Objekte ähnlich wie Paar französische figurative Kandelaberlampen aus patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Paar französische figurative Kandelaberlampen aus patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts
8.292,68 €pro Objekt
Menge
Angaben zum Objekt
Ein wunderschön gegossenes Paar französischer neoklassizistischer, patinierter, neunarmiger Bronzekandelaber des 19. Jahrhunderts nach einem Modell von Jaen Jacques Pradier. Sie sind mit J. Pradier signiert und wurden im 20. Jeder Kandelaber ist als klassisch drapierte Jungfrau gegossen, wobei die eine Phyrne und die andere unbekannt ist und auf einem runden, abgestuften Sockel aus dunkelgrünem Marmor steht. Die Bronzen weisen keine sichtbaren Gießereispuren auf.
Pradier wurde 1792 in Genf in der Schweiz als Sohn einer protestantischen Familie aus Toulouse geboren. 1807 ging er nach Paris, um bei seinem älteren Bruder Charles-Simon Pradier, einem Graveur, zu arbeiten, und besuchte ab 1808 auch die École des Beaux-Arts. Er gewann einen Prix de Rome, der es ihm ermöglichte, von 1814 bis 1818 in Rom an der Villa Médici zu studieren. Pradier debütierte 1819 im Salon und erwarb sich schnell den Ruf eines kompetenten Künstlers. Er studierte bei Jean-Auguste-Dominique Ingres in Paris. Im Jahr 1827 wurde er Mitglied der Académie des beaux-arts und Professor an der École des Beaux-Arts.
Auf dem Salon von 1834 sorgte Pradiers Satyr und Bacchantin für ein skandalöses Aufsehen. Einige behaupteten, die Gesichtszüge des Bildhauers und seiner Geliebten, Juliette Drouet, zu erkennen. Als die prüde Regierung von Louis-Philippe sich weigerte, es zu kaufen, kaufte es Graf Anatole Demidoff und brachte es in seinen Palazzo in Florenz. (Es ist inzwischen in den Louvre zurückgekehrt).
Weitere berühmte Skulpturen von Pradier sind die Figuren des Ruhmes in den Zwickeln des Arc de Triomphe, die dekorativen Figuren in der Madeleine und seine zwölf Siege in der Kuppel des Invalidendoms, alle in Paris. Für seine Heimatstadt Genf schuf er die Statue des Genfers Jean-Jacques Rousseau, die 1838 auf der kleinen Île Rousseau errichtet wurde.
Pradier starb 1852 und ist auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris begraben. Ein Großteil des Inhalts seines Studios wurde nach seinem Tod vom Genfer Stadtmuseum aufgekauft.
- Schöpfer*in:J. Pradier (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 106,68 cm (42 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
- Stromquelle:fest verdrahtet
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bronze,Patiniert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. 23 " hoch bis zur Spitze der Bronzefiguren. Der Durchmesser ist der der Basis.
- Anbieterstandort:Vancouver, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU4631214693192
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1981
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
163 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vancouver, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar französische neoklassizistische figurative Bronzelampen des 19. Jahrhunderts
Ein Paar figurative Lampen aus der französischen Restaurationszeit mit Sockeln aus patinierter Bronze mit klassisch drapierten, stehenden Figuren. Die eine stellt Diana mit ihrem Mar...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Tischlampen
Materialien
Bronze
Paar figurale Napoleonische III.-Kandelaber aus patinierter Bronze
Sehr gut gegossene Modelle klassischer Jungfrauen, die auf verzierten, gestuften, rechteckigen Sockeln aus schwarzem Marmor stehen. Der obere Sockel ist mit einem Fries im etruskisch...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber
Materialien
Bronze
Ein Paar französische geflügelte Siege-Lampen im Empire-Stil aus patinierter und vergoldeter Bronze
Ein schönes Paar französischer Kandelaber im Empire-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert, die jetzt zu Lampen verdrahtet sind. Die sehr gut gegossene und patinierte geflügelte Victory...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tischlampen
Materialien
Marmor, Bronze