
Fabio Lenci für I Guzzini: Stehleuchte „Lampione“ in Rot
Ähnliche Objekte anzeigen
Fabio Lenci für I Guzzini: Stehleuchte „Lampione“ in Rot
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Fabio Lenci (Designer*in),iGuzzini (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 210 cm (82,68 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 36 cm (14,18 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
- Anbieterstandort:Waalwijk, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 501138771stDibs: LU933136768412
Fabio Lenci
Der italienische Designer Fabio Lenciverströmt mit seinen kühnen Möbeln Space Age einen Hauch von Abenteuer und Verspieltheit. So experimentierte er beispielsweise mit Plexiglas für das Gestell seiner berühmten Hyaline Lounge Chairs und Sofas und schuf Sitzmöbel, die den Eindruck erwecken, als würde man in der Luft schweben.
Lenci wurde 1935 in Rom geboren, wo sein Vater ein industrieller Fabrikant war. Er ging zunächst zur italienischen Luftwaffe und widmete sich später der Dekoration und dem Produktdesign. Lencis Karriere nahm 1962 Gestalt an und er machte sich schnell einen Namen, als er 1965 den Preis von Triest für sein innovatives Küchendesign gewann.
In den späten 1960er und in den 70er Jahren arbeitete Lenci intensiv mit Bernini und dem italienischen Beleuchtungsunternehmen Guzzini zusammen. Die letztgenannte Partnerschaft brachte eine Reihe von mehr als 400 Pendelleuchten, Stehlampen, Tischlampen und andere Leuchten hervor, die wie Beleuchtungen aus der Zukunft aussehen.
Im Jahr 2016 erhielt Lenci den renommierten Compasso d'Oro für sein lebenslanges, zukunftsweisendes Design. Seine Stücke sind in Museen auf der ganzen Welt zu finden, darunter ein Chain-Sessel im Museum of Modern Art in New York City. Er hat im Laufe seiner Karriere Hunderte von Produkten entworfen und entwirft weiterhin von seinem Studio in Rom aus, und seine Arbeit wird von Kritikern und Sammlern überall gefeiert.
Entdecken Sie auf 1stDibs die futuristischen Tische, Sitzmöbel und Leuchten von Fabio Lenci.
iGuzzini
Es scheint, dass das italienische Beleuchtungsunternehmen iGuzzini im 20. Jahrhundert viele Male umbenannt wurde, und zwar in Harvey Creazioni, Illuminazione Guzzini und Guzzini. Es begann als Harvey Guzzini.
Harvey Guzzini mag wie ein einzelner Designer klingen, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine Firma Mitte des Jahrhunderts, die von sechs Brüdern der Familie Guzzini gegründet wurde: Giovanni, Raimondo, Giuseppe, Adolfo, Virgilio und Giannunzio. Der erste Teil des Namens war eine Hommage an den Film von 1950 Harvey.
Die Marke Harvey Guzzini produzierte in den Nachkriegsjahren eine Reihe von Leuchten, darunter Tischlampen, Stehlampen und Pendelleuchten.
Harvey Guzzini wurde 1959 in einem Zimmer von Giovannis Haus in der Stadt Recanati gegründet. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Dekorationsgegenständen aus Kupfer. Die Brüder richteten sich schnell ein eigenes Studio ein und expandierten 1963 in die Lichtproduktion. Im darauf folgenden Jahr stellte das Unternehmen den erfolgreichen italienischen Designer Luigi Massoni als Designchef ein. Neben Harvey Guzzini war Massoni an vielen der einflussreichsten Marken Italiens beteiligt, wie Poltrona Frau und Alessi.
Ein weiterer Schlüssel zum wachsenden Erfolg von Harvey Guzzini waren Partnerschaften mit einer Reihe der bekanntesten Designer Italiens, darunter Gio Ponti, Fabio Lenci, Rodolfo Bonetto, Cesare Casati und Ennio Lucini.
Von 1967 bis 1968 nahm Harvey Guzzini auch an der Ausstellung "Domus: Formes Italiennes", einer Ausstellung in den Galeries Lafayette in Paris. Bis 1969 hatte sich das Unternehmen zu einem der bekanntesten Designbüros des Landes entwickelt und eröffnete eine Verkaufsstelle im Zentrum von Mailand. Zu den berühmten Entwürfen von Harvey Guzzini gehören die Tischleuchte Mushroom von Massoni und Luciano Buttura (1965) sowie die von ihm selbst entworfene Arc Stehleuchte (1968), Faro Tischleuchte (1970) und Toledo Tischleuchte (1973).
1974 firmierte Harvey Guzzini in iGuzzini um. Das Unternehmen führte eine Reihe neuer und technisch fortschrittlicher Beleuchtungskörper ein, darunter Niedervolt-Halogenlampen. 1977 organisierte iGuzzini die erste italienische Konferenz für Lichtdesign. Im Jahr 1991 wurde es mit dem Compasso d'Oro für sein Engagement im Bereich Design ausgezeichnet.
Heute hat iGuzzini seinen Hauptsitz in Recanati und ist ein führendes internationales Unternehmen für Architekturbeleuchtung mit einer reichen Tradition, die mehr als sechs Jahrzehnte seit den Anfängen als Harvey Guzzini umfasst. Das Unternehmen entwirft Beleuchtungskörper für Arbeitsplätze, städtische Infrastrukturen und sogar Kulturerbestätten.
Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage iGuzzini Tischlampen, Stehlampen und andere Beleuchtung.
Das 2006 gegründete Unternehmen MORENTZ verfügt über ein Team von ca. 55 Restauratoren, Tapezierern, Innenarchitekten und Kunsthistorikern und ist somit eine Galerie, Werkstatt und Polsterei in einem. Jeden Tag treffen sorgfältig ausgewählte Möbel des 20. Jahrhunderts aus der ganzen Welt im Lager der Firma ein, wo das Team jedes Stück gründlich untersucht, um festzustellen, ob und welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Ob es sich um eine neue Polsterung oder eine komplette Restaurierung handelt, MORENTZs Ziel ist es immer, die Absicht des Designers zu ehren und gleichzeitig die Wünsche des Kunden zu erfüllen. Das Team ist jeder Herausforderung gewachsen, von der Restaurierung eines Einzelstücks bis zur Einrichtung eines großen Hotelprojekts.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Stehlampen
Chrom
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stehlampen
Metall
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...
Aluminium, Messing, Stahl
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Stehlampen
Carrara-Marmor, Stahl, Chrom
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Stehlampen
Metall, Chrom