Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Piero Fornasetti Paraventi Siebdruck Italien 1954

22.687,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltener früher Paraventi / Faltschirm, entworfen von Piero Fornasetti und hergestellt von Fornasetti in Italien im Jahr 1954. Diese Version besteht aus einem "Libri"-Thema auf der einen und einem "Battaglia Navale"-Thema auf der anderen Seite. Fornasetti hatte viele künstlerische Interessen: Grafikdesign, dekorative Kunst, historische Drucke, italienische Kunst und Architektur, Surrealismus. Und sie alle inspirierten ihn zu seiner einzigartigen Herangehensweise an die Dekoration. Der Paravent war eines seiner bevorzugten Formate, und hier hat er die Oberfläche des Paravents auf der einen Seite mit Büchern und Objekten wie einer Vase, einem Glas, einer Muschel, einem römischen Fuß, einer Feder und mehr bedeckt. Die andere Seite zeigt eine nautische Kriegsszene mit dem Meer, Kriegsschiffen und Land. Fornasetti zeichnete aus dem Gedächtnis, und es ist klar, dass er historische Details aufgesogen hat. Fornasetti liebte es, in seiner Dekoration auf subtile und indirekte Weise auf sie anzuspielen. Diese Schirme wurden in sehr geringer Auflage hergestellt (etwa 20 Stück pro Auflage). Der Bildschirm ist in sehr gutem Zustand. Ähnliche Modelle sind in dem Buch von Fornasetti veröffentlicht. Piero Fornasetti war bekannt für seine Talente in der Malerei, Bildhauerei, Dekoration und Handwerkskunst. Sein Werk zeichnete sich durch eine clevere, surreale und skurrile Ästhetik aus. Fornasettis künstlerischer Weg begann mit einem Studium an der Accademia di Belle Arti di Brera und der Schule Castello Sforzesco in Mailand. Während des Zweiten Weltkriegs vertiefte er seine Kenntnisse in der Schweiz, und eine anschließende Reise nach Afrika beeinflusste seine künstlerische Vision nachhaltig. Nach seiner Rückkehr nach Mailand erlangte Fornasetti Anerkennung für seine Seidenschalbilder und erregte die Aufmerksamkeit des Architekten Gio Ponti, was den Beginn einer fruchtbaren Kollaboration markierte. Gemeinsam arbeiteten sie an verschiedenen Projekten, darunter die ikonische Architettura-Serie, in der Pontis kantige Entwürfe mit Fornasettis dekorativen Motiven verschmolzen. Fornasetti ließ sich in seinem Werk von der griechischen und römischen Architektur, dem Surrealismus und der metaphysischen Kunst inspirieren, insbesondere durch das Gesicht der Opernsängerin Lina Cavalieri in seiner Serie Tema e Variazioni. Seine Möbelentwürfe, die für ihre surreale und eindrucksvolle Natur bekannt sind, dienten oft als funktionale Skulpturen, insbesondere seine runden Tische, die mit Trompe-l'Oeil-Malereien verziert waren. Trotz des anfänglichen Erfolges ließ Fornasettis Popularität mit dem Aufkommen der Popkultur und der konzeptionellen Entwürfe in den späten 1960er Jahren nach, was zu einem Rückgang der kommerziellen Rentabilität führte. Nach Pieros Tod im Jahr 1988 übernahm sein Sohn Barnaba Fornasetti das Familienunternehmen und sorgte dafür, dass das Erbe seiner ursprünglichen Entwürfe weitergeführt wurde.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studio Cassina Einzigartiger Thekenschrank Italien 1960
Von Cassina
Dieses in jeder Hinsicht einzigartige Möbelstück wurde von Studio Cassina in den 1960er Jahren in Italien entworfen und hergestellt. Dieser Schrank stammt aus dem offiziellen Cassina...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Rosenholz

Jean Prouvé INSA Fassadentafel Frankreich 1960 groß
Von Jean Prouvé
Architektonisches, geripptes Fassadenelement, entworfen von Jean Prouve und hergestellt von C.I.M.T (Compagnie industrielle du matériel de transport) in Neuilly sur Seine, Frankreich...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Aluminium

Angelo Mangiarotti Multiuse-Schränke Poltronova Italien 1965
Von Angelo Mangiarotti, Poltronova
Fantastisches und vielseitiges Paar Multifunktionsschränke, entworfen von Angelo Mangiarotti und hergestellt von Poltronova in Italien im Jahr 1965. Die Schränke bieten unendlich vie...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Aluminium

Gianfranco frattini-Schrank von Bernini, Italien 1957
Von Bernini, Gianfranco Frattini
Sehen Sie sich die exquisite Handwerkskunst der kleinen Anrichte oder des kleinen Schranks an, ein Zeugnis des visionären Designs von Gianfranco Frattini und der meisterhaften Produk...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Rosenholz

Ettore Sottsass Casablanca Schrank Memphis Milano 1981
Von Ettore Sottsass
Der Casablanca-Schrank von Ettore Sottsass hat ein totemartiges Profil, das seinem ikonischen Carlton-Raumteiler und der Ashoka-Lampe sehr ähnlich ist. Dieses Möbelstück besticht dur...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Schränke

Materialien

Laminat

Großer Bücherregalschrank B10 von Pierre Chapo, Frankreich, 1960
Von Pierre Chapo
Ein wirklich schönes und gut erhaltenes großes Bücherregal B10 mit verstellbaren Einlegeböden, entworfen von Pierre Chapo und hergestellt in seinem eigenen Atelier in Frankreich, 196...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Leder, Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Piero Fornasetti Strumenti Musik- oder Libri-Raumteiler, Vintage
Von Fornasetti
Ein ikonischer mittelgroßer Bildschirm, der auf der einen Seite ein Bibliotheksregal und auf der Rückseite Musikinstrumente darstellt. Ein Beispiel aus der Zeit um 1954. Maße: 53 1/...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Raumteiler

Materialien

Holz

Eckschrank „Pompeiana“ von Piero Fornasetti, Italien, 2 von 2 im Jahr 1988, signiert
Von Piero Fornasetti
Dieses "viel größere" Sammlerstück ist der 1988 fertiggestellte, signierte, datierte und nummerierte Eckschrank "Pompeiana" von Piero Fornasetti, 2 von 2. Fornasetti-Schränke, insbe...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ecksch...

Materialien

Messing

20th Century, Piero Fornasetti Decoratvie Wooden Screen Gran Coromandel
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti was an Italian painter, sculptor, decorator, and craftsman who used ornamental and pictorial motifs to decorate silk scarves, furniture, plates, vessels, and similar...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumteiler

Materialien

Holz

Trompe L'Oeil Libri Vier-Panel-Faltwand von Piero Fornasetti.
Von Piero Fornasetti
lithographischer Transferdruck und lackiertes Holz trompe L "oeil "Libri" Vier-Panel-Faltwand von Piero Fornasetti die Rückseite mit Musikinstrumenten Fornasetti Milano Italien, 1954...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Raumteiler

Materialien

Holz

Fornasetti "BOSCO" Bildschirm Sonderausgabe für "Paradis" von Betony Vernon
Von Fornasetti
Der Paravent "BOSCO" ist ein Einzelstück, das Fornasetti 2008 für den Showroom von Betony Vernon in Paris entworfen hat. Ein einzigartiges Stück, das aus 5 statt aus den üblichen 3 o...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Raumteiler

Materialien

Edelstahl

Antike römische Säule, 6 Tafeln, architektonischer, eingeschnittener, privater Raumteiler mit Raumteiler
Großer dekorativer 6-Panel-Architektur-Sichtschutz-Raumteiler. Passt gut zum Stil der Einrichtung. Von der Tradition zur Moderne. Dies ist ein schweres Stück. Viele Details sind maß...
Kategorie

Vintage, 1970er, Unbekannt, Moderne, Raumteiler

Materialien

Messing