Objekte ähnlich wie Bronze-Figurenbrenner mit dem Titel „Musik“ von Jules Felix Coutan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Bronze-Figurenbrenner mit dem Titel „Musik“ von Jules Felix Coutan
60.342,11 €pro Set
Angaben zum Objekt
Diese sehr schöne, lebensgroße, patinierte Bronzefigur stellt eine klassisch gekleidete Musikerin dar, die eine Mandoline und eine Fackel hält. Diese symbolische Darstellung der Musik ist Teil von Coutans allegorischem Werk. Die Skulptur steht auf einem geschnitzten Holzsockel aus der Zeit.
Auf dem Sockel beschriftet: Coutan, Thiébaut Frères, Fondeurs.
Gesamthöhe: 101″ (259 cm)
Höhe der Bronze: 67″ (170,1 cm)
Höhe des Sockels: 34" (86,3 cm)
Jules-Félix Coutan (22. September 1848 - 23. Februar 1939) gilt als einer der begabtesten französischen Bildhauer und Designer des 19. und frühen 20.
Coutan studierte bei dem renommierten Pierre-Jules Cavelier an der Ecole des Beaux-Arts in Paris und wurde 1872 mit dem Prix de Rome ausgezeichnet. Nach seiner Rückkehr nach Paris schuf er die Brunnengruppe Frankreich trägt die Fackel der Zivilisation für die Exposition Universelle (1889), einen der beiden herausragenden Bildhaueraufträge für das Ausstellungsgelände.[1] Später unterrichtete er ab 1900 an der École des Beaux-Arts, wo er seine Verachtung für die Forschungen von Rodin - fumiste -[2] und den ihm folgenden impressionistischen Bildhauern zum Ausdruck brachte. Coutan wurde 1905 in die Académie des Beaux-Arts gewählt.[3]
In den Vereinigten Staaten ist Coutan vor allem für die Skulpturengruppe über dem Eingang des Grand Central Terminal in New York City bekannt. Für das Grand Central Terminal wurde Coutan beauftragt, ein Gipsmodell der dreifigurigen allegorischen Transportation-Gruppe in Viertelgröße zu liefern, das er von 1911 bis 1914 entwickelte. Die Schnitzerei wurde von der Firma William Bradley & Son aus Long Island City ausgeführt[4].
Zu Coutans Schülern gehörten Hippolyte Lefèbvre, Raymond Delamarre und der argentinische Bildhauer Rogelio Yrurtia. eine schöne klassische Bronzelampe mit einer Musikdarstellung von Jules Felix Coutan auf einem geschnitzten Holzsockel.
Die Gießerei Thiébaut (1844-1901) war eine der bedeutendsten Gießereien des 19. Jahrhunderts und goss monumentale Werke wie das Gloria Victis von Mercie und das Denkmal für die Defense de Paris von Barrias. Die Gießerei wurde von Charles Cyprien Thiébaut (1769-1830) gegründet und später an seinen Sohn Charles Antoine Floréal (geb. 1794) weitergegeben, der das Unternehmen in der Rue du Faubourg-Saint-Denis unter dem Namen St. Theibaut gründete. 1870 überließ Victor Thiébaut sein Unternehmen seinen drei Söhnen, die den Namen Thiébaut Frères einführten. Die Gießerei nahm an einer Reihe von internationalen Ausstellungen teil und erwarb sich einen bedeutenden internationalen Ruf.
- Maße:Höhe: 256,54 cm (101 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1900
- Zustand:
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: SB-10341stDibs: LU98622534942
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1965
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
56 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMarge-Figur „Herbst“ von Biggi Fausto
Eine prächtige allegorische Figur aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die den Herbst symbolisiert und eine jugendliche Dame darstellt, die einen Kelch und einen Weinkrug in d...
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
25.105 € / Set
Großer französischer Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze nach Clodion, 19. Jahrhundert
Von Claude Michel Clodion
In der Tat ein grandioses Werk! Dieser große Kandelaber mit fünf Zweigen aus Ormolu-Bronze, der im 19. Jahrhundert hergestellt wurde, ist von den Modellen von Claude Michel Clodion i...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tischlampen
Materialien
Bronze
Monumentale französische patinierte Fackeln mit dreizehn Leuchten im Napoleon-III-Stil, Paar
Ein Paar großer französischer dreizehnflammiger Fackeln aus Metall im Stil Napoleons III., die zwei geflügelte Putten darstellen, die eine dreizehnflammige Fackel hochhalten, und die...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Stehlampen
Materialien
Metall
Französische patinierte Bronzefigur einer Frau mit einer Lilie aus dem 19. Jahrhundert
Herkunft: Frankreich.
Zeitraum: 19. Jahrhundert.
Material: Bronze.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische orientalische Bronzefigur aus Bronze von Georges Charles Coudray
Georges Charles Coudray (Paris, 1883-1932)
Eine schöne französische vergoldete und mittelbraun patinierte Figur einer orientalischen Harfe spielenden Frau mit Sphinxkopf aus dem 19....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen
Materialien
Bronze
Feine französische Figurengruppe aus patinierter Bronze mit dem Titel Pro Patria von Edouard Drouot
Von Edouard Drouot
Eine sehr schöne antike französische Figurengruppe aus patinierter Bronze mit dem Titel Pro Patria von Edouard Drouot
(Französisch, 1859-1945) Ende des 19. Jahrhunderts.
Zeigt e...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Figurativ...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Patinierte Bronze-Torchère mit klassischer weiblicher Figur
Dieses schöne Stück besteht aus einer weiblichen Figur aus patinierter Bronze, die eine Urne mit einer Glasflamme hält, die als Lampe dient, und die auf einem hohen und fein verziert...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Stehlampen
Materialien
Goldbronze, Bronze
Seltene und wichtige überlebensgroße Bronze Fackel aus dem späten 19. Jahrhundert von J Coutan
Von Thiebaut Freres
Eine seltene und wichtige Bronze-Torchere aus dem späten 19. Jahrhundert von J. Coutan und Thiebaut Freres in Überlebensgröße
Jules-Félix Coutan
Modelliert als klassisch gekleidete...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Bronze- Fackel aus dem 19. Jahrhundert, von Coutan.
Diese sehr schöne patinierte Bronzefigur stellt eine klassisch gekleidete Musikerin dar, die eine Mandoline und eine marmorne Fackel hält. Diese symbolische Darstellung der Musik is...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike französische Bronzelampe Figur 'La Paix' von Jean-Jules Cambos
Von Jean Jules Cambos
Eine prächtige antike französische Lampenfigur aus Bronze "La Paix" von Jean-Jules Cambo (1828-1917). Sie stammt etwa aus der Zeit von 1880 bis 1890.
Sie ist sehr groß und beeindruc...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisch, Stehlampen
Materialien
Bronze
Französische patinierte Bronzestatue/Lampenstatue aus Hebe aus der Jahrhundertwende
Eine äußerst dekorative und großformatige französische patinierte Bronzestatue/Lampe der Hebe aus der Jahrhundertwende. Die atemberaubende Hebe steht auf einem erhöhten Podest und tr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Classic Frau Skulptur Lampe von Val D' Osne
Von Val D'Osne Foundry
Classic Frau Skulptur Lampe von Val D' Osne
Bronzeskulptur-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine Frau in griechisch-römischer Tracht darstellt, die eine Lampe in der Hand hä...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Figurati...
Materialien
Bronze