Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Kleiner Baumähnlicher Garderobenständer „Acate“ aus Messing entworfen von Borek Sipek für Driade

2.299,33 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Acate" ist ein ikonischer Kleiderbügel, entworfen von Borek Sipek und hergestellt von Driade, mit einer Struktur aus mattem Messing und polierten Messingblättern. Nur für den Innenbereich. ABMESSUNGEN: D. 16,5", B. 18,8", H. 69,2" Je funktionaler ein Objekt ist, desto poetischer muss es sein: Das ist die Methode, die Borek Sipek bei der Gestaltung des Kleiderbügels Acate angewandt hat. Die tschechische Designerin wählte ein Bündel goldener Messingzweige, die vergessene Stellen wirklich zum Blühen bringen können. Die Herstellung dieses Metallbäumchens erforderte ein kunsthandwerkliches Geschick, das der Kunst nahe kommt. Viele Blätter können auch als Kleiderbügel für Mäntel, Schals und Taschen verwendet werden. Eine poetische Nachahmung der kapriziösen Natur: Triebe, die sich ineinander verstricken, weil sie von der Leidenschaft der Liebe getrieben werden, die sie für immer verwebt und verbindet. Es ist ein funktionelles Objekt, das Emotionen hervorruft, ohne nutzlos zu sein, ein Stück Natur, das anmutig unsterblich gemacht wurde, ein Bündel von Zweigen, das niemals austrocknen wird. So denkt man unwillkürlich an den griechischen Mythos von Daphne, die in einen Lorbeer verwandelt wurde, um dem lüsternen Apollo zu entkommen, aber vor allem an die Branches von Diego Giacometti und die ewigen Bronzebäume von Alik Cavaliere. Borek Sipek hat nie aufgehört, die unendliche Welt des Handwerks zu erforschen und die ältesten Techniken und Materialien zu verwenden, um originelle und eindrucksvolle Designstücke zu schaffen. BOREK SIPEK war ein weltweit bekannter Architekt und Designer, angesehener Professor, Visionär, Kosmopolit, Postmodernist, Selfmademan, ausgezeichneter Koch, Bewunderer der asiatischen Kultur. Das Leben von Borek Sipek ist eine typische Geschichte über die großen Selfmademänner der Welt. Er wird oft mit einem männlichen Aschenputtel verglichen. Im Alter von fünfzehn Jahren wurde er zum Waisenkind. Als Neunzehnjähriger, der nichts hatte, wanderte er nach Deutschland aus. Vor seiner Auswanderung hatte er in Prag eine Fachschule für angewandte Kunst im Bereich Möbelbau absolviert. Bevor er sein Studium in Deutschland aufnahm, arbeitete er als Möbelschreiner. Dank des Stipendiums absolvierte er ein Architekturstudium in Hamburg und ein Philosophiestudium in Stuttgart. Er lehrte viele Jahre lang Design an den Hochschulen in Hannover, Essen und dann in Prag. Sipeks erster großer Erfolg war ein Glashaus für seine Schwester, für das er 1984 mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet wurde. Die Welt öffnete sich für ihn und er zog nach Amsterdam, weil er sich von der liberalen Atmosphäre dieser kosmopolitischen Stadt angezogen fühlte. Mitte der achtziger Jahre wurde er von der renommiertesten italienischen Designfirma Driade kontaktiert. Die Zusammenarbeit mit Driade war der Beginn der steilen Karriere des "bedeutendsten zeitgenössischen Designers", der "die Sehnsucht nach Magie in dieser schrecklich realistischen Welt weckt". Driade veröffentlichte seinen neuen Katalog, in dem Sipeks Werke angeboten wurden, was seine Bedeutung für das Unternehmen bewies. Zu dieser Zeit hatten nur vier Personen ihren eigenen Katalog - der Franzose Philippe Starck, der Spanier Oscar Tusquets, die Italienerin Antonia Astori und der Tscheche Bofiek Sipek. Auch dank des Namens Driade wurde das Interesse an seiner Arbeit geweckt, und schon bald gingen Aufträge von anderen bekannten und unbekannten Firmen ein. Die Niederlande wurden von der Sipek-Manie erfasst und Sipek begann, sich auf exklusive Produkte zu konzentrieren, die in kleinen Mengen hergestellt wurden; er entwarf vor allem Stühle oder andere Möbelstücke, Besteck, Glas, Porzellan, Vasen oder Lampen und andere Wohnaccessoires. Und dank Driade konnte Sipek auch Asien und seine eigene Leidenschaft für die asiatische Kultur und das östliche Denken im Allgemeinen kennen lernen.
  • Schöpfer*in:
    Driade (Hersteller*in),B. Sipek (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 175,77 cm (69,2 in)Breite: 47,76 cm (18,8 in)Tiefe: 41,91 cm (16,5 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2017
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    9–10 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 89140371stDibs: LU163928703713

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Acerbis Spiros Garderobenständer/Ständer aus natürlichem Eschenholz mit Metallfuß
Von Vico Magistretti, Acerbis
Garderobenständer aus massivem Eschenholz, gebeizt in den Farben schwarz, natur gebleicht, rot. Version 1 für die Wand, Version 2 freistehend mit Sockel aus glimmergrau lackiertem Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Holz

Zanotta Sciangai Verstellbarer Kleiderständer mit Rahmen aus lackierter Eiche und Eiche
Von Zanotta
Zanotta Sciangai Verstellbarer Kleiderständer mit Rahmen aus Eiche Esche lackiert Zusammenklappbarer und verstellbarer Kleiderständer. Gestell aus Eiche, grau, weiß, schwarz oder ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Garderoben und Kleiders...

Materialien

Asche

Meinung Ciatti Ramo Skulpturaler Kleiderständer
Von MARCANTONIO, Opinion Ciatti
Ramo ist ein Accessoire, das den beiden wichtigsten Materialien, die im Laufe der Jahrhunderte verwendet wurden, Tribut zollt - dem Holz in seiner Form und dem Metall in seiner Subst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Garderoben und...

Materialien

Stahl

Acerbis Spiros Garderobenständer/Ständer aus schwarz gebeiztem Eschenholz mit Metallfuß
Von Vico Magistretti, Acerbis
Garderobenständer aus massivem Eschenholz, gebeizt in den Farben schwarz, natur gebleicht, rot. Version 1 für die Wand, Version 2 freistehend mit Sockel aus glimmergrau lackiertem Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Holz

Game of Trust Garderobenständer aus Buchenholz von Yiannis Ghikas
Von Yiannis Ghikas, Miniforms
Die drei Y-förmigen Elemente stützen sich gegenseitig und bilden in ihrer Einheit ein äußerst stabiles Gleichgewicht. Das macht Game of Trust zu einer ikonischen, theatralischen Gard...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Garderoben und...

Materialien

Buchenholz

Ghidini 1961 Schmetterlingsmantelständer aus poliertem Messing
Von Ghidini 1961, Richard Hutten
Dieser auffällige Garderobenständer ist aus rostfreiem Stahl. Das vollständig aus Edelstahl gefertigte vertikale Element ruht auf einem runden Sockel und wird von einer Reihe von Sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Garderoben und...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleiderbügel für den Wald aus Messing von Marcantonio
Von MARCANTONIO, Scarlet Splendour
Eine neue Art, den Mantel aufzuhängen! Der Kleiderbügel Forest von Marcantonio aus Messing hat wunderschön "fließende" Äste und Blätter, die ein wenig Natur ins Spiel bringen. Für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Moderne, Garderoben und Kle...

Materialien

Messing

Kleiderbügel für den Wald aus Messing von Marcantonio
5.500 € Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
Jackson Garderobenständer von Dare Studio
Jackson Garderobenständer von Dare Studio, 2010 Abmessungen: H 175,6 cm, T 47,4 cm, B 49,2 cm MATERIALIEN: Amerikanischer Schwarznussbaum Auch in gewachster Öl-Holzausführung er...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Walnuss

Italienischer Kleiderbügel oder Hutständer aus der Mitte des Jahrhunderts, Messingstange, 1950er Jahre
Italienischer Kleiderbügel oder Hutablage aus Messing, 1950er Jahre, Mitte des Jahrhunderts Vintage und fantastischer kleiner Bodenaufhänger mit Messingstabstruktur. Dreibeiniger Soc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garder...

Materialien

Messing

Branch Gold 24-Karat Garderobenständer in Gold in Gold- oder Weiß- oder Oxidierter Ausführung
Garderobenständer Branch gold 24-karätig aus Stahl Struktur vergoldet in 24 Karat. Muss Wand sein montiert. Preis: 7500,00€. Auf Anfrage auch erhältlich in: Stahl, mattweiß lackiert,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Garderoben und Kleiders...

Materialien

Vergoldung, Stahl

Garderobenständer aus Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in Dänemark, 1950er Jahre
Kleiderständer aus Bambus, entworfen und hergestellt in Dänemark, guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Garderoben und Kleider...

Materialien

Bambus

Dänischer Garderobenständer im dänischen Design von Magnus Olesen, hergestellt bei Durup, 1970
Von Magnus Olesen
Dänischer Design-Garderobenständer, entworfen von Magnus Olesen, hergestellt in Durup, 1970 Dänischer Design-Garderobenständer, entworfen von Magnus Olesen, hergestellt in Durup...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garderoben...

Materialien

Buchenholz