Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Parfümlampe "Chiparus" im Art déco-Stil

1.484,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Chiparus Parfümlampe Art Deco Art Deco Nachtlampe aus Keramik Handbemalt, ausgezeichneter Zustand signiert Chiparus und auf dem Sockel gestempelt Etling Herkunft Paris um 1930 Demetre Haralamb Chiparus (16. September 1886, Dorohoi, Rumänien - 22. Januar 1947, Paris, Frankreich) war ein Bildhauer des Art déco. Er lebte und arbeitete in Paris. Wir sind Saint John, ein Unternehmen, das sich dem Handel mit Antiquitäten und Kunstgegenständen widmet. Wir befinden uns in San Telmo, Buenos Aires, Argentinien. Wir sind ein Familienunternehmen, das liebt, was wir tun, und wir sind auf der Suche nach Kunstwerken und Antiquitäten in Argentinien und anderen Ländern unterwegs. Wir haben einen öffentlich zugänglichen Laden im Stadtteil San Telmo in Buenos Aires. Zögern Sie nicht, Fragen zu diesem oder anderen Beiträgen auf dieser Plattform zu stellen. Chiparus ist vor allem für seine Skulpturen aus Bronze (und Elfenbein) bekannt, die exotische Tänzerinnen darstellen. Seine bedeutendsten Werke entstanden zwischen 1914 und 1933.
  • Schöpfer*in:
    Demetre Chiparus (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Buenos Aires, AR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5666233892992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lampara art déco Enrique Molins-Balleste
Von Enrique Molins-Balleste
Art-déco-Lampe Enrique Molins Balleste Tischlampe im Art-Deco-Stil Künstler Enrique Molins Balleste CIRCA 1930 Herkunft Frankreich MATERIALIEN Galvanisiertes Zinn und Glas elektrifiz...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Hartzinn

Lampara art déco Enrique Molins-Balleste
1.187 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Art-Déco-Lampe „Perruches“ Carrillo
Art Deco Lampenglas (perruches) Carrillo Künstler Carrillo Herkunft Frankreich um 1930 perfekter Zustand elektrifiziert 220 w geformt und versiegelt.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Glaskunst

Art-Déco-Lampe „Perruches“ Carrillo
419 € Angebotspreis
4 % Rabatt
Kostenloser Versand
Vase von Verre Francais im Art déco-Stil
Von Charles Schneider
Le Verre Francais Art Deco Vase Art Deco um 1920 künstler Charles Schneider perfekter Zustand Herkunft Frankreich kein Chip keine Risse. Charles Schneider war ein Glaskünstler des Ar...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Vase, Charder, Art déco, Frankreich, 1920
Von Charles Schneider
Vase Charder Art deco Künstler Charles Schneider Herkunft Frankreich CIRCA 1920 Muster Weinrebe geometrisch Perfekter Zustand keine Risse keine Chips. Charles Schneider war ein Glask...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase, Charder, Art déco, Frankreich, 1920
2.235 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Napoleon III Tischlampe Emaille
Napoleon III Tischlampe sockel aus Onix, Emaille champlevé, um 1900 Herkunft Frankreich elektrifiziert 220 w perfekter Zustand. Der Napoleon-III-Stil hatte seine Blütezeit in den 185...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Bronze

Napoleon III Tischlampe Emaille
977 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Charles catteau Keramik-Flasche
Von Charles Catteau
Art Deco Glaskeramik hergestellt Boch Entwurf Charles Catteau Französisch belgischer Herkunft perfekter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Charles catteau Keramik-Flasche
567 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Ambient/Parfüm-Porzellan-Tischlampe Signiert Amelin / „Limoges France“
Lampe aus Limoges-Porzellan der Art-Déco-Ära mit der Darstellung eines orientalischen Paares in einem Stil, der für die raffinierten Formen der Epoche emblematisch ist. Der Mann ste...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Pierre Lefaguays Tischlampe
Von Pierre Lefaguays
Pierre Lefaguays (1892-1962) Tänzerin Tischlampe aus patinierter Bronze mit vergoldeten Akzenten. Signiert " Le Faguays " und datiert 40 für 1940 Maße: Höhe: 12" oder 30 cm.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Max Le Verrier Art Deco ( Original) Tischlampe aus französischer Bronze Chipanzee 1930
Von Max Le Verrier
Unglaubliche Max Le Verrier Tischlampe in Bronze Chipanzee Art Deco um 1930
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Marmor, Bronze

Art-déco-Tischlampe, Sing: Hergestellt in Österreich „Keramos“, 1920 in Keramik
Von Kéramos
Tischlampe Art deco MATERIA: Keramik Stil: Art Deco Land: Österreich Um Ihr Eigentum und das Leben unserer Kunden zu schützen, haben wir eine neue Verkabelung vorgenommen. Wenn Sie ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Keramik

Jean Gauthier Seltene Art Deco Tischlampe, 1920
Von Gauthier
Seltene französische Art Deco Tischlampe von Jean GAUTHIER (Paris), Frankreich, 1920er Jahre. Schirm aus mattiertem Glas mit emailliertem Blumenmuster, das in das Glas eingegossen is...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

weiß-braune Keramik-Tischlampe im Art-déco-Stil von Jean Besnard 1940
Von Jean Besnard
Nach dem Vorbild von Jean Besnard Art deco Tischlampe aus brauner und weißer Keramik Realisiert um 1940 Original guter Zustand Keramische Höhe 16 cm Groß 12 cm Gesamthöhe mit el...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Keramik