Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Feines Präsentationsmodell der Hawthornbank mit halber Hullform, das 1889 lanciert wurde

29.014,69 €

Angaben zum Objekt

Ein schönes Präsentations-Halbschiffsmodell der Hawthornbank, die 1889 vom Stapel lief und von Russell and Co aus Greenock und Glasgow für Andrew Weir aus Glasgow gebaut wurde Ein schönes und wichtiges Halbschiffsmodell der Hawthornbank, die 1889 für Andrew Weir and Co in Glasgow gebaut wurde. Sie befindet sich in ihrem ursprünglichen, sehr ungewöhnlichen Gehäuse mit Bogenfront und patinierten Messingbeschlägen, das auf einem späteren Ständer steht. Englisch, 1889. Eine der ersten Erwähnungen dieses schönen Schiffes in den schottischen Zeitungen scheint ein Artikel im Greenock Telegraph und in der Clyde Shipping Gazette vom 20. September 1889 zu sein, in dem es heißt, dass "das neue Schiff Hawthornbank" "etwa Mitte des Monats von der Firma Messrs. Russell und Co. für die Firma Messrs. Andrew Weir und Co". Zu Beginn des Monats, am 17. September, beschrieb das Liverpool Journal of Commerce den Stapellauf des Schiffes wie folgt: "Das Schiff lief am Samstag von der East-End-Werft der Firma Messrs. Russell und Co. in Port-Glasgow eine dreimastige stählerne Segelbarke namens Hawthornbank, gebaut im Auftrag von Andrew Weir und Co. in Glasgow. Ihre Abmessungen sind: Länge, 230 Fuß; Breite, 26 Fuß; Tiefe, 21 Fuß 6 Zoll; 1.320 Tonnen". Das Liverpool Journal of Commerce berichtet in der Ausgabe vom 11. April 1891 über die Ankunft von Hawthornbank in Vancouver, Kanada, aus Java, wobei erwähnt wird, dass die Überfahrt schwierig gewesen sei. Sie kam "mit Schäden an; ein Teil der Ladung wurde abgeworfen". Glücklicherweise waren andere Operationen unkomplizierter, und das Schiff war 1895 sicherlich noch in Betrieb, als eine Anzeige in der Fife Free Press vom 27. Juli die Möglichkeit bot, 2 64stel zu kaufen der Anteile an dem Schiff, das als "das von A. Weir and Co., Glasgow, geführte Segelschiff" bezeichnet wird. Der Umfang der ausgedehnten Reisen, die das Schiff unternommen hat, wird durch Einträge in den Schifffahrtsteilen der Presse unterstrichen. Das Liverpool Journal of Commerce vom 9. März 1899 berichtete, dass die Hawthornbank San Francisco auf dem Weg nach Queenstown verlassen hatte. Im Jahr 1903 war die Hawthornbank, die immer noch von Weir and Co. betrieben wurde, nun aber in Swansea beheimatet war, in eine schwere Kollision verwickelt, bei der das Heck schwer beschädigt und der Vormast und der Vormast zerstört wurden", wie die Western Mail am 17. Oktober desselben Jahres berichtete. Selbst dieses unglückliche Ereignis beendete die Karriere des Schiffes nicht, denn im November desselben Jahres wurde die Ankunft des Schiffes im West India Dock von Antwerpen aus registriert. In dieser Zeit wurde das Schiff von Alex S. Noble aus Peterhead als Kapitän geführt, der zuvor 5 ½ Jahre lang Erster Offizier auf der Hawthornbank gewesen war. Noble starb am 1. Januar 1904. Mit einem neuen Kapitän an der Spitze war die Hawthornbank auch 1907 noch sehr gefragt; eine Fahrt von Bilbao nach London endete im April desselben Jahres. Im Jahr 1910 wurde das Schiff an die norwegische Firma J. A. Henschien verkauft und fuhr erfolgreich, bis es 1915 an die dänische Reederei Motorselsk. in Marienborg verkauft wurde. Bei einem Einsatz vor der schottischen Küste wurde sie 1917 von einem deutschen U-Boot versenkt, wobei 9 Menschen ums Leben kamen. Diese feindliche Aktion beendete die bemerkenswerte 27-jährige Karriere dieser guten Dienerin der Meere.
  • Maße:
    Höhe: 133,35 cm (52,5 in)Breite: 185,42 cm (73 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1889
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973045195682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein viktorianisches Halbrumpfmodell eines 3-stöckigen englischen Schoners
Ein viktorianisches Halbrumpfmodell eines englischen 3-Mast-Schoners, dargestellt nach links, der geformte Weichholzrumpf mit schwarz lackierten Oberseiten und aufgelegter Holzreling...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Holz

Feines Schiffswerft-Halb Hull-Modell der nördlichen Leuchte
Ein schönes Werfthalbschiffsmodell der Northern Light. Noch in der Originalschachtel und auf dem Original-Backboard aufgesetzt. Der Zustand und die Qualität dieses schönen Modells s...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Viktorianisches Halbrumpfmodell des Dreimast-Segelschiffs 'Elizabeth'
Ein viktorianisches Halbrumpfmodell des dreimastigen Segelschiffs 'Elizabeth', dargestellt nach rechts, der geformte Weichholzrumpf mit schwarz gestrichenen Oberseiten und aufgelegte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Holz

Ein schönes Modell des Segelschiffs Vimiera, gebaut für Duncan Dunbar, 1851
Das hölzerne Modell ist sowohl hell- als auch dunkelgrau lackiert, mit weißem Schießschartenband und falschen Schießscharten, einer goldenen Löwenfigur und dem Namen Vimiera in golde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Holz, Mahagoni

Ein Werftmodell des Linienschiffs Nippon Moru aus dem Jahr 1898
Ein Werftmodell des Linienschiffs Nippon Moru, datiert 1898. Dieses Schiffsmodell hat einen rosafarbenen Rumpf, schwarze Oberseiten und zwei schwarze Schornsteine. Es ist sehr detai...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Detailliertes Eignermodell oder Werftmodell einer doppelendigen Hafenbarkasse
Detailliertes Eignermodell oder Werftmodell einer doppelendigen Hafenbarkasse, hellblau lackiert, mit acht Bullaugen, Backbord- und Steuerbordbeleuchtung und anderen Details, mit ein...
Kategorie

Vintage, 1940er, Englisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modell einer amerikanischen Dampfjacht in Museumsqualität Harvard
Fachmännisch gefertigtes Modell der privaten Dampferyacht "Harvard" von George Baker. Baker war an der Gründung der Harvard Business School in Cambridge beteiligt, und die Baker Libr...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Van Ryper Modell eines Dampfjacht-Korsair-Modells
Original-Blaupause einer Motoryacht von Eldredge Mcinnis name Architects, Engineers, and Yacht Brokers, 131 State St. Boston Mass. Der Plan ist drei Achtel eines Zolls zu einem Fuß u...
Kategorie

Vintage, 1940er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Schiffsmodell Torrens
Hervorragendes Schiffsmodell des Klipperschiffs Torrens des berühmten Modellbauers Francis Crowell aus Paramount Massachusetts. Planke auf Rahmen null und Deck. Unglaubliche Takelage...
Kategorie

Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Steam Yacht-Modell der „Harvard“
Fachmännisch gefertigtes Modell der privaten Dampferyacht "Harvard" von George Baker. Baker gründete die Harvard Business School in Cambridge, und die Baker Library an der Harvard Un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nautische Instrumente

Modell der Dampfjacht „Aphrodite“
Verkleidetes Modell der Dampfjacht "Aphrodite". Die "Aphrodite" lief 1898 in Bath, Maine, vom Stapel und wurde von Charles Hanscom entworfen. Die lange Rumpfkabine bietet Platz für s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Modelle und Miniaturen

Dampfschiff "Erin"
Ausstellungsfähiges Modell von Sir Thomas Liptons Privatjacht "Erin". Kabinen aus Mahagoni, geplanktes Deck. Sechs Rettungsboote, Reling, Oberlichter, Schornsteine etc.etc. Eingebaut...
Kategorie

Anfang der 2000er, Nautische Instrumente

Materialien

Holz