Dekor. Grafisches, funktionalistisches Design. Original Textilseilaufhä...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Hartzinn