Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antike antike Limoges Biskuitporzellan-Tischlampe mit vergoldetem Sockel aus vergoldeter Bronze

2.700 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

französische Tischlampe der 1930er Jahre aus weißem Limoges-Biskuitporzellan mit Golddekor; Ringe und Sockel aus vergoldeter Bronze Überholtes elektrisches System Maßnahmen Limoges cm: H 55 Durchmesser 20. Gesamthöhe cm 85 Durchmesser 40. LIMOGES-PORZELLAN Limoges-Porzellan ist Hartporzellan, das seit dem späten 18. Jahrhundert in Fabriken in und um die Stadt Limoges, Frankreich, hergestellt wurde, bezieht sich aber nicht auf einen bestimmten Hersteller. Um 1830 hatte Limoges, das in der Nähe der Tonvorkommen lag, Paris als wichtigstes Zentrum für private Porzellanfabriken abgelöst, auch wenn das staatliche Sèvres-Porzellan in der Nähe von Paris weiterhin die Spitze des Marktes bildete. Limoges hat diese Position bis heute beibehalten. Limoges hatte eine starke Vorgeschichte in der Herstellung von dekorativen Gegenständen. Die Stadt war im 12. Jahrhundert das berühmteste europäische Zentrum für die Herstellung von Glasemail, und Limoges-Email wurde als Opus de Limogia oder Labor Limogiae bezeichnet. In Limoges gab es seit den 1730er Jahren auch eine kleine Industrie zur Herstellung von Fayencen aus Steingut. Tafelaufsatz aus Biskuitporzellan für die Weltausstellung von 1855, Fabrik Pouyat Die Herstellung von Hartporzellan in Limoges wurde 1771 von Turgot ins Leben gerufen, nachdem er in der wirtschaftlich angeschlagenen Gegend von Saint-Yrieix-la-Perche in der Nähe von Limoges lokale Vorkommen von Kaolin und einem petuntseähnlichen Material entdeckt hatte. Das Material, das ab 1768 abgebaut wurde, diente zur Herstellung von Hartporzellan, das dem chinesischen Porzellan ähnelt. Eine Manufaktur in Limoges stand unter der Schirmherrschaft des Grafen von Artois, des Bruders von Ludwig XVI., und wurde 1784 vom König erworben, offenbar mit dem Ziel, Hartplastik für die Dekoration in Sèvres herzustellen, was jedoch nie geschah. Nach der Französischen Revolution wurde in Limoges eine Reihe von privaten Fabriken gegründet, darunter Bernardaud, Haviland & Co. und Royal Limoges Gegenwart Limoges behauptet seine im 19. Jahrhundert errungene Stellung als führende Stadt der Porzellanherstellung in Frankreich.
  • Schöpfer*in:
    Limoges (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FLA1741stDibs: LU2495313164811

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Nouveau Tischlampe aus vergoldetem Messing Lampenschirm Murano-Glas Griff graviert
Antike Jugendstil-Tischlampe aus vergoldetem Metall mit Lampenschirm aus Murano-Glas mit eingravierten geometrischen Motiven
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Muranoglas

Antike Tischlampe aus patiniertem Zinn aus den 1930er Jahren, Barockstil
Von La fonderia d'arte Adriano Vallin
Antike Tischlampe aus patiniertem Zinn, 1930er Jahre, Barockstil, Fonderia d'Arte Adriano Vallin, zugeschrieben. Höhe patiniertes Zinn cm. 30.
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Neobarock, Tischlampen

Materialien

Hartzinn

Mid-Century Tischlampe Murano Glas & Vergoldetes Messing von Tommaso Barbi, Bottega Gadda
Von Tommaso Barbi, Bottega Gadda
Moderne Tischleuchte aus Murano-Glas und vergoldetem Messing von Tommaso Barbi für Bottega Gadda, Mailand Schön und elegant, ohne Mängel
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Moderne Art-Déco-Tischlampe aus rotem Alabaster mit Damast-Lampenschirm aus der Mitte des Jahrhunderts
Edle rote Alabaster-Tischlampe aus den 1930er Jahren mit Damast-Lampenschirm, funktionstüchtig. Dieser Lampentyp wurde in Italien in den 1930er Jahren unter dem Namen "Weiße Telefone...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Alabaster

Stehlampe im Art déco-Stil mit vergoldetem Messingstiel und Einsätzen aus Richard Ginori-Porzellan
Elegante Art Deco Stehleuchte mit vergoldetem Messingstiel und handdekorierten Richard Ginori Porzellaneinsätzen. Sockel aus Marmor
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Stehlampen

Materialien

Messing

Stehleuchte im Art Decò-Stil aus brüniertem Messing von Bottega Gadda, Mailand, 1970er Jahre
Stehleuchte aus brüniertem Messing von Bottega Gadda, Mailand, 1970er Jahre. Kostbarer Lampenschirm mit japanischen Verzierungen von Fortuny, Venedig. Beleuchtung der beiden Lampen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Stehlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike amerikanische Marbro Co. Golding Porzellan Lampe
Guter Zustand
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Französische Empire- oder neoklassische Porzellan-Tischlampe mit vergoldetem Metallbeschlägen
Die Farbe und die Eleganz dieser Lampe im neoklassischen französischen Empire-Stil in Gelb mit einem Schwan machen sie zu einem echten Hingucker. Es ist sowohl dramatisch als auch fo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Neoklassisch, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Antike französische Tischlampe aus Messing und Porzellan mit Ormolu, um 1890
Antike französische Tischlampe aus Porzellan und Messing mit Schirm, Frankreich um 1890. Beeindruckende Spiegel Noir Vasenlampe mit vergoldetem Messing- oder Ormolu-Sockel und Akant...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Tischlampen

Materialien

Messing, Goldbronze

Italienische Mangani Firenze-Tischlampe aus Biskuitporzellan mit 24K Vergoldete Bronzefassungen
Von Mangani Firenze
Italienische Mangani Firenze-Tischlampe aus Biskuitporzellan mit 24K Vergoldete Bronzefassungen Zum Verkauf angeboten wird eine italienische Mangani Firenze Biskuit-Porzellan-Tisch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Empire Revival, Tischla...

Materialien

Bronze

Bronze-Porzellan-Tischlampe im Louis-XV-Stil, 19. Jahrhundert
Tischlampe aus Porzellan mit Blumenbouquet-Motiv aus Sèvres und vergoldeter Bronze, verziert mit einem goldenen Kranz auf Feuillagée. Verdrilltes goldenes Elektrokabel. Unter Arbeits...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tischlampen

Materialien

Messing, Bronze

Französische handgeschnitzte Tischlampe aus vergoldetem Holz mit weißem Schirm aus dem 20. Jahrhundert
Französische Tischlampe auf handgeschnitztem Sockel aus vergoldetem Holz mit Holzimitation aus rotem Marmor am Boden. Schöne floral geschnitzte Dekoration und sehr elegante Form vor ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Tischlampen

Materialien

Holz