Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Stromabnehmer aus Messing von Thomas Dunn aus Edinburgh, um 1845

1.474,02 €

Angaben zum Objekt

Ein eichenholzverkleideter Messingstromabnehmer von Thomas Dunn, 50 North Hanover Street, Edinburgh. Circa 1845. Nummeriert: 402 Das Innere des Koffers ist mit einem Label versehen: THOMAS DUNN, OPTIKER, HERSTELLER MATHEMATISCHER UND PHILOSOPHISCHER INSTRUMENTE, 50 NORTH HANOVER STREET.EDINBURGH. Im Inneren des Deckels befindet sich außerdem eine handschriftliche Notiz mit der "Regel für die Einstellung von Dunns verbessertem Stromabnehmer", datiert "27. Februar 1845" (siehe Foto der Notiz). Abmessungen des Gehäuses: Höhe: 14.5 cm 5.75 in Breite: 90 cm 35,5 in Tiefe: 24 cm 9,5 Zoll Literatur: G Clinton, Directory of British Scientific Instrument Makers, 1550-1851, London, 1995, S.90. Postamt Edinburgh & Leith Verzeichnis, 1846-1847. S. 445. "Dunns verbesserter Stromabnehmer. T.D. bittet um Prüfung dieses Instruments durch Bauingenieure, Vermessungsingenieure, Graveure, lithografische Zeichner usw.; in der Zuversicht, dass es als das vollständigste, empfindlichste und einfachste Instrument befunden wird, das bisher zum Kopieren, Vergrößern oder Verkleinern von Zeichnungen jeder Art hergestellt wurde."
  • Maße:
    Höhe: 14,61 cm (5,75 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)Tiefe: 24,13 cm (9,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1845
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1190245609192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pantograph von Thomas Dunn aus Edinburgh, um 1845
Stromabnehmer aus Eichenholz mit Messinggehäuse von Thomas Dunn, 50 North Street, Edinburgh. Das Innere des Koffers ist mit einem Etikett versehen: Thomas Dunn, Optiker, Herstelle...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schottisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Pantograph von Thomas Dunn aus Edinburgh, um 1845
3.316 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Wasserwaage mit Kompass aus Messing aus dem frühen 19.
Eine Vermessungslibelle aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Fernrohr, Kompass und Wasserwaage. Mit original messingmontiertem Kieferkasten. Teleskoplänge: 18 1/4 Zoll. - 46,5 cm. B...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Hängende Balkenwaage "KEKUATAN" aus Messing und Eisen
Eine Balkenwaage aus Messing und Eisen mit der Aufschrift KEKUATAN 110 kg. und verschiedenen Prüf- und Zahlenmarkierungen. Indonesisch, KEKUATAN bedeutet Stärke. Das metrische ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Eisen

Vergoldeter viktorianischer Messing-Gobelin-Banneraufhänger
Ein faltbarer, vergoldeter Messing-Wimpelarm aus dem späten 19. Jahrhundert in der Art von James Cartland & Son aus Birmingham. Länge voll ausgefahren: 22 Zoll. Für ähnliche Desig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Architektonische Elemente

Materialien

Messing

Clitograph-Ebene von Jules Lefebvre, Paris
Klitografische Ebene von Jules Lefebvre, Paris, Frankreich, um 1870. Seltenes Modell mit Stativ. Mit Original-Stativ und Koffer. Stahlrahmen markiert: NIVEAU de PENTE PARLANT o...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Stahl

Schiffs-Inlinometer aus Messing, um 1910
Ein Schiffsneigungsmesser aus Messing, um 1910. Skala in Grad von der Senkrechten bis 40° Neigung/Liste. Ein Inklinometer oder Neigungsmesser ist ein Instrument zur Messung des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Schiffs-Inlinometer aus Messing, um 1910
566 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pantograph aus Ebenholz, Messing und Elfenbein, signiert Lennel, Paris 1780.
Stromabnehmer aus Messing und Ebenholz, in der Original-Mahagonischachtel. Die Räder sind aus Elfenbein gefertigt. Das Instrument trägt die Signatur des Herstellers Lennel à La Sphér...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Troughton & Simms Navigators Pantograph-Pantograph
Stromabnehmer des neunzehnten Jahrhunderts mit Kasten von Troughton und Simms. Graviert von Troughton und Simms, London. Es fehlt ein Rad. Großartiges nautisches Instrument. Wird zum...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Nautische Instrumente

Materialien

Holz

Große große Vintage- Pantagraph, englisch, Messing, wissenschaftliches Mapping- Instrument
Dies ist ein großer Vintage-Pantagraph. Ein englisches, wissenschaftliches Kartierungsinstrument aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1950. Faszinierender Maßstab und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Antikes französisches wissenschaftliches Seidengewichtsinstrument aus Bronze aus dem 18. Jahrhundert 1789-1795
Seltenes antikes wissenschaftliches Lyonnaise-Bronze-Instrument aus dem 18. Jahrhundert zum Wiegen von Seide, in Ankerform, 1789-1795. Hergestellt von "J. Berthaud et Cie", Maschine...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Präzisionsmessingschuppen, Frankreich 1880.
Präzisionsskala aus Messing. Frankreich um 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Mechanisches Lehrmodell aus Bronze und Holz - 19. Jahrhundert
Seltenes und faszinierendes mechanisches Lehrmodell aus dem 19. Jahrhundert, aus Bronze gefertigt und auf einem schönen Holzsockel montiert. Diese Art von Objekten wurde zu Unterrich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze