Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

1st edition AT16 Garderobenständer von Osvaldo Borsani für Tecno, ca. 1961

9.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der AT16, entworfen von Osvaldo Borsani für das italienische Möbelunternehmen Tecno, ist ein ikonisches Beispiel für modernes Design der 1960er Jahre. Es handelt sich um eine der ersten Auflagen dieser Garderobe, die 1961 eingeführt wurde. Dieser Garderobenständer ist noch immer in einem schönen Zustand. Das Design des AT16 zeichnet sich durch seine klaren Linien und sein minimalistisches Erscheinungsbild aus, das Schlichtheit und Eleganz betont. Gefertigt aus hochwertigen MATERIALEN wie poliertem Aluminium, Messing, Kunstleder, Nussbaum, Ulme und anderen Hartholzarten. Ein bemerkenswertes Merkmal des AT16 ist seine Höhenverstellbarkeit. Er passt in jeden Raum mit einer Höhe zwischen 97,2'' und 125,9'' (247cm und 320cm) Osvaldo Borsani (1911-1985) war ein einflussreicher italienischer Architekt und Designer, bekannt für seine Beiträge zum modernen Möbeldesign. Er wurde in Varedo, in der Nähe von Mailand, in eine Familie mit einer starken Holzverarbeitungstradition hineingeboren, die den Grundstein für seine spätere Karriere im Design legte. Borsani studierte Architektur am Politecnico di Milano, wo er ein starkes Interesse an der Integration von Funktionalität und Ästhetik entwickelte. Im Jahr 1953 war er Mitbegründer der Möbelfirma Tecno, die für ihre innovativen und hochwertigen Produkte bekannt wurde. Unter seiner Leitung erlangte Tecno den Ruf, die Grenzen des Designs zu erweitern und fortschrittliche Technologie mit künstlerischem Ausdruck zu verbinden. Seine Arbeit zeichnet sich durch klare Linien, modulare Formen und die Betonung von Komfort aus. Borsani experimentierte häufig mit Materialien und Strukturen und strebte dabei sowohl nach Schönheit als auch nach Zweckmäßigkeit. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören die P32, die P40, die P70 und diese AT16. Borsani war auch ein Pionier bei der Förderung des Konzepts der flexiblen Wohnräume, das die veränderten Bedürfnisse der Gesellschaft in der Nachkriegszeit widerspiegelt. Seine Entwürfe sind auch heute noch sehr begehrt, und sein Vermächtnis inspiriert weiterhin zeitgenössische Designer. Im Laufe seiner Karriere erhielt Osvaldo Borsani zahlreiche Preise und Auszeichnungen, die seinen Status als Schlüsselfigur in der Welt des Designs untermauern. Seine Fähigkeit, handwerkliches Können mit innovativem Denken zu verbinden, hat die Branche nachhaltig beeinflusst und ihn zu einem bedeutenden Mitgestalter der Entwicklung des modernen Möbeldesigns gemacht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brutalistischer Garderobenständer aus Schmiedeeisen und Murano-Glas von Poliarte, 1970er Jahre
Von Poliarte
Ein seltener und beleuchteter Kleiderständer mit integriertem Schirmständer. Dieser skulpturale Garderobenständer ist ein eindrucksvolles Beispiel für italienisches Brutalismus-Desig...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garder...

Materialien

Schmiedeeisen

Große abstrakte Skulptur "Verticali" von Roberto Cordone, Italien 1972
Große abstrakte Skulptur "Verticali" des italienischen Künstlers Roberto Cordone, Italien 1972. Diese Skulptur aus poliertem Edelstahl wurde für den deutschen Hauptsitz von Johnson &...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Edelstahl

Seltene Tischleuchte 'Radar' von Gjlla Giani für Nucleo Sormani, 1971
Von Nucleo
Seltene Tischleuchte 'Radar' von Gjlla Giani für Nucleo Sormani, Italien, 1971 Diese seltene Tischleuchte "Radar" ist ein außergewöhnliches und begehrtes Beispiel für radikales ital...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Hartzinn

Wichtiges Buchregal von Christophe Gevers, 1971
Von Christophe Gevers
Dieses seltene Bücherregal wurde von dem berühmten belgischen Architekten und Designer Christophe Gevers entworfen. Exklusiv für ein Wohnprojekt in den Niederlanden entworfen, 1971. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Chrom

Seltene Stehlampe mit gehämmerten Messingblättern von Angelo Lelii für Arredoluce
Von Arredoluce, Angelo Lelii
Wir sind stolz auf diese monumentale Stehlampe aus Palmenholz, die von Angelo Lelii entworfen und von Arredoluce, Monza Italien, um 1950 hergestellt wurde. Diese äußerst seltene Steh...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall, Messing

Giancarlo Mattioli 'MT' Lampe für Sirrah, 1969
Von Sirrah, Giancarlo Mattioli
Atemberaubende MT Steh- oder Tischleuchte von Giancarlo Mattioli für Sirrah, Italien, 1969 Eine seltene und skulpturale MT Steh- oder Tischleuchte, entworfen von Giancarlo Mattioli ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Aluminium, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Garderobenständer AT 16 von Osvaldo Borsani für Tecno
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Der AT 16 wurde ursprünglich 1961 von Osvaldo Borsani für Tecno entworfen. Die Größe ist variabel von 250 cm bis 320 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Osvaldo Borsani At16 Garderobenständer für Tecno, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Garderobenständer Modell AT 16, entworfen von Osvaldo Borsani für Tecno. Die Struktur besteht aus zwei Teilen, einem festen Metallteil, das mit Naturleder gefüttert ist, und einem Te...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garder...

Materialien

Metall

Iconic AT 16 coat rack designed by Osvaldo Borsani for Tecno, 1961.
Von Osvaldo Borsani
Raro e iconico appendiabiti AT 16 disegnato da Osvaldo Borsani per Tecno 1961, prima produzione. Struttura portante in alluminio, rivestimento in pelle bovina cucita, inserti in legn...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garderoben ...

Materialien

Aluminium

Osvaldo Borsani Coatrack für Tecno
Von Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani für Tecno um 1970 Garderobe mit Teleskopstange aus schwarz lackiertem Metallrohr und Leder mit Aluminiumfüßen. Verschiedene Holzarten. Gute Bedingungen: Abmessungen: ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garder...

Materialien

Aluminium

Frühe Auflage T16 Garderobenständer von Osvaldo Borsani für Tecno Italy, 1960er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Frühe Auflage T16 Garderobenständer von Osvaldo Borsani für Tecno Italy, 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garder...

Materialien

Holz

Osvaldo Borsani Tecno Garderobenständer mit Himmelsverschluss aus dem 20. Jahrhundert, AT16, 60er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani realisierte 1953 zusammen mit seinem Bruder Fulgenzio sein komplexestes Projekt: eine IDEA, benannt nach dem griechischen Wort "techne", was sowohl Kunst als auch Tec...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garder...

Materialien

Aluminium, Stahl