JC Mahey-Tischlampensockel
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jean Claude Mahey (Designer*in)
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU78471288894
Jean Claude Mahey
Der französische Designer Jean Claude Mahey ist vor allem für seine eleganten Hollywood Regency und Art Deco-Möbel aus Wurzelholz bekannt. Vintage Mahey Tische, Spiegel und Vitrinen werden oft mit dekorativen Techniken verziert, so dass die reichen, prächtigen Materialien, die er verwendet, mit Intarsien, Lack, Marmorelementen oder Messingakzenten gepaart werden, die seine Möbel in zeitgenössischen Esszimmern und Wohnzimmern auffällig machen.
Der 1944 in Mayenne (Frankreich) geborene Mahey war von einer engen Familie von Malern und Dekorateuren umgeben. Er schloss 1966 sein Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Paris ab. Von 1967 bis 1976 arbeitete Mahey für mehrere Luxusmöbelhersteller wie Maison Jansen, Roche Bobois, Maison Romeo und Maville Interiors. 1976 beschloss er, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und gründete sein gleichnamiges Möbeldesign-Unternehmen.
Neben seiner Liebe zu Intarsienarbeiten war Mahey daran interessiert, eine schwere Lacktechnik zu perfektionieren, die spiegelähnliche Oberflächen erzeugt und harte Kanten abmildert. Lackierte Möbel und Dekore werden seit langem von Designliebhabern geschätzt. Im 18. Jahrhundert verehrten die europäischen und englischen Royals japanische Lackwaren.
In der Zeit des Art Déco schufen die französischen Möbeldesigner zusammen mit den japanischen Lackierern ein ganz neues Genre schimmernder Schränke - Jean Dunand erlernte die Techniken des japanischen Lackmeisters Seizo Sugawara und stellte 1921 sein erstes von vielen lackierten Stücken vor. Dunand war nicht der einzige Art-Déco-Designer, der das MATERIAL verwendete (auch die irische Architektin Eileen Gray war dafür bekannt), aber er setzte es viel produktiver und dekorativer ein. Sammler bewundern und suchen Maheys lackierte Kommoden und Schränke.
Das Atelier von Mahey ist auch heute noch familiengeführt. In enger Zusammenarbeit mit seiner Frau Betty haben sie viele erfolgreiche Designs entworfen, die in Frankreich und der ganzen Welt beliebt sind. Im Jahr 1992 eröffnete er seinen heutigen Showroom im Zentrum von Paris und bald darauf traten seine Kinder Cecilia und Maxence in das Familienunternehmen ein.
Auf 1stDibs finden Sie Vintage Jean Claude Mahey Tische, Aufbewahrungsstücke, Beleuchtung und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brooklyn, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnde des 20. Jahrhunderts, Französisch, Neoklassisch, Tischlampen
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Neoklassisch, Tischlampen
Messing
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Messing
20. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen
20. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen
Wurzelholz
Vintage, 1960er, Französisch, Tischlampen
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Holz
Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen
Messing
Vintage, 1970er, Französisch, Hollywood Regency, Tischlampen
Lack
Vintage, 1970er, Französisch, Hollywood Regency, Tischlampen
Messing
Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen
Metall
Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen
Metall, Chrom