
Tischlampe „Cobra“ von Angelo Lelli für Arredoluce
Ähnliche Objekte anzeigen
Tischlampe „Cobra“ von Angelo Lelli für Arredoluce
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Angelo Lelii (Designer*in),Arredoluce (Hersteller*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 12,07 cm (4,75 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1960er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: TL24091stDibs: LU794717335982
Cobra Tischlampe
In Anlehnung an die kühnen Formen des Bildhauers Constantin Brancusi wirft der Messingstiel der Cobra-Tischleuchte des italienischen Designers Angelo Lelii (1911-79) einen langen und schlanken Schatten unter eine magnetische, verstellbare Kugel oder "Fassung" , in der die Glühbirne positioniert ist. Die kuriose Fassung befindet sich in einer kobraartigen "Haube", die der Leuchte ihren Namen gab. Das revolutionäre Design von Lelii aus dem Jahr 1962 ermöglicht es, das Licht nach Belieben zu lenken, und ein Dimmschalter steuert die Lichtintensität. Sie war eine der ersten Lampen, die dank des im Sockel untergebrachten Transformators mit Niederspannung betrieben wurde. Als eines der bekanntesten Beispiele für italienische Nachkriegsbeleuchtung verkörpert es das Designethos und die Innovationskraft, die seit langem mit Arredoluce, dem 1943 gegründeten Beleuchtungsunternehmen Lelii, verbunden sind.
Aufgewachsen in Monza - wo er in den späten 1930er Jahren auch begann, sich mit Beleuchtung zu beschäftigen - erlangte Lelii einen beachtlichen Erfolg als Designer, nachdem mehrere seiner Lampen in Domus erschienen waren, der von Giò Ponti mitbegründeten Designzeitschrift. Arredoluce war ein produktives Unternehmen und zählte Ponti, Ettore Sottsass Jr. und andere bekannte Persönlichkeiten zu seinen Designern, wobei viele Beiträge von Lelii selbst stammten. Berühmt für den freien Austausch zwischen Fabrikarbeitern und Designern, hat Arredoluce neben Unternehmen wie Arteluce und Oluce dazu beigetragen, Italiens modernistische Beleuchtungsindustrie zu definieren.
Die schlichte und sparsame Cobra von Lelii wurde, wie auch die anderen Entwürfe des Unternehmens, nicht mehr produziert, nachdem Arredoluce nach dem Tod des Herstellers die Produktion eingestellt hatte. Auch heute noch ist die Leuchte eine eindrucksvolle Verkörperung der minimalistischen, technisch fortschrittlichen Designprinzipien, die er dort kultivierte. Die Nachfrage nach Lelii's provokativem und skulpturalem Werk ist im Laufe der Jahre immer größer geworden.
Angelo Lelii
Die energiegeladenen und phantasievollen Stehleuchten, Wandleuchter und Kronleuchter von Angelo Leliispiegeln oft seine einzigartige Persönlichkeit wider - skurril aber praktisch. Er ist verantwortlich für einige der reizvollsten und funktionalsten Werke in der Geschichte des italienischen mid-century modern lighting design.
Lelii wurde als Paolo Angelo Lelii in der Hafenstadt Ancona geboren und zog schon in jungen Jahren nach Mailand. Über sein frühes Leben ist nicht viel bekannt - in Online-Ressourcen wird sein Nachname häufig falsch als "Lelli" geschrieben. außer, dass er an der Hochschule für industrielle Kunst im nahe gelegenen Monza studierte.
Während es an Pionierarbeit auf dem Gebiet des modernen Beleuchtungsdesigns aus der Mitte des Jahrhunderts nicht mangelte, war Lelii ein Visionär, dessen Traum es war, technologisch fortschrittliche Beleuchtung zu schaffen, die die einfachen Linien des modernen Designs verkörpert, aber durch seine eigenen fantasievollen Wendungen definiert wird. 1943 eröffnete Lelii seine erste Werkstatt in einem winzigen Keller in Monza unter dem Namen Arredoluce. Einige Jahre später entwarf er die einflammige Tris-Stehleuchte mit gebogenem Arm. Später im selben Jahr stellte er seine Triennale Stehleuchte auf der Mailänder Triennale VIII aus und erntete viel Beifall. Diese ikonische, schlanke Leuchte verfügt über drei verstellbare Arme mit emaillierten Aluminiumschirmen.
Lelii's skulpturale Armaturen aus Messing und Gusseisen erschienen in der renommierten Designzeitschrift Domus, und er begann hochkarätige Kollaborationen mit italienischen modernistischen Legenden wie Gio Ponti - einem Giganten der Architektur und des Designs sowie einem Gründer von Domus - Memphis Group Mitglied Ettore Sottsass Jr. und die Gebrüder Castiglioni (formell bekannt als Achille, Pier Giacomo und Livio).
Ab den späten 1950er Jahren und bis in die 1960er Jahre hinein war Arredoluce ein großer Erfolg. Für Lelii gab es seine bahnbrechende Stella Deckenleuchte mit undurchsichtigen, säuregeätzten Glaskugeln; seine minimalistische Cobra Tischleuchte, die eine der ersten Niederspannungsleuchten der Welt war; und seine treffend benannte Eye Stehleuchte. Lelii war bis zu seinem Tod im Jahr 1979 für das Design und die Produktion seiner revolutionären Beleuchtungsfirma verantwortlich.
Finden Sie alte Angelo Lelii Beleuchtung auf 1stDibs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Messing
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Messing
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...
Messing, Stahl, Chrom
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Stahl, Messing, Aluminium
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Stahl, Messing, Aluminium
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten
Aluminium, Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Chrom, Metall
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Chrom, Stahl
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Aluminium, Messing
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Metall, Messing
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Stahl
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Messing, Metall