Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Atemberaubende Dan Friedman Paravent 'Bagatelle' Driade Italien 1992 Radikaler Modernist

12.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dan Friedman Paravent "Bagatelle", 1992 Driade Italien Quelle: Superhouse: Dan Friedman war ein international bekannter Künstler, Pädagoge und Grafikdesigner. Der 1945 in einem Vorort von Ohio geborene Künstler erhielt seinen BFA am Carnegie Institute of Technology (Pittsburgh, USA) und besuchte die Hochschule für Gestaltung (Ulm, Deutschland) und die Allgemeine Gewerbeschule (Basel, Schweiz). Als Grafikdesigner hatte Friedman Positionen bei Anspach Grossman Portugal Inc. und Pentagram inne. Als Pädagoge war Friedman an der Yale University's Graduate School of Art und Graduate School of Architecture sowie an der State University of New York at Purchase tätig. In den frühen 1980er Jahren verließ Friedman seine unternehmerische und akademische Laufbahn und konzentrierte sich auf seine künstlerische Tätigkeit. Er stellte seine genreübergreifenden Kunstwerke in namhaften New Yorker Galerien wie der Tony Shafrazi Gallery, der Fun Gallery, Art et Industrie und dem Red Studio sowie in Paris, Frankreich, in der Galerie Neotu und der Galerie Kreo aus. Kurz vor seinem Tod aufgrund von Komplikationen, die durch das AIDS-Virus verursacht wurden, veröffentlichte der Künstler Dan Friedman: Radical Modernism (1994), seine Abhandlung über sein Leben und sein Werk mit Beiträgen von Jeffrey Deitch und Alessandro Mendini. Im Jahr 2023 zeigt das Art Institute of Chicago die erste Museumsretrospektive, die sich auf das Werk des Künstlers konzentriert: Dan Friedman: Stay Radical. Mehrere bedeutende öffentliche Sammlungen besitzen Werke von Friedman, darunter das Art Institute of Chicago (Chicago, USA), das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum (New York, USA), das Gewerbemuseum (Basel, Schweiz), das Metropolitan Museum of Art (New York, USA), das Montreal Museum of Fine Arts (Montreal, Kanada), das Museum of Modern Art (New York, USA) und das San Francisco Museum of Modern Art (San Francisco, USA). Quelle: Das Kunstinstitut von Chicago Dan Friedman war ein produktiver Grafik- und Möbeldesigner, Künstler, Schriftsteller und Pädagoge, dessen Arbeit eine radikale Herausforderung an die Konventionen und die Kommodifizierung in der Designpraxis darstellte. Seit seiner frühen Ausbildung in modernistischem Grafikdesign hat Friedman mit typografischen Experimenten, hochkarätigen Kollaborationen mit Künstlern und Galeristen, sozialem Aktivismus und genreübergreifenden Assemblagearbeiten seine Karriere als eine der dynamischsten und transgressivsten in der Geschichte des amerikanischen Designs begründet. Literatur Irace, Driadebook, Mailand 1995, Seite 205
  • Schöpfer*in:
    Dan Friedman 1 (Künstler*in),Driade (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 169 cm (66,54 in)Breite: 225 cm (88,59 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1992
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt guter originaler Vintage-Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, ein paar kleinere Schrammen an der lackierten Oberfläche Ein vollständiger Zustandsbericht mit detaillierten Fotos ist auf Anfrage erhältlich.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU930146548382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fallstudie Prototyp "Weben" von Atelier Tejo Remy & Rene Veenhuizen
Von Tejo Remy
Das niederländische Designbüro Tejo Remy & Rene Veenhuizen experimentiert ständig mit neuen Techniken und (Recycling-)Materialien, um Lebensräume und Möbel zu gestalten Tejo Remy...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne, Schränke

Materialien

Stahl

Seltene minimalistische „Isocele“-Etagere des Künstlers, Bildhauer Max Sauze, Frankreich 1970
Von Max Sauze
Wunderschöne und tolle 'Isocele'-Etagere des französischen Bildhauers und Künstlers Max Sauze. Diese 1970 entworfene "Isocele"-Etagere ist sicherlich eine der seltensten Formen, d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Minimalistisch, Regale

Materialien

Stahl, Chrom

Wunderschöne beleuchtete Etagere aus Messing und Glas aus den 1970er Jahren im Stil von Romeo Rega
Von Romeo Rega
Luxuriöses Regal/Display im Romeo Rega-Stil der 1970er Jahre aus vermessingtem Metall, Ablagen aus Rauchglas und schwarzem Formica. Ihre Vitrinenstücke können durch 2 integrierte Sp...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Regale

Materialien

Metall, Messing

Erstaunlich Serigraphierter Schrank des Künstlers Emilio Tadini, veröffentlicht Casa Vogue
Von Emilio Tadini
Wunderschöne und äußerst seltene "Cassapanca di buona memoria" (Truhe mit schönen Erinnerungen) des berühmten italienischen Künstlers Emilio Tadini (1927-2002). Tadini wurde sowohl 1...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Truhen

Materialien

Holz

Emaillierte Lichtskulptur aus Stahl und Plexiglas im „De Stijl“-Stil, Italien, 1970
Wunderschöne, großformatige italienische Lichtskulptur aus den 1970er Jahren, die deutlich den Einfluss der niederländischen De Stijl-Bewegung widerspiegelt und sich stark an die Wer...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, De Stijl, Wandleuchten

Materialien

Stahl

Beleuchteter skulpturaler Tisch von Ph Jean für die Galerie Eric und Xiane Germain Paris
Von Philippe Jean
Schöner und sehr seltener beleuchteter Couchtisch des französischen Bildhauers Philippe Jean, herausgegeben von der renommierten Galerie Eric und Xiane Germain, Paris, 1970. Die Gale...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing, Chrom, Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Design-Kabinett von Anacleto Spazzapane, um 1980
Von Anacleto Spazzapan
Ein handgeschweißter Schrank aus Eisen mit der Signatur AS.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Metall

Schrank „Diamante“ von Luciano Frigerio, Italien, 1968
Von Luciano Frigerio
Diese Anrichte von Luciano Frigerio hat keine Türen, sondern ein Ventil auf der Oberseite, weil sie über einem Heizkörper angebracht wurde und man darauf etwas zum Warmhalten abstell...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Hartholz

Roberto Monsani „Life“ Bücherregal für Acerbis, 1980er-Jahre
Von Roberto Monsani, Acerbis
Das von Roberto Monsani entworfene und von Acerbis in den 1980er Jahren hergestellte modulare Wandsystem "Life".
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Glas, Plexiglas, Holz

Italienischer konstruktivistischer Vintage-Holzschrank, Mitte des Jahrhunderts Modern 1960er Jahre Italien
Ein schöner konstruktivistischer Schrank mit leuchtend orangefarbenen Türen und vier Garderobenständern auf einem gemusterten Stoffhintergrund. Ein auffälliges und seltenes Stück. It...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Holz, Buchenholz

Aufbewahrungseinheit von Pierre Cardin
Von Francesco Bocola, Pierre Cardin
Pierre Cardin und Francesco Bocola . Einzigartige Lagereinheit von Fransesco Bocola und Pierre Cardin. 4 Türen und 4 Schubladen. Signiert pierre Cardin in das Holz an der Basis. Wahr...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Postmoderne, Sideboards

Materialien

Holz, Lack

20. Jahrhundert, Ettore Sottsass, Serie 'Turmmöbel' Wandschrank
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale und ...

Materialien

Metall