Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Angelo Lelii Arredoluce, verstellbare Stehlampe, Italien 1951

22.385 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene Stehleuchte, entworfen von Angelo Lelii und hergestellt von Arredoluce. Eine röhrenförmige Messingstruktur, die zu einem stabilen und sehr eleganten skulpturalen Sockel gebogen ist. Dieser besteht aus einem kreisförmigen Ring, an dem der Stiel befestigt ist. An der Unterseite ist der Stiel in zwei Teile geteilt und erinnert an eine Vogelzehe. An dem beweglichen Stiel befindet sich ein Ledergriff, mit dem die Lampe bewegt werden kann. In der Mitte sitzt eine Messingkugel und am Ende befindet sich der Anschlusspunkt für die Einstellung des Schirms. Atemberaubende verstellbare Stehleuchte mit einem der raffiniertesten Mechanismen, die je gesehen wurden. Durch Drehen des Gewichts löst sich der mittlere Teil und die Lampe kann verstellt werden. Der Schirm besteht aus einem konisch geformten Sockel mit Perforationen und einem halb gebogenen, runden oberen Schirm, ebenfalls mit Perforationen, der mit einer Messingkappe versehen ist. Die Lampe befindet sich im Originalzustand, abgesehen von den Schirmen, die fachmännisch in ihrer ursprünglichen cremefarbenen Farbe aufgearbeitet wurden. Made in Italy Arredoluce Monza" auf der Messingrückseite des Gewichts gestempelt. Literatur; Arredoluce Catalogo Ragionato, Seite 136 Geboren als Paolo Angelo Lelii in Ancona, zog Angelo Lelii mit seiner Familie nach Mailand, wo er am ISIA (Superior Institute of Industrial Art) an der Universität für dekorative Künste in Monza, außerhalb von Mailand, studierte. In Monza begann er bereits 1939 in einer kleinen Kellerwerkstatt mit der Herstellung von Lampen und Kronleuchtern mit klaren Linien, viel Liebe zum Detail und unter Einsatz der neuesten Technologien. Nach einer kriegsbedingten Unterbrechung seiner Arbeit wurden 1946 drei seiner Entwürfe in der Zeitschrift Domus veröffentlicht. Arredoluce wurde 1947 in Monza von Angelo Lelli gegründet. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte gehörten namhafte Designer wie Giò Ponti, Ettore Sottsass, Pier Giacomo und Achille Castiglioni zu den Mitarbeitern des Unternehmens. Die bekanntesten Entwürfe von Angelo Lelii sind die Triennale Stehleuchte Modell 12128 (1947) und die Cobra Tischleuchte (1964), die durch ihre einzigartige Form und die geringe Spannung, die durch den Einbau des Transformators in den Sockel entsteht, berühmt wurde. Seine anderen ikonischen Leuchten sind die Tris-Lampe (1946), die Eye-Stehleuchte (1950), die Stella-Deckenleuchte (1950) und die President-Tischleuchte (1970). Die Lampen und Beleuchtungsobjekte von Angelo Lelii zeichnen sich durch ein extrem einfaches Design aus, das nach minimaler Komplexität strebt, und durch einen starken Sinn für schlichte Sensibilität. Dank Angelo Lelii's einzigartiger Herangehensweise an das Beleuchtungsdesign hat sich Arredoluce schnell den Ruf erworben, qualitativ hochwertige Leuchten zu entwerfen, die auf klaren, einfachen und funktionalen Designs basieren. Diese Lampe wird in unserem eigenen Atelier geprüft, gereinigt und ist auch für den Einsatz in den USA geeignet. Für den Gebrauch in den USA können wir den Stecker austauschen, oder Sie können einen Konverter für eine Steh- oder Tischlampe mit Transformator kaufen, falls nötig.
  • Schöpfer*in:
    Arredoluce (Hersteller*in),Angelo Lelii (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 163 cm (64,18 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Aluminium,Messing,Leder,Kaltmalerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1951
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Schirm wurde professionell aufgearbeitet.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933041586602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Giuseppe Ostuni 301M Stehleuchte Oluce, Italien 1953
Von Oluce, Giuseppe Ostuni
Seltene Leselampe, entworfen von Giuseppe Ostuni und hergestellt von Oluce in Italien im Jahr 1953. Diese Lampe ist aufgrund ihres teilweise metallisch blau lackierten Stiels ziemlic...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Marmor, Aluminium, Messing

Giuseppe Ostuni Modell 339 Stehleuchte Oluce, Italien 1955
Von Giuseppe Ostuni
Seltene große verstellbare dreiarmige Stehleuchte Modell 339/3, entworfen von Giuseppe Ostuni und hergestellt von Oluce in Italien im Jahr 1955. Diese Lampe hat einen schönen runden ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Marmor, Aluminium, Messing

Giuseppe Ostuni Stehleuchte Oluce, 1952
Von Oluce, Giuseppe Ostuni
Sehr schöne und anspruchsvolle Stehleuchte, entworfen von Giuseppe Ostuni und hergestellt von Oluce, Italien, 1952. Diese Lampe hat einen Stiel, der im Winkel verstellbar ist, und de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Marmor, Aluminium, Messing

Giuseppe Ostuni Modell 301M Stehleuchte Oluce, Italien 1953
Von Oluce, Giuseppe Ostuni
Leseleuchte, entworfen von Giuseppe Ostuni für Oluce im Jahr 1953. Die Lampe ist in vollem Umfang original mit markanten Patina auf die Lampe. In jede Richtung und auch in der Höhe v...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Marmor, Aluminium, Messing

Verstellbare Stilux-Stehleuchte, hergestellt in Italien 1960
Von Stilux
Diese kleine verstellbare Leselampe, die in den 1960er Jahren von Stilux in Italien entworfen und hergestellt wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für modernes Design aus der Mitte...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Marmor, Aluminium, Messing

Floris Fiedeldij Tivoli-Stehlampe Artimeta, Tivoli, 1956
Von Floris H. Fiedeldij, Artimeta
Super elegante und verstellbare Stehleuchte 'Tivoli', entworfen von Floris Fiedeldij für Artimeta Soest, Holland 1956. Artimeta war ein niederländisches Unternehmen mit engen Beziehu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ste...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts von Angelo Lelli, 1950er Jahre
Von Angelo Lelii
Moderne Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts von Angelo Lelli, 1950er Jahre
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Giuseppe Ostuni 339 Verstellbare Stehleuchte Oluce, 1950
Von Giuseppe Ostuni, Oluce
Atemberaubende minimalistische verstellbare Stehleuchte Modell 339, entworfen von Giuseppe Ostuni und hergestellt von Oluce, Italien 1950. Die Stehleuchte hat einen runden Sockel aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Angelo Brotto für Esperia, Italien, 1954, verstellbare Stehleuchte mit Gegengewichtsfunktion.
Von Angelo Brotto
Frühe und sehr seltene Stehleuchte mit verstellbarem Gegengewicht von Angelo Brotto für Esperia Italien. Lackiertes Aluminium, Gegengewicht aus lackiertem Metall, Messingrohr, Marmo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Marmor, Aluminium, Messing

Vintage-Stehleuchte von Angelo Lelli für Arredoluce, Italien 1959
Von Arredoluce, Angelo Lelii
Vintage Stehleuchte, entworfen von Angelo Lelli für Arredoluce, realisiert im Jahr 1959. Struktur aus Messing und Diffusor aus weißem Opal-Duplexglas.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Stehlampen

Materialien

Metall, Messing

Tito Agnoli für Oluce, Stehleuchte Modell 363, 1950er Jahre
Von Oluce, Tito Agnoli
Tito Agnoli, Stehleuchte, Modell 363, entworfen 1955 und hergestellt in den 1950er Jahren von Oluce, Italien. 145 cm hoch Schirm aus emailliertem Aluminium auf einem Gestell aus Me...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Aluminium, Messing, Nickel

Stehlampe von Angelo Lelii für Arredoluce
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Angelo Lelii für Arredoluce, Stehleuchte, Metall, Messing, Italien, 1950er Jahre Diese ikonische Stehleuchte wurde von Angelo Lelli entworfen und 1950 von Arredoluce in Italien her...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing