Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Robert Sonneman 1980er Jahre ""Kunsttechnik"-Anhänger

1.645,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine New Yorker "Art-tech"-Deckenleuchte aus den 1980er Jahren des berühmten Lichtdesigners Robert Sonneman. Original-Etikett. Neu verkabelt. Bio: Robert gründete 1967 sein eigenes Beleuchtungsunternehmen unter der Marke Sonneman. Seine Produkte waren in Einzelhandelsgeschäften wie Bloomingdales, Macys und vielen anderen zu finden. 1974 gründete Robert die Sonneman Design Group, die Produkte für führende Marken für den Haushalt entwickelt, darunter Lightolier, Sunbeam Appliance, Singer, Stanley Furniture, Brueton, Goody Products, Lifetime Brands und andere. Seit 1967 wurden Roberts Arbeiten im Museum of Modern Art, dem Chicago Art Institute, dem Cooper-Hewitt National Design Museum, der UCLA Exhibition on Design, dem Karnette County Art Museum und dem Houston Contemporary Arts Museum ausgestellt. Robert hat an der Stanford University, der Pratt School of Architecture, der Parsons School of Design, dem Philadelphia College of Art und der UCLA teilgenommen und Vorträge gehalten. Er war auch an Projekten von Chrysler und Toyota am Art Center, Pasadena College of Design, beteiligt und war Mitglied des Nissan Design Advisory Board. 1990 betrat Sonneman mit seiner "Urban Primitive"-Kollektion für Macy's, einem umfassenden Einrichtungsprogramm, erneut Neuland für Stanley Furniture. Von 1999 bis 2005 war Robert als Präsident und CEO von Ralph Lauren Home Product Development tätig. Im Jahr 2003 gründete Robert mit seinen Partnern David Littman und Sonny Park Sonneman - A Way of Light. Robert Sonneman war ein Pionier der modernen Beleuchtung und machte sie zu einer Kunstform. Seine weltberühmten, preisgekrönten Entwürfe, die für ihre klaren Linien und die Verbindung von Form und Funktion bekannt sind, stehen seit über vier Jahrzehnten an der Spitze der Designwelt. Robert führte in den 60er und 70er Jahren elegante, neue funktionalistische Beleuchtungsdesigns ein, die zu Klassikern der Moderne geworden sind. Sonnemans Sensibilität und sein umfangreiches Designvokabular erstrecken sich über die modernen architektonischen und dekorativen Genres des 20. Jahrhunderts bis hin zur zeitgenössischen Vielfalt des 21. Jahrhunderts. "Ich untersuche weiterhin das Evolutionäre und Revolutionäre als Grundlage für die Entwicklung eines kosmopolitischen amerikanischen Stils", so Robert Sonneman. Die aktuelle Beleuchtungskollektion von Sonneman umfasst über 1000 Designs, die von warmen, zeitgenössischen bis hin zu ornamentalen, modernen und modernistischen Stilen reichen. Seine Produktlinie, die derzeit in über zweitausend Ausstellungsräumen weltweit zu finden ist, entwickelt sich mit den aufregenden Neueinführungen des Jahres 2011 ständig weiter. Sonneman - A Way of Light, gegründet 2003, ist eine Hommage an zeitgenössisches Lichtdesign. Die Arbeit in New York, Mailand und Tokio führte dazu, dass die Designs seit 1967 weltweit unter dem Namen Sonneman verkauft werden. Im Jahr 1974 gründete Robert die Sonneman Design Group und baute einen umfangreichen Kundenstamm auf, der sich über viele verschiedene Branchen im Inland erstreckt. Robert Sonnemans Entwürfe wurden in den letzten vierzig Jahren sowohl international als auch in den Vereinigten Staaten in großen Museen, Designausstellungen, Galerien und Shows ausgestellt. Darüber hinaus bringt sich Robert an Universitäten und anderen Einrichtungen für Architektur und Design ein und hält Vorlesungen. Zusammen mit seinen Partnern David Littman, einem sehr erfolgreichen Inhaber mehrerer Beleuchtungsunternehmen, und Sonny Park, Präsident von Sonneman Lighting, gründete Robert Sonneman - A Way of Light. Robert lebt und arbeitet in New York und entwickelt weiterhin innovative Beleuchtungslösungen für die Art, wie wir leben.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sciolari 1960er Anhänger
Von Gaetano Sciolari
Eine italienische Leuchte mit vier Lichtern, bestehend aus einem Gehäuse aus gebürstetem Aluminium und dicken Kristallglasschirmen. Neu verkabelt.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Chrom, Aluminium

Italienischer 1960er A Space Age-Anhänger
Eine wunderbare sechsflammige italienische Hängelampe aus poliertem Chrom im "Space-Age-Stil" aus der Mitte des Jahrhunderts. Neu verkabelt.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Chrom

Großer französischer 1960er-Jahre-Anhänger
Ein großer französischer skulpturaler Neun-Licht-Kronleuchter aus poliertem Chrom mit Seidendraht und einem polierten runden Baldachin. Neu verkabelt.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Chrom

Großer französischer 1960er-Jahre-Anhänger
3.017 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Paar italienische Reggiani-Anhänger aus den 1970er Jahren
Von Reggiani
Eine großartige architektonische dreiflammige kubische Pendelleuchte aus mattem Stahl. Die Kordel kann je nach Vorliebe kürzer oder länger eingestellt werden. Die Leuchte enthält dre...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Emaille, Stahl

Anhänger aus den 1960er Jahren
Eine sechsflammige Pendelleuchte aus gebürstetem Aluminium und poliertem Chrom, bündig oder hängend. Neu verkabelt.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Aluminium, Chrom

Lisa Johansson-Pape Pendelleuchte
Von Lisa Johansson-Pape
Eine modernistische Pendelleuchte der finnischen Designerin Lisa Johansson-Pape für Orno.
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hängeleuchte aus der Jahrhundertmitte im Stil von Jo Hammerborg:: Dänemark:: 1970er Jahre
Von Jo Hammerborg, Fog & Mørup
- Sehr schöner Beleuchtungsstil.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Kupfer

Seltene Mid-Century-Pendelleuchte im Stil von Max Sauze, 1970er Jahre
Von Max Sauze
- sehr schöner Beleuchtungsstil - seltene Art - Space-Age-Stil
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Aluminium, Chrom

1980's Memphis Design Stil Pendelleuchte
Vintage Pendelleuchte im Memphis-Stil, hergestellt in Italien in den 1980er Jahren. Schwarzes Metall mit Plexiglasring und weißem Opalglas bei dieser modernen Design-Hängeleuchte. Ha...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

1980's Memphis Design Stil Pendelleuchte
452 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mid-Century-Anhänger im Stil von Jo Hammerborg, Dänemark, 1970er Jahre
Von Jo Hammerborg, Fog & Mørup
- Sehr schöner Stil der Beleuchtung - Seltener Typ.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall, Kupfer

Anhänger ""Tau" von Sergio Mazza für Artemide
Von Sergio Mazza, Artemide
Original italienische Vintage-Hängeleuchte "TAU" von Sergio Mazza für Artemide, mit Holophan-Pressglas, poliertem Nickel und emailliertem Metall / Hergestellt in Italien in den 1960e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Anhänger ""Tau" von Sergio Mazza für Artemide
1.671 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Minimalistische Mid-Century-Pendelleuchte, 1960er-Jahre
Mid Century Stabpendelleuchte mit drei Strahlern. Das Design besticht durch seine minimalistische Formensprache. Die Leuchtenköpfe der Strahler weisen eine einfache Zylinderform auf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Metall