Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ein deutscher Jugendstil-Bierbecher - Krüge - Buddel - Krüge - Krug der WMF von der WMF, um 1910

320 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein deutscher Jugendstil-Bierkrug von der WMF, ca. 1910. Der Deckel aus poliertem Zinn ist mit Ornamenten im Stil von Patritz Huber verziert. Gestempelt "i/o ox" und der geschliffene Glaskorpus ist mit Zierlinien graviert. Der Becher ist für einen halben Liter Bier geeignet.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    Ca. 1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Sockel hat einige Kratzer und es gibt einen kleinen Ring aus Kalkablagerungen an der Spitze des Glases. Es gibt keine strukturellen Probleme, keine Chips, Risse oder andere schwere Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Aachen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A German Jugendstil beer mug1stDibs: LU9592244827012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutsche Jugendstil-Bierkanne im Jugendstil von Reinemann & Lichtinger, München, ca. 1905
Ein deutscher Jugendstil Bierkrug von Reinemann & Lichtinger aus München, hergestellt ca. 1905. 1905. Der Zinnbecher ist mit stilisierten Hopfenohren verziert. Unterhalb des Sockels ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Barzubehör

Materialien

Hartzinn

Deutscher Jugendstil-Bierkrug von Merkelbach Wick mit Zinndeckel, ca. 1902
Von Merkelbach
Ein interessanter deutscher Jugendstil-Bierkrug, der ornamentale und figürliche Elemente kombiniert. Hergestellt ca. 1902 bei Merckelbach & Wick im Herzen des Westerwaldes hergestell...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Barzubehör

Materialien

Hartzinn

A W.M.F. "Ikora" Art Deco Vase mit Form N° 507 und Dekor N° 3618, ca. 1930
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik, WMF Ikora
Eine W.M.F. "Ikora" Art Deco Vase mit Form N° 507 und Dekor N° 3618, hergestellt ca. 1930 von Karl WIedmann und seinem Team im Glasstudio der WMF in Geislingen/Steige in Deutschland ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

René Lalique Glasflakon für Parfüm "Pan", hergestellt in Frankreich, ca. 1920
Von René Lalique
Ein großartiger Glasentwurf von René Lalique aus dem Jahr 1920 für einen Parfümflakon, der über das Maison Lalique vertrieben wurde und eine Parfümhersteller-Füllung enthielt, insbes...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Flaschen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Eine Ikora-Vase 29/22 im Art déco-Stil, hergestellt ca. 1925 von der W.M.F. W.
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik, WMF Ikora
Eine Art Deco Ikora Vase 29/22 hergestellt ca. 1925 von der W.M.F. in Geislingen. Ein deutsches Dinanderie-Schiff auf der Höhe der Zeit der wilden 1920er Jahre. Mit der Turmmarke ver...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Vasen

Materialien

Metall, Messing

Ein Jugendstilglas „Liqueur“ aus der Glashütte Ehrenfeld in Köln, ca. 1902
Ein wunderschönes Jugendstildesign aus Köln, hergestellt um 1902 von der Rheinischen Glashütten AG Köln-Ehrenfeld. Das Unternehmen hat Arbeiten von berühmten Designern wie Peter Behr...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Optisches Glas, Uranglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Karaffe aus geschliffenem Glas mit Silbermontierung, von Robert Macher, Wien 1900
Von Viennese Manufactory
Jugendstil-Karaffe aus Klarglas mit konischem Korpus, vom unteren Rand spiralförmig aufsteigende, fein geschliffene Federblattranken, geschliffener Stern, glatte Silbermontierung mit...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Jugendstil- Zinnkrug im Jugendstil, Deutschland, frühes 1900
Der Jugendstil-Zinnkrug ist ein originelles Dekorationsobjekt aus den ersten Jahren des 20. Original Zinn mit geflochtenem Holzgriff. Hergestellt in Deutschland. Guter Zust...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Hartzinn

Antiker Jugendstil-Krug aus geschliffenem Glas mit versilbertem Kragen, Westdeutschland
Antike Art Nouveau West Deutschland geschliffenes Glas Krug mit versilberten Kragen. Circa Mitte des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: 11,5" H 8" B x 6,5" T.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Art nouveau, Krüge

Materialien

Versilberung

Jugendstil-Glaskaraffe im Jugendstil mit Silberbeschlägen, von Wilhelm Binder, Deutschland
Von Wilhelm Binder
Karaffe aus Klarglas mit konischem Korpus, innen sechszackige, wellenförmig verdickte Wandung, bodennaher Schliff mit Stern- und Balkendekor, geschliffener Stern, Silberbeschlag mit ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

WMF Claret-Krugglas, WMF, um 1905
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Überschrift : WMF Rotweinkrug um 1905 Datum : um 1906 Herkunft : Geislingen an der Steige Merkmale der Schale : Abgestufte Schale aus klarem und grünem Glas mit floraler Gravur. Vers...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Geschliffenes Glas

Wilhelm Binder Jugendstilkrug/Krug mit Silberbeschlägen und geschliffenem Glas, Deutschland
Von Wilhelm Binder
Schöner Krug von dem sehr bekannten deutschen Designer, Wilhelm T Binder, markiert mit Viertelmond, Krone WTB 800 und handgeschliffenem Kristallboden.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Krüge

Materialien

Silber