Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Moorcroft Pottery 'Fuchsia' Fußlampe mit Lightolier Glas-Reflektor-Schale

2.383,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese auffällige Lampe aus englischer Keramik wurde von der renommierten Firma Moorcroft Pottery in Burslem, Stoke-on-Trent, Staffordshire, hergestellt. Der innovative Keramiker William Moorcroft arbeitete zunächst bei James Macintyre & Co. und gründete 1913 seine eigene Firma. Mit der Unterstützung des Einzelhändlers Liberty London wurde das Unternehmen immer stärker und erhielt 1928 von Königin Mary eine königliche Vollmacht, was dazu führte, dass sie den Satz "Potter To HM The Queen" auf ihre Papieretiketten sowie in ihre eingeprägten Marken aufnahmen. Williams Sohn Walter trat 1935 in das Unternehmen ein und übernahm nach dem Tod seines Vaters 1945 die Leitung und die Verantwortung für das Design. Moorcroft ist auch heute noch im Geschäft, und die frühen Stücke von William und Walter sind besonders begehrt. Diese signierte Lampe von Walter Moorcroft hat die traditionelle Form einer Birnen- oder Flaschenvase, die mit dem Muster "Fuchsia" verziert ist. Der Korpus der Lampe hat einen blau/blau-grünen Hintergrund mit der für Moorcroft charakteristischen Schlupfspurtechnik. Die Blätter und Blüten sind in leuchtenden Juwelentönen gehalten. Der Lampenkörper ist mit einem Metallsockel verbunden, der mit einem geriffelten Rand und vier geschwungenen Füßen versehen ist. Der obere Teil der Lampe hat einen einfachen Metalldeckel, der von einem dekorativen Blattband gekrönt wird. Das Stück behält seine originale Lightolier Reflektorschale, die von Jacob Samuel Hamel im März 1950 patentiert wurde. Die Reflektorschale hat einen mattierten Körper, der mit drei Schrauben an der Lampe befestigt wird. Die Leuchte wird mit einem von Royal Knight hergestellten Seidenschirm geliefert, der auf der Reflektorschale ruhen soll. Der Körper der Vase ist in ausgezeichnetem Zustand mit feinen altersbedingten Rissen und ist frei von Chips und Restaurierung. Die Unterseite des Stücks trägt eingeprägte Fabrikmarken, bestehend aus der faksimilierten Unterschrift von Walter Moorcroft, der königlichen Erlaubnismarke "Potter to H.M. the Queen" und den gemalten Initialen "W M" für Walter Moorcroft. Der patinierte Metallteil der Lampe hat eine silbrige Oberfläche, die absichtlich gealtert ist mit einigen Bereichen der Abnutzung im Zusammenhang mit der Verwendung. Die Glasreflektorschale ist rissfrei, hat aber am Rand einen Chip. Der Schirm ist sauber mit einigen Rissen im Innenfutter. Der keramische Teil der Lampe ist 11,5 "in der Höhe und das gesamte Stück steht 26,875 "wie von der Display-Oberfläche auf den oberen Rand des Reflektors Schüssel, die 6 "im Durchmesser über die Oberseite gemessen wird. Diese handgefertigte Tischlampe zeigt sich wunderschön und hat eine satte Farbpalette, die sie zu einem Stand out macht. Ein visuell ansprechendes und nützliches Stück.
  • Schöpfer*in:
    Lightolier (Hersteller*in),Moorcroft Pottery (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 68,28 cm (26,88 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glas,Metall,Mattiert,Glasiert,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1940er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Bitte beachten Sie die Lightolier Reflektor Schüssel hat einen Chip auf dem Rand und der Schatten hat einige Risse auf der Innenverkleidung.
  • Anbieterstandort:
    Cincinnati, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1126026571stDibs: LU119121827852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul Milet für Sèvres Azure Art Deco Tischlampe mit Glasdiffusor-Schirm
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese Porzellan-Tischleuchte aus der Zeit des Art déco wurde von Paul Milet (1870-1950) für Sèvres entworfen und wird mit dem originalen Glasschirm geliefert. Der Lampenkörper ist mi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Porzellan, Glas

Muranoglas-Tischlampe mit gedrehten filigranen Details, Zanfirico und polychromen Verzierungen
Von Ercole Barovier
Diese mundgeblasene Tischlampe aus italienischem Muranoglas hat eine organische, doppelte Kürbisform, die auf einem Sockel aus schwarzem Glas mit Goldverzierung ruht. Der Korpus ist ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Messing

Wishon-Harrell Steingut-Tischlampe mit handgeschnitztem Weizenmotiv
Von Wishon-Harrell
Diese fantastische Steingut-Tischlampe wurde in Muncie, Indiana, von dem talentierten Team von Jim Wishon und Jerry Harrell hergestellt. Die Lampe wurde von Wishon gedreht und hat ei...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Keramik

Riessner & Kessel: Amphora Turn Teplitz-Vase mit zwei Henkeln und irisierter Glasur
Von Reissner Stellmacher & Kessel
Diese auffällige Amphora-Vase im Jugendstil wurde in der Region Turn-Teplitz in Bohemia von der 1892 gegründeten Firma Riessner, Stellmacher & Kessel hergestellt. Die Vase hat eine eiförmige Gestalt mit einem dicken, geformten Blumen- und Blätterband am Hals. Der Vasenkörper ruht auf einem erhöhten Sockelfuß, der mit einer Reihe von ineinander verschlungenen stilisierten Wurzeln verziert ist. Der Hals und der Fuß sind in einer matten grünen Farbe mit brünierten goldenen Highlights glasiert worden. Der Vasenkörper wird von zwei gewölbten, vergoldeten Henkeln flankiert, die die Form von naturalistischen, bewaldeten Zweigen haben. Der Korpus der Vase ist mit einer matten, gesprenkelten Glasur in einem matten Goldton ausgeführt, der die darunter liegende Cremefarbe durchscheinen lässt. Die Mitte der Vase geht in einen violetten Farbton über, der von einem hochglänzenden, schillernden Band mit rosa und violetten Untertönen bedeckt ist. Das schillernde Band zeigt ein schwarzes Wappen, das mit vergoldeten Details akzentuiert ist. Das Wappen selbst besteht aus einem schachbrettartigen Schild, der von einem Trio stilisierter Blumen mit einem Spatenmotiv gekrönt wird, die alle von aufgerichteten Löwen flankiert werden. Das Design besteht aus einer Reihe großer, symmetrisch angeordneter Punkte. Die gegenüberliegende Seite der Vase greift das Motiv der Vorderseite auf und zeigt ein schachbrettartiges Schild, neun spatenförmige Blumen und mehrere Punkte. Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand, ohne Chips, Risse oder Reparaturen. Da es sich um einen antiken Gegenstand handelt, weist das Stück geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren auf, die aus der Abnutzung der vergoldeten Verzierung bestehen. Die Vase steht 11,75 "hoch und ist 2,25 "über den Mund. Der Fuß hat einen Durchmesser von etwas mehr als 5" und trägt eingeprägte Marken, darunter eine kreisförmige "Imperial Amphora Turn...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Daum Nancy, geschliffene Bechervase mit Alpenveilchen-Motiv
Von Daum
Diese Vase aus französischem Kunstglas von Daum Nancy wurde in Form eines rautenförmigen Bechers mit einer gesprenkelten rosa Farbe und vergoldeten Akzenten hergestellt. Das Äußere d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Antike antike Amphora-Porzellanvase von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher und Kessel
Von Amphora, Paul Dachsel
Diese Jugendstil-Porzellanvase aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher & Kessel Amphora aus Turn-Teplitz, Böhmen, entworfen. Das Stück hat ein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Moorcroft-Tischlampe aus Keramik, 1940er Jahre
Von Moorcroft Pottery
Antike Art Deco Moorcroft Pottery Tischlampe Der Sockel ist nur 18,5" hoch. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Töpferei Farbe: Blau Zeitraum: 1940s Stile: Art Deco La...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Tischlampen

Materialien

Töpferwaren

Glasierte Studio-Keramik-Tischlampe aus Keramik auf Nussbaumholzsockel von Moorcroft
Von Moorcroft Pottery
Tischlampe aus glasierter Studio-Keramik mit Blumenmotiv auf Nussbaumsockel von Moorcroft Pottery, ca. 1970er Jahre. Die Lampe misst 5,75 "D x 24 "H (bis zur Oberseite des Kreuzblatt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Dänische Jugendstil-Keramik-Tischlampe von Danico mit lila Blumendekor, 1920er Jahre
Von Kähler Keramik, Danico Pottery, Herman August Kähler
Hohe Keramik-Tischlampe im dänischen "Skønvirke"-Stil aus den 1920er Jahren. Sie stammt aus der Keramikwerkstatt Danico und ist wahrscheinlich von dem Keramiker Eiler Christensen Løn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Keramik, Stoff

Antike englische Coalport-Porzellanlampe, um 1870-1880
Antike englische Porzellanlampe aus Coalport, ca. 1870-1880.   
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tischlampen

Materialien

Porzellan

oceanische Vasenlampe aus glasierter Keramik von Weller Pottery, ca. 1898-1918
Weller Eocean glasierte Keramikvase in einer seltenen Jugendstil "Whip-Lash" Silhouette. Die Vase ist mit Queen Anne's Lace auf einem grau-grünen Grund verziert, der am Boden zu eine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Tischlampen

Materialien

Keramik, Holz

Antike italienische Fayence-Majolika-Porzellanvase aus Majolika, umgewandelt in eine Lampe, um 1880
Antike italienische Fayence-Majolika-Porzellanvase, umgewandelt in eine Lampe, CIRCA 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Porzellan