Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Val Saint Lambert Glas-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts

1.045 €

Angaben zum Objekt

Val Saint Lambert ist ein Glashersteller, der 1826 gegründet wurde und seinen Sitz in Seraing hat. Es hat die königliche Erlaubnis von König Albert Die schönen Farben betonen die Wirbel im Sockel dieser wunderschönen Tischlampe. Mit einem goldenen Kabel im Vintage-Stil neu verdrahtet, kann diese Lampe sehr leicht für jede Region, auch für die USA, angepasst werden. Im Jahr 1825 kauften Kemlin und Lelièvre das Gelände der ehemaligen Abtei Val-Saint-Lambert in Seraing bei Lüttich an der Maas. Dort gründeten sie eine neue Glashütte (die noch heute in Betrieb ist und ursprünglich auf schweres Bleikristall spezialisiert war), die zunächst einige der wichtigsten Mitarbeiter der ehemaligen Glashütte von Vonêche beschäftigte. Die beiden Gründer bauten zunächst zwei Häuser für sich selbst sowie Wohnblocks für die akquirierten ehemaligen Vonêche-Mitarbeiter. Wie bei ähnlichen hochreligiösen Arbeitgebern führte diese Politik der vollständigen Entwicklung des Lebensstils schließlich dazu, dass das Unternehmen mehr als 200 Häuser auf dem Gelände baute, um die Arbeiter unterzubringen, und zwar in einem Selbstbedienungsdorf, das auch einen Gemischtwarenladen, eine Schule und ein Postamt umfasste; die örtliche römisch-katholische Kirche wurde ebenfalls erweitert, um zusätzliche Gläubige aufzunehmen. Aufgrund der Qualität seiner Entwürfe und des Herstellungsprozesses wurde das Unternehmen zu einer bekannten Marke und expandierte. Neben seinem Heimatgebiet Belgien und den Niederlanden war der größte Exportmarkt das damals vom Zarismus beherrschte Russland. Im Jahr 1876 eröffnete das Unternehmen einen Vertriebsstützpunkt in New York, und 1889 besuchte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens das Geschäft und besichtigte die Fabriken der örtlichen Konkurrenten an der Ostküste. Nach seiner Rückkehr nach Belgien vermerkte der Generaldirektor in seinem Bericht die damals überlegene Qualität des amerikanischen Glases und das Können seiner Kristallschleifer, woraufhin das Unternehmen mit der Entwicklung eigener "heller" Sortimente und hochwertiger Schliffe reagierte. Die daraus resultierende "glänzende Periode" vergrößerte das Ansehen und den Markt des Unternehmens vor allem in Nordamerika, wo es heute für seine Jugendstil- und Art-Déco-Stücke bekannt ist und gesammelt wird. 1894 fertigte das Unternehmen auf der Weltausstellung in Antwerpen eine über 2 Meter hohe, aus 82 Teilen bestehende und 200 Kilogramm schwere Vase, die heute noch intakt ist und im Curtius-Museum in Lüttich ausgestellt wird. Mit zunehmendem Erfolg - in der Blütezeit zwischen 1900 und 1914 beschäftigte das Unternehmen mehr als 5.000 Arbeiter, die täglich 120.000 Glasstücke herstellten - vergab das Unternehmen Aufträge an andere Fabriken, die es später entweder aufkaufte oder neue Fabriken eröffnete, darunter: Jemeppe (1883 bis 1952), zwei in der Nähe von Namur (1879 bis 1935) und Jambes (1880 bis 1931, Herstellung von Öllampen)[1]. Während des Ersten Weltkriegs stellte das Unternehmen seine Produktion ein, und in der Nachkriegszeit brach der Markt in Russland nach der Russischen Revolution völlig zusammen, was zu finanziellen Schwierigkeiten und Schrumpfung führte. Der Export nach Nordamerika rettete das Unternehmen, aber auch hier gab es Schwierigkeiten mit dem Zusammenbruch dieses Marktes nach dem Wall Street Crash von 1929. Das Unternehmen schloss daraufhin die Fabriken in Jambes und zwei in Namur und war zur Zeit des Zweiten Weltkriegs stabil, in dem die Fabrik, wie der größte Teil Belgiens, sowohl von der Nazi-Luftwaffe als auch von den alliierten Luftstreitkräften der RAF und der USAAF bombardiert wurde. Die Produktion wurde zunächst in der weniger bombengeschädigten Fabrik in Jemeppe wieder aufgenommen, bis die Produktionslinien in Seraing wiederhergestellt werden konnten, was in den 1950er Jahren zur Schließung der Fabrik in Jemeppe führte. Während viele der Gebäude in Seraing restauriert wurden, blieb ein großer Teil des Geländes bis Anfang der 2000er Jahre in seinem Nachkriegszustand erhalten, als diese verfallenen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert geräumt wurden, um die moderne Stahlrahmenfabrik, das Besucherzentrum und den kleinen Fabrikladen zu errichten, die heute zusammen mit den ursprünglichen restaurierten Fabrikbüros aus dem 19.
  • Schöpfer*in:
    Val Saint Lambert (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 36,8 cm (14,49 in)Breite: 12,7 cm (5,01 in)Tiefe: 12,9 cm (5,08 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2868329932992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Tischlampe aus Glas von Vetreria Archimede Seguso, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Archimede Seguso
Eine schöne mundgeblasene italienische Glaslampe mit leuchtenden Farben. Das klare Glas an den Außenkanten scheint die Farben der Umgebung zu reflektieren. Diese Leuchte ist mit eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas

Orrefors Glas-Tischleuchte Modell Rd von Carl Fagerlund, ähnelt gefrorenem Wasser
Von Carl Fagerlund, Orrefors
Eine schöne Tischleuchte aus Kristallglas mit dem Modellnamen RD von Carl Fagerlund für Orrefors, Schweden. Der Sockel ist aus Kristallglas und erinnert an gefrorenes Wasser, mit ein...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Chrom

Mid-Century Modern Peill & Putzler Muschelleuchte aus Glas, hergestellt in Deutschland, 1960er Jahre
Von Peill & Putzler
Ein Mid-Century Modern Peill & Putzler Glas Muschel Schreibtischlampe oder Tischleuchte in West-Deutschland gemacht, in oder um die 1960er Jahre. Diese hochgradig fühlbare und se...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Glas

Brutalistische Keramik-Tischlampe von Bernard Rooke (Mitte des Jahrhunderts)
Von Bernard Rooke
Eine organische Butterly-Tischlampe im brutalistischen Stil. Keine Chips oder Risse. Einfacher Ruhestand für alle Regionen. Bernard Rooke (geboren 1938) ist ein britischer Künstle...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Brutalismus, Tischlampen

Materialien

Ton

Italienische Steel Age Tischlampe aus Edelstahl - Goffredo Reggiani zugeschrieben
Von Goffredo Reggiani
Italienische Space-Age-Tischlampe aus Edelstahl - Goffredo Reggiani zugeschrieben, 1970er Jahre Eine auffällige und selten zu sehende italienische Tisch- oder Schreibtischlampe, die...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Aluminium, Stahl, Stahlschnitt, Edelstahl

Dalu-Tischlampe von Vico Magistretti für Artemide
Von Vico Magistretti, Artemide
Diese seltene Tischleuchte wurde von Vico Magistretti für die italienische Manufaktur Artemide in den 1960er Jahren entworfen. Sie ist eine von 2, die wir derzeit auf Lager haben. Di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Val Saint Lambert Lampensockel Selten
Von Val Saint Lambert
Val Saint Lambert Lampenfuß 67 cm selten Ein sehr seltener, sehr schöner Lampenfuß aus der großen Kristallfabrik. Val Saint Lambert ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Glas

Val Saint Lambert Lampensockel Selten
911 €
Kostenloser Versand
Lámpara belga Val Saint Lambert
Lámpara Val Saint Lambert Cirka 1.940. Lámpara belga Val Saint Lambert Circa 1.940, realizada en crital plomado en color rosa. Medidas: Alt 37cm Ancho cuello 7cm Ancho-Boden 14cm
Kategorie

Vintage, 1940er, Belgisch, Französische Provence, Tischlampen

Materialien

Kristall, Messing

Val Saint Lambert Sommerso Technique Twisted Light Kristall Tischlampe Signiert
Von Val Saint Lambert
Val Saint-Lambert Unterzeichnet Diese schlichte und doch anmutige kobaltblaue Tischleuchte ist groß; 36 cm ohne den Schirm. Der farbige Kern in klassischem Val Saint-Lambert-Ton wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Kristall

Val Saint Lambert Kristall-Tischlampe in ausgezeichnetem Zustand, 1953
Von Val Saint Lambert
Val Saint Lambert ist ein belgischer Hersteller von Kristallglaswaren, der 1826 gegründet wurde und seinen Sitz in Seraing hat. Sie ist der offizielle Glaswarenlieferant von König Al...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Kristall

Val St. Lambert-Lampen, um 1950, Belgien
Von Val Saint Lambert
Ein Paar Vintage-Lampen mit mundgeblasenen und gedrehten Smaragdglas-Sockeln. Signiert von dem belgischen Hersteller Val St. Lambert. Aufgrund der antiken Natur dieser Leuchten kann ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

Val Saint Lambert Signierte „Twisted Light“-Tischlampe aus Kristallglas
Von Val Saint Lambert
Val Saint Lambert unterzeichnet Diese einfache, aber anmutige grüne Tischlampe ist mittelgroß; 13,62 Zoll ohne Lampenfassung und Schirm. Der farbige Kern in der klassischen Val-Sa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Kristall