Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Seltene große Tischlampe aus gebürstetem Aluminium von Pierre Vandel (1946)

2.572,50 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Diese große Tischleuchte aus gebürstetem Aluminium im Space-Age-Stil von Pierre Vandel gehört zu den Werken, die Vandel ganz am Anfang seiner Karriere als Designer schuf. Sie wird üblicherweise auf die Jahre 1971-1972 datiert, eine Zeit, in der er Aluminiumtische, -lampen und -sessel entwickelte, darunter den berühmten Sessel Vertèbre, die in limitierter Auflage produziert wurden. Erst nach seiner Collaboration mit Marais International wurde seine Produktion produktiver und damit weniger begehrt. Originalwerke von Pierre Vandel aus dieser Zeit sind äußerst selten und begehrt. Diese Lampe gehört zu einem Set mit einem großen Spiegel und einem Esstisch aus gebürstetem Aluminium, das ein Paar aus Cannes 1972 für seine Hochzeit erwarb. Die Leuchte ist von großer Schlichtheit und Eleganz, wobei das elektrische Kabel im Inneren der Struktur verläuft und eine unglaubliche Leichtigkeit ermöglicht. Hinter dem Aluminiumsockel verbirgt sich ein gusseisernes Gewicht, das trotz der Asymmetrie des Designs eine hohe Stabilität gewährleistet. Das Ganze ist aus gebürstetem Aluminium gefertigt, einem in den frühen 1970er Jahren sehr innovativen Material. In sehr gutem Zustand, mit leichten Gebrauchsspuren am Sockel. Die Elektrifizierung ist original und wurde überarbeitet. Pierre Vandel wurde 1946 in einem Vorort von Lille, Frankreich, geboren. Er ist vor allem für seine kantigen Tische bekannt, die an die glamouröse und zugleich minimalistische Ästhetik erinnern, die in den 1970er Jahren das Möbel- und Leuchtendesign in Frankreich dominierte. Pierre Vandel absolvierte eine Ausbildung in Montage- und Industriedesign, bevor er sich einem Forschungsteam an der École nationale des ponts et chaussées und der École nationale supérieure d'arts et métiers in Paris anschloss. Pierre Vandel interessierte sich für technologische Innovationen und verschiedene Arten der Produktentwicklung und experimentierte mit einem vertikalen Aquarium und Hi-Fi-Anlagen, bevor er sich dem bereits etablierten Bereich des Tisch-, Stuhl- und Beleuchtungsdesigns widmete. 1969 gab die Firma Marais International den Auftrag, 5.000 Exemplare des relativ unbekannten Werks des Designers zu vertreiben. Die Begegnung und Freundschaft mit dem legendären Modedesigner Pierre Cardin (geb. 1922) sollte sich jedoch als Wendepunkt in Pierre Vandels Designkarriere erweisen und ihm internationalen Erfolg bringen. Cardin unterstützte Pierre Vandels Bemühungen, indem er ihn ermutigte, seine eigene Marke, Pierre Vandel - Paris, zu gründen, und indem er ihn der High Society vorstellte, die Pierre Vandels Kreationen kaufte. Pierre Vandels Entwürfe - darunter Esstische, Schreibtische und Couchtische aus Aluminium, lackiertem Holz oder Plexiglasrahmen mit Messingdetails und Tischplatten aus Rauch- oder Klarglas - wurden an Kunden in New York, London, Melbourne und Tokio exportiert. Sein Vertebra-Stuhl (1972), benannt nach seinem Aluminiumrahmen, der an eine Wirbelsäule erinnert, war mit dickem braunen oder schwarzen Leder gepolstert. In vier kurzen Jahren wurden insgesamt nur 800 Stühle hergestellt, die Hälfte mit und die andere Hälfte ohne Armlehnen. Mit dem Vertebra-Stuhl konnte sich Pierre Vandel in der Designwelt einen Ruf als avantgardistischer und innovativer Designer aufbauen. Die Geschichte dieses seltenen Stuhls wurde jedoch ein wenig von Pierre Vandels "Hollywood Regency"-Modellen überschattet, die einen zugänglicheren Stil aufwiesen und in größeren Stückzahlen produziert wurden. Pierre Vandel ist inzwischen siebzig Jahre alt und entwirft in seinem Atelier in Croix, in der Nähe seines Geburtsortes, weiterhin neue Produkte.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Vandel (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Durchmesser: 21 cm (8,27 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Stil:
    Space Age (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Aluminium,Gebürstet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    MOUGINS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10660247065462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Space Age Tischlampe aus verchromtem Metall nach Gaetano Sciolari (1927-1994)
Von Gaetano Sciolari
Große Tischleuchte im "Space Age"-Stil von Gaetano Sciolari aus verchromtem Metall. Die Leuchte steht auf einem verspiegelten, verchromten Metallsockel mit 6 verchromten Metallspi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Metall

Paar "Space Age"-Tischlampen aus Kupfer und verchromtem Metall, 1970er Jahre.
Zwei schöne Tischlampen in Metall (Bronze oder Gusseisen?) Chrom und Kupfer bilden ein Paar, im Stil der 1970er Jahre "Space Age". Hohe Qualität der Verarbeitung und in perfektem Zu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Metall

Pierre Casenove für Fondica - Hohe Tischleuchte aus vergoldeter Bronze - 1980er
Von Pierre Casenove
Hohe Tischlampe aus vergoldeter Bronze mit originalem Schirm und in perfektem Zustand, auf vier Füßen. Auf einem Fuß von Pierre Casenove und auf einem anderen von Fondica signiert s...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Grüne Rigitule "cocotte" Lampe im Stil von Mathieu Matégot, 1950er Jahre.
Von Mathieu Matégot
Modernistische Tischlampe aus den 1950er Jahren im Stil von / zugeschrieben von Mathieu Matégot (1910-2001). Die Lampe besteht aus massivem, lackiertem Metall mit einem dunkelgrün l...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Blech

Großer runder Tisch aus gebürstetem Aluminium von Pierre Vandel (1946)
Von Pierre Vandel
Seltener Esstisch von Pierre Vandel aus gebürstetem Aluminium und getönter Glasplatte. Dieser Tisch gehört zu den Werken, die Pierre Vandel ganz am Anfang seiner Karriere als Desig...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Tische

Materialien

Aluminium

Art Deco / Modernistische Chrom-Beckenlampe - 1920-1940
Schöne Art-Deco-Tischleuchte aus verchromtem Metall in Beckenform. Die Innenseite des Reflektors verbreitet ein schönes goldgelbes Licht. Sehr guter Zustand. Keine Schlagspuren am ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene & elegante Mid-Century-Modern-Tischlampe aus gebürstetem Aluminium, Frankreich 1970er Jahre
Äußerst seltene und elegante Mid-Century Modern Beistelltischlampe. Entworfen und hergestellt wahrscheinlich in Frankreich, 1970er Jahre. Bitte beachten Sie: Die Tischlampe wird ohn...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium

Italienische Steel Age Tischlampe aus Edelstahl - Goffredo Reggiani zugeschrieben
Von Goffredo Reggiani
Italienische Space-Age-Tischlampe aus Edelstahl - Goffredo Reggiani zugeschrieben, 1970er Jahre Eine auffällige und selten zu sehende italienische Tisch- oder Schreibtischlampe, die...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Aluminium, Stahl, Stahlschnitt, Edelstahl

Schönes Modell "14082" Tischlampe von Angelo Lelii (Lelli) für Arredoluce Italien
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Seltene Tischleuchte "14082" aus gebürstetem Stahl von Angelo Lelii für Arredoluce Italien Diese wunderschöne Lampe ist die perfekte Illustration von Angelo Lellis Avantgardismus un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Jacques Charpentier Edelstahl-Tischlampe Frankreich:: um 1970
Von Jacques Charpentier
Tischleuchte aus Edelstahl von Jacques Charpentier, Frankreich, um 1970 Helikoidaler Sockel mit Acrylschirm Sehr guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Stahl

Italienische 1970er skulpturale Chrom-Tischlampe
Eine einzigartige und skulpturale italienische Tischlampe aus den 1970er Jahren in Chrom mit individuellem Schirm. Der Sockel besteht aus einem breiten, ausgeschnittenen "S"-förmigen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Chrom

Lampe aus gebürstetem Edelstahl von Maison Charles et Fils
Von Maison Charles et Fils
massive Leuchte "Ogive" aus gebürstetem Edelstahl von Charles et Fils. Aus den 1970er Jahren. Originaler Lampenschirm aus Metall. Unterschrieben.  
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Edelstahl