Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Sven Wejsfelt Keramik-Tischlampe mit Josef Frank-Schirm, Gustavsberg, 1960er Jahre

1.850 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese seltene Tischleuchte wurde von Sven Wejsfelt entworfen und in den 1960er Jahren vom Gustavsberg Studio in Schweden hergestellt. Die Lampe trägt die Initialen des Herstellers "SW" auf der Unterseite des Sockels sowie die Aufschrift "Gustavsberg Studio Hand". Das Design besteht aus einem Keramikkörper mit einer leicht glänzenden Glasur. Der kugelförmige Sockel weist ein dynamisches Wirbelmuster auf, das an eine Turbine erinnert, mit skulpturalen Rippen, die sich elegant um die Form winden und ein Gefühl von Bewegung und Tiefe vermitteln. Der leicht konisch zulaufende Lampenschirm wurde mit einem floralen Svenskt Tenn-Stoff erneuert. Josef Franks Druck "Barranquilla", der für den Farbton verwendet wurde, zeigt Lianen, die sich zu einer üppigen Komposition aus Früchten, Blumen und Blättern verflechten. Dieses Muster wurde zwischen 1943 und 1945 während Franks Aufenthalt in New York entworfen und spiegelt den phantasievollen Stil wider, der einen Großteil seines Werks prägte. Die Lampe ist in sehr gutem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Erneuter Farbton. Gegenwärtig mit einer europäischen 220-Volt-Leitung und einem Stecker, normale E26/E27-Leuchte. Angegebene Abmessungen: Gesamthöhe einschließlich Schirm: 35,5 cm/ 13,98 Zoll Höhe nur des Sockels (ohne Schirm): 25 cm / 9,84 Zoll Durchmesser des Schirms: 20,5 cm/ 8,07 Zoll an der breitesten Stelle Durchmesser der Basis: 14 cm / 5,51 Zoll Sven Wejsfelt (1930-2009) Sven Wejsfelt gilt als einer der letzten schwedischen Keramiker, der die chinesische Steinguttradition, die in Schweden in den 1930er bis 1960er Jahren aufblühte, weiterentwickelt und weitergegeben hat. Sein Steingut ist in mehreren Museumssammlungen vertreten, darunter das Nationalmuseum in Stockholm, das Cooper-Hewitt Museum in New York, das Keramikmuseum in Faenza und zahlreiche Privatsammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Stig Lindberg (Designer*in),Gustavsberg (Hersteller*in),Svenskt Tenn (Weber*in),Josef Frank (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Durchmesser: 20,5 cm (8,08 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Erneuter Farbton. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    The Hague, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1803343810252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Stilarmatur Tranås Tischlampen mit Josef Frank Schirmen, Schweden, 1960er Jahre
Von AB Stilarmatur Tranås, Josef Frank, Svenskt Tenn
Dieses elegante Tischlampenpaar wurde in den 1960er Jahren von AB Stilarmatur Tranås in Schweden hergestellt. Die runden Sockel aus Teakholz sind mit einem interessanten, handgeschni...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Stoff, Leinen, Teakholz

Örsjö Armatur Stehlampe aus Teakholz und Messing mit Schirm von Josef Frank, Schweden, 1950er Jahre
Von Josef Frank, Örsjö Industri AB, Svenskt Tenn
Diese auffällige Stehleuchte wurde in den 1950er Jahren von der Firma Örsjö Armatur in Schweden hergestellt. Das Design besteht aus einem runden Sockel aus massivem Teakholz und eine...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Anna-Lisa Thomson Keramik-Tischlampe, Upsala-Ekeby, Schwedische Moderne, 1940er Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Diese elegante Tischleuchte wurde von der schwedischen Malerin und Keramikerin Anna-Lisa Thomson entworfen. Der Sockel wurde von dem Keramik- und Porzellanhersteller Upsala-Ekeby in ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik, Stoff

Gunnar Nylund Tischlampe aus glasierter Keramik, Model No. 669, Rörstrand, Schweden, 1960er Jahre
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Diese seltene Tischleuchte wurde von Gunnar Nylund entworfen und in den 1960er Jahren von Rörstrand in Schweden hergestellt. Der Sockel ist auf der Unterseite mit dem Rörstrand-Symbo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik, Stoff

Gunnar Nylund 'Rubus' Keramische Tischlampe Rörstrand, Schweden, 1965
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Diese markante Tischleuchte wurde von Gunnar Nylund entworfen und in den 1960er Jahren in Schweden hergestellt. Nylund, der viele Klassiker für die schwedische Keramikfabrik Rörstran...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik, Steingut, Stoff

Seltene Otto Schulz-Stehleuchte aus Birkenholz, Josef Frank-Schirm, Boet, Schweden, 1928
Von Otto Schulz, Josef Frank, Svenskt Tenn, Boet
Diese sehr seltene Stehleuchte wurde von Otto Schulz entworfen und 1928 von seiner Firma Boet in Göteborg, Schweden, hergestellt. Das elegante Design ist beispielhaft für den schwedi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Stoff, Baumwolle, Leinen, Birke

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tischlampe, Modell 2563, von Josef Frank
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Seltene große Tischlampe Modell 2563 von Josef Frank für Svenskt tenn, Schweden. Geschnitzter Lampenarm in weiß lackierter Farbe mit einem großen Lampenschirm mit Blumendruck. Der St...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampe 2563 Weiß von Josef Frank
Von Josef Frank
Gestell aus Hartholz, cremefarben lackiert, mit 2 E27-Fassungen für je 100 W und buntem, halbkugelförmigem Schirm mit Dschungelmotiven. Entworfen in Schweden von Josef Frank in den 1...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Stoff, Buchenholz

20. Jahrhundert Schwedisches Art Deco Svenskt Tenn Glas Tischleuchte von Josef Frank
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Eine skulpturale Vintage-Tischleuchte im Art-Déco-Stil mit einem neuen beigen, runden Schirm aus mundgeblasenem, leicht rauchigem Glas, entworfen von Josef Frank und hergestellt von ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing

Josef Frank, Tischlampe, Glas, Messing, Schweden, 1950er Jahre
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Tischlampe aus geblasenem Glas und Messing, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Svenskt Tenn, Schweden, um 1950. Abmessungen der Lampe (Zoll): 10,625" H x 4,5" Durchmesser...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Josef Frank, Tischlampe, Messing, Glas, Papier, Schweden, 1950er Jahre
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Ein Lampenschirm aus mundgeblasenem Glas, Messing und grünem Papier, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Josef Frank, Schweden, 1950er Jahre. Abmessungen der Lampe mit Sch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampe aus Carrara-Marmor 2575 von Josef Frank, Svenskt tenn
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Tischleuchte Modell 2575, entworfen von Josef Frank. Produziert von der Firma Svenskt Tenn in den 1950-60er Jahren. Aus Carrara-Marmor mit Lampenfassung aus Messing und neuem Lampens...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Carrara-Marmor