Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Charleston EU 220 V. Stehlampe von Martine Bedin für Memphis Milano Kollektion

Angaben zum Objekt

Charleston EU Wiring 220 V. Stehleuchte aus Aluminium von Martine Bedin für Memphis Milano collection Zusätzliche Informationen: Stehleuchte aus Aluminium. Halogen-Glühbirne 300W. Collection'S: Memphis Milano Designer: Martine Bedin Jahr: 1984 Abmessungen: Ø 40, H 207 cm Verpackung: spezielle Holzkiste Das Produkt wird mit Echtheitszertifikat und Garantiestempel erworben. Preisgestaltung: Preis ohne MwSt. Martine Bedin ist Industriedesignerin, Künstlerin, Architektin und Lehrerin. Sie studierte Architektur an der École d'architecture in Paris. Im Jahr 1978 erhielt sie ein Stipendium, das sie nach Florenz führte, wo sie die Mitglieder der radikalen Architekturbewegung kennenlernte: die Gründer von Alchimia, Superstudio und Archizoom Associati. Der Gründer von Superstudio, Adolfo Natalini, lud sie ein, 1979 auf der Triennale von Mailand "The Decorated House" auszustellen, wo sie Michele De Lucchi und Ettore Sottsass kennenlernte. Anfang der 80er Jahre verbrachte sie zwei Jahre im Studio von Sottsass, arbeitete an ihren eigenen Projekten und schrieb für eine französische Design- und Architekturzeitschrift. Im Jahr 1981 gehörte sie zu den Mitbegründern der Memphis-Gruppe. Bedin arbeitet mit verschiedenen MATERIALEN, wie Marmor, Holz, Metall und Keramik. Ihre Werke sind in bedeutenden Museen und Privatsammlungen ausgestellt, darunter das Musée des Arts Décoratifs in Paris, das Victoria & Albert Museum in London und die Manufacture Nationale de Sèvre. Memphis ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre namhafte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bestehenden Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, wodurch die kreativen Grenzen der Branche erweitert wurden. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionssektoren und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar.
  • Schöpfer*in:
    Memphis Milano (Hersteller*in),Martine Bedin (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 207 cm (81,5 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1984
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    15–16 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    La Morra, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4830124109792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
CHARLESTON US 110 V. Stehlampe von Martine Bedin für Memphis Milano Kollektion
Von Martine Bedin, Memphis Milano
CHARLESTON US Verdrahtung 110 V. Stehleuchte aus Aluminium von Martine Bedin für Memphis Milano collection Zusätzliche Informationen: Stehleuchte aus Aluminium. Halogen-Glühbirne...
Kategorie

2010er, Stehlampen

Materialien

Aluminium

Terminus-Stehleuchte 'EU 220 Volts', von Martine Bedin aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Martine Bedin, Memphis Milano
Hier sehen Sie die verdrahtete Terminus Stehleuchte mit Struktur aus lackiertem Stahlblech, EU. Eine Glühbirne 12V, 50W., entworfen 1981 von Martine Bedin. Martine Bedin ist Indu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Stahl

Terminus-Stehleuchte „US 110 Volts“, von Martine Bedin aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Martine Bedin, Memphis Milano
Hier sehen Sie die US-Stehleuchte Terminus mit Struktur aus lackiertem Stahlblech. Eine Glühbirne 12V, 50W., entworfen 1981 von Martine Bedin. Martine Bedin ist Industriedesignerin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Stahl

Super Gelbe EU 220V Tisch- oder Stehleuchte, von Martine Bedin aus Memphis Milano
Von Martine Bedin, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die kabelgebundene, supergelbe Tisch- oder Stehleuchte EU aus Fiberglas, die 1981 von Martine Bedin entworfen wurde. Weitere Farboptionen sind blau, weiß mit farbigen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Glas, Glasfaser

Super Blue Table Light 'EU' 220 Volt:: von Martine Bedin aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Martine Bedin, Memphis Milano
Hier sehen Sie die kabelgebundene, superblaue Tisch- oder Stehleuchte EU aus Fiberglas, die 1981 von Martine Bedin entworfen wurde. Weitere Farboptionen sind: Gelb, Weiß mit farbigen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Glas, Glasfaser

Cavalieri Stehlampe EU 220 V. von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
Cavalieri Stehleuchte EU Wiring 220 V. aus Holz und Kunststofflaminat von Ettore Sottsass für Memphis Milano collection Zusätzliche Informationen: Stehleuchte aus Holz und Kunsts...
Kategorie

2010er, Stehlampen

Materialien

Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Super“-Tischlampe von Martine Bedin für Memphis
Von Martine Bedin, Memphis Milano
Die 1981 von der visionären Martine Bedin entworfene Super Table Lamp ist eine der ikonischsten Kreationen der Memphis-Gruppe. Dieses Meisterwerk aus Fiberglas hat eine markante halb...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Martine Bedin Super-Lampe, 1. Auflage, Memphis Milano, Postmodern, Italien, 1980er Jahre
Von Martine Bedin, Memphis Group
Frühe postmoderne Super-Lampe der ersten Auflage, entworfen von Martine Bedin 1981 für die Memphis Group. Zur Verwendung einer rollenden Tisch- oder Stehlampe. Aus der ersten Auflage...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Memphis Group, Stehlampen

Materialien

Metall

Postmoderne Original prächtige Stehlampe von Martine Bedin, Italien, 1980er Jahre
Von Martine Bedin, Memphis Group
Die Stehleuchte Splendid wurde 1981 von Martine Bedin für die Memphis Group entworfen und hergestellt. Sie besteht aus einer lackierten Metallkonstruktion mit einem halbkugelförmigen...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Martine Bedin Super Weiß Memphis Milano Postmodern
Von Martine Bedin
Berühmte Superlampe von Martine Bedin. Sechsglühende Glühbirne mit ihrer Rückseite. Mit Rad und beweglich. Ganz weißes Farbmodell.  
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Edelstahl

„Super“-Lampe von Martine Bedin für Memphis Group
Von Martine Bedin
Ikonische Memphis-Tischleuchte auf Rädern. Neu verdrahtet mit Seidenschnüren. Sie befinden sich in Museumssammlungen weltweit. Martine Bedin (geb. 1957) hat in Memphis vor allem ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Metall

memphis milano style 80s vintage stehlampe drehbar
Von Memphis Milano
seltene und unverwechselbare originale Stehlampe aus den 1980er Jahren, aus perforiertem Metall mit massivem Holzsockel, im Memphis-Milano-Stil der 1970er Jahre. Der mittlere Teil ka...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen