Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Elisabeth Garouste und Mattia Bonetti Lampe Skulptur Maske, Modell aus dem Jahre 1984

Angaben zum Objekt

Elisabeth Garouste (geb. 1949) und Mattia Bonetti (geb. 1953) Lampe Skulptur Masque, Modell aus dem Jahr 1984 Limitierte Auflage En Attendant les Barbares épuisée Bronze patiné vert antique. Stempelung " Blanchet fondeur ", du monogramme BG, et numéroté 147/150 sur la base et derrière le visage. Strahlen und Abnutzung des Bodens. Avec un certificat d'authenticité sur photo, écrit par Madame Elisabeth Garouste en 2003. Haut. : 50 Basis : 22 x 17 cm Bibliographie : Elisabeth Garouste et Mattia Bonetti, Aveline éditeur, Seite 81. Mattia Bonetti, Elisabeth Garouste, Ausstellungskatalog, Musee des Arts décoratifs de la ville de Bordeaux : 1985 Elisabeth Garouste (geboren 1949) und Mattia Bonetti (geboren 1953) Lichtskulptur "Lampe Masque", 1984 Limitierte Auflage En Attendant les Barbares, Paris, ausverkauft. Grüne antike Patine gegossene Bronze Gestempelt " Blanchet fondeur ", geprägtes Monogramm BG und nummeriert 147/150 auf dem Sockel und hinter dem Gesicht. Kratzer und Abnutzungserscheinungen der Patina. Mit Echtheitszertifikat von Madame Elisabeth Garouste auf dem Bild aus dem Jahr 2003. Höhe: 50 cm, Sockel 22 x 17 cm Lit: Elisabeth Garouste et Mattia Bonetti, Aveline éditeur, Seite 81. Mattia Bonetti, Elisabeth Garouste, Ausstellungskatalog, Musee des Arts décoratifs de la ville de Bordeaux : 1985
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Giuliana GRAMIGNA (geb. 1929) Lampe Fluette, Modell aus dem Jahr 1976
    Von Giuliana Gramigna
    Giuliana GRAMIGNA (geboren 1929) Lampe Fluette, Modell aus dem Jahr 1976 Ausgabe Quattrifolio arrêtée Weißes lackiertes Metall und ein Abdeckband aus Rhodoïd und Textil. Quelques déc...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

    Materialien

    Metall

  • Michele DE LUCCHI (geb. 1951) Lampe Tokio Modell aus dem Jahr 1998
    Von Michele de Lucchi
    Michele DE LUCCHI (geboren 1951) Lampe Tokyo, Modell aus dem Jahr 1998 Edition Produzione Privata arrêtée Abat-jour en verre et verre satiné (petites rayures), base et structure en m...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

    Materialien

    Metall

  • Michele DE LUCCHI (geb. 1951) Lampe Treforchette modèle crée en 1997
    Von Michele de Lucchi
    Michele DE LUCCHI (geboren 1951) Lampe Treforchette, Modell aus dem Jahre 1997 Edition Produzione Privata arrêtée Diffuseur aus PVC, Struktur aus Metall, Sockel aus Porzellan. Etat n...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

    Materialien

    Metall

  • Philippe PARENT Lampe Squarelight modèle crée en 2011 Edition Maison Charles
    Von Maison Charles
    Philippe PARENT (geboren 1950) Lampe Squarelight, Modell aus dem Jahr 2011 Edition Maison Charles toujours existante Laiton patiné, acier et travertin. Haut. : 40 Lang : 38 Groß : 17...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Postmoderne, Tischlampen

    Materialien

    Travertin, Messing

  • Paolo TILCHE ( 1925-2003) Lampe 6P2 modèle crée en 1968 Edition Sirrah arrêtée
    Von Paolo Tilche
    Paolo TILCHE (1925-2003) Lampe 6P2, Modell aus dem Jahr 1968 Ausgabe Sirrah arrêtée Aus verchromtem Stahl, mit variabler Neigung, und einem Bildschirm, der das Licht streut und mit f...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Postmoderne, Tischlampen

    Materialien

    Messing

  • Enzo MARI (1932-2020) Kalender Formosa, Modell aus dem Jahr 1963
    Von Enzo Mari
    Enzo MARI (1932-2020) Formosa-Kalender, Modell aus dem Jahr 1963 Edition Danese toujours existante Debut d'édition Wandkalender aus schwarz eloxiertem Aluminium und PVC-Plaketten. G...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Dekorative Kunst

    Materialien

    Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Elizabeth Garouste & Mattia Bonetti Schlesinger-Kronleuchter
    Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
    Der Schlesinger-Kronleuchter, ein gemeinschaftliches Meisterwerk von Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti, ist ein Beweis für die fantasievolle Brillanz und die avantgardistische D...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

    Materialien

    Schmiedeeisen

  • Paar Tischlampen aus massiver Bronze von E. Garouste & M. Bonetti.
    Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
    Seltenes Paar Tischlampen aus massiver Bronze, Frankreich (1980') Von Elisabeth GAROUSTE & Mattia BONETTI. Gestempelt "BG". Sehr guter Zustand.
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

    Materialien

    Bronze

  • 1997 Garouste & Bonetti Tischlampe, herausgegeben von Galerie Neotu und signiert
    Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
    Diese Tischleuchte von Elizabeth Garouste & Mattia Bonetti ist ein wahres Meisterwerk, das die einzigartige Mischung des Duos aus experimentellem Design und zeitloser Eleganz verkörp...
    Kategorie

    1990er, Französisch, Tischlampen

    Materialien

    Keramik

  • Tulpen-Wandleuchter von Garouste & Bonetti
    Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
    Diese Keramikleuchte wurde von Élisabeth Garouste & Mattia Bonetti für David Gill Gallery entworfen und von Marioni Paolo hergestellt. Signiert "B.G." unter dem Stiel. Der Preis gi...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Wandleuchten

    Materialien

    Keramik

  • Garouste & Bonetti - Wandleuchte mit Spiegel für Maison Baguès
    Von Mattia Bonetti, Maison Baguès, Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti, Élizabeth Garouste
    Ein seltener Wandspiegel, entworfen von Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti für Maison Baguès. Mit dieser Wandleuchte interpretiert das berühmte Designduo die Codes des Maison Ba...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Postmoderne, Wandleuchten

    Materialien

    Kristall, Blattgold

  • Seltene französische Stehlampe „New Barbarians“ oder Skulptur von Garouste & Bonetti, 1980
    Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
    Eine wichtige Stehlampe oder Fackel aus der Kollektion "New Barbarians" in kleiner Auflage aus der ersten, bahnbrechenden Schaffensperiode von Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti. ...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Postmoderne, Stehlampen

    Materialien

    Kunststein, Stein, Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen