Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ein gaffelgetakelter Hastings-Lugger um 1880

Angaben zum Objekt

Dieses maßstabsgetreue Modell eines Hastings-Schleppers ähnelt sehr dem in E.W. White's Buch als typisch für diese Art von Fischereifahrzeugen. Sie hat eine extrem große Breite, ein Schwert, ein Lautenheck und zwei Masten, die zur Erleichterung des Absenkens in Tabernakel gestuft sind. Sie kann bis zu sechs Männer befördern und hat breite, abgedeckte Laderäume für den Fang. Das Großsegel hat zwei Sätze Reffleinen und die Oberseite ist schwarz lackiert. Am Fuß des Mastes befindet sich ein Zugpfosten. Sie wird in einer Glasvitrine präsentiert. England, um 1880. Veröffentlicht: E. W. White, British Fishing-Boats and Coastal Craft, Science Museum, London, 1952, Bd. 2, S. 21-21, Taf. 52. Provenienz: Aus einer Privatsammlung. Die Hastings Lugger waren die größten der drei an der englischen Südküste im 19. Jahrhundert verwendeten Fischerboottypen. Sie waren zwischen 27 und 30 Fuß lang, hatten tiefe Kimmkiele und verdrängten 7 bis 16 Tonnen. Die Moore wogen 4 bis 7 Tonnen und die Punts waren 15 Fuß lang. Das Gewicht der Konstruktion wurde dadurch begrenzt, dass diese offenen Boote über eingefettete Kufen mit Hilfe von Spillern zu Wasser gelassen und herausgezogen wurden. Auf den Seiten 20-21 finden Sie ein Gemälde einer Hastings Lugger, die zu Wasser gelassen wird.
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973040453022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Beken-Foto der Gaffel getakelten Ketsch Sunshine:: um 1950
Ein Originalbild von Beken, das die Gaffel getakelte Ketsch Sunshine (Segel Nr. 298) und die bermudische getakelte Yacht Mary Bower (Segel Nr. 190) zeigt, die beide auf Steuerbordkur...
Kategorie

Vintage, 1950er, Fotografie

Materialien

Papier

Picture of Two Gaff Rigged Cutters aus Wolle
Wollbild aus dem späten 19. Jahrhundert, das zwei gaffelgetakelte Kutter zeigt, von denen einer den Wimpel des Royal Yacht Squadron trägt.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Dekorative Kunst

Lugger Lifeboat-Modell von Twyman für die Internationale Ausstellung, London, 1862
Modell eines Lugger-Rettungsbootes von Twyman für die Internationale Ausstellung in London 1862. Der beplankte und genagelte Rumpf dieses Rettungsbootes hat einen Bleikiel, Kimmkiele...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Glas, Holz

Frühe Silber-Gelatine-Fotografie Druck der Gaffel getakelten Yacht Wayward von Beken
Früher Silbergelatine-Fotodruck der Gaffel getakelten Yacht Wayward, die auf Backbordkurs segelt, mit Cowes im Hintergrund von Beken of Cowes. Signiert und datiert 1902.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Fotografie

Materialien

Papier

Frederick Chapman: "Schiffsarchitektur Kriegsschiffe", um 1770
FREDERICK CHAPMAN: 'Naval Architecture War Vessels', um 1770, 50 gestochene Tafeln in verschiedenen Größen, die Schiffsdiagramme darstellen (nummeriert I-XXVI), vier davon signiert '...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Bücher

Materialien

Papier

Eine Rennflagge der Royal Sailing Yacht Britannia, um 1936
Eine Rennflagge der Royal Sailing Yacht Britannia, um 1936. Diese große Rennflagge wurde aus einem Wollwimpel mit maschinell gesticktem Wimpel und einer mit "5" gestempelten Leinenhülle hergestellt. Es hat eine rechteckige Form mit den Federn des Prinzen von Wales in einem herzoglichen Coronet und dem Motto "Ich Dien" auf halbiertem blauem und rotem Grund, später gerahmt und verglast. Ihm liegt ein schwarz umrandeter Brief auf Buckingham Palace Briefpapier vom 10. Juli 1936 bei, in dem es heißt DEAR Sir, ich bin vom König und der Königin Mary beauftragt, Ihnen diese Flaggen zu schicken, die an Bord der "Britannia" bei verschiedenen Gelegenheiten gehisst wurden. während ihrer Karriere, darunter eine ihrer Rennflaggen. Ihre Majestäten hoffen, dass Sie diese in Ihrem Clubhaus als Andenken an die alte Yacht aufbewahren möchten. Ihr Derek Keppell, Master of the Household, The Commodore, Royal Portsmouth Corinthian Yacht Club". König Georg starb am 20. Januar 1936, was den schwarzen Rand des Briefes erklärt. Englisch, um 1936. Höhe: 109 cm (43 Zoll) Breite: 152,5 cm (60 Zoll) Gerahmte Höhe: 146 cm (57½ Zoll) Breite: 207 cm (81½ Zoll) Provenienz: Royal Naval Club & Royal Albert Yacht Club, Portsmouth Die R.S.Y. Britannia spielte eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der Herausforderer für den America's Cup. Sie diente als Versuchspferd für die Shamrocks und später, nach dem Umbau, für die meisten Yachten der J"-Klasse der 1930er Jahre. Die Britannia wurde 1893 nach den Plänen von G. L. Watson für Seine Königliche Hoheit, den Prinzen von Wales, gebaut, der ein begeisterter und fähiger Steuermann war. Von Anfang an war die Britannia eine erfolgreiche Rennyacht, die unter anderem Rennen gegen die Meteors von Kaiser Wilhelm gewann. Britannia gewann in ihrer Karriere über zweihundert Rennen - ein Rekord, der bis heute nicht übertroffen wurde. Sie wurde einmal von Navahoe, einem Boot von Herreshoff, geschlagen, schnitt aber besser gegen eine andere America's-Cup-Yacht, Vigilant, ab und gewann zwölf von siebzehn Rennen. Als die Britannia für die J-Klasse umgebaut wurde, wurden ihr die Schanzkleider abgenommen, sie erhielt einen einteiligen Mast und ein bermudisches Großsegel. Die Umstellung tat ihrer Erfolgsserie keinen Abbruch, obwohl sie bei schlechtem Wetter am besten abschnitt. Auf den letzten Wunsch von George V. wurde sie vor der Isle of Wight versenkt. Eine Grisaille von Charles Dixon von der R S Y Britannia, die in Cowes fährt. Kredit: Wick Antiquitäten
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Textil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gamages Gaffel getakelte Kutter Teich Yacht
Eine wunderschön gearbeitete Teichjacht aus dem frühen 20. Jahrhundert, die dem berühmten Londoner Einzelhändler Gamage's zugeschrieben wird. Dieses Kuttermodell mit Gaffelrigg hat e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Metall

Gaff-rigged Teich Yacht aus dem 19. Jahrhundert
Kleine Teichjacht mit Gaffeltakelung. Aus geschnitztem und ausgehöhltem Holz mit Kupferkiel mit Bleibalkengewicht und Gummiauflage zum versilberten Ruder. Das Deck ist eingekerbt u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Messing, Kupfer, Blei

Teich Yacht Gaffelschneider
Eine wunderschön detaillierte Teichjacht aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Namen Eve. aus geschnitztem Holz mit reichem, warmem Lack und mit gaffelgetakelten Segeln aus blassgrü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Metall

Antikes Modell eines vollständig gewölbten Windjammers
Geschnitzte Holzsegel, die in einem anmutigen Winkel an den drei Masten angebracht sind. Zu den Details gehören umlaufende Reling, Kabinen, Luken, Spill, Anker, Kette, geritztes Deck...
Kategorie

Antik, 1890er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Ein Schiffsmodell des vollständigen Riggers „Denmark“
Modell des Voll-Riggers "Dänemark". Ein atemberaubendes und hochdetailliertes Modell des berühmten vollgetakelten Schulschiffs *Danmark*. Dieses außergewöhnliche Stück wurde zwische...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dänisch, Nautische Instrumente

Materialien

Holz

Amerikanische Töpferwaren-Fischbank, ca. 1880er Jahre
Amerikanische Töpferbank in Form eines Schweins, die zum Sparen von Münzen (in der Regel Pennies) verwendet wird, um Kindern die Bedeutung von Sparsamkeit zu vermitteln. Töpferwarenb...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Volkskunst, Spielzeug

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen