Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Jugendstil-Set aus Silber Tantalus und drei Glaskaraffen mit Stopfen von WMF

1.483,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jugendstil Set aus Silber Tantalus und drei Glaskaraffen mit Stöpseln von Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) von: Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) MATERIAL: Silber, Glas, geschliffenes Glas, Metall, Kristall, Glas Technik: gegossen, geätzt, patiniert, poliert, geformt, Metallarbeiten Abmessungen: 9,5 Zoll x 9,5 Zoll x 13,5 Zoll Datum: Spätes 19. Jahrhundert, ca. 1885 Stil: Jugendstil, Art Nouveau, Belle Époque, Kunsthandwerk Herkunftsort: Deutschland Dieser Tantalus aus dem späten 19. Jahrhundert wurde von der deutschen Silberschmiede Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) hergestellt. Sie enthält ein Schließsystem, das mit einem Schlüssel geöffnet werden kann, um Zugang zu drei geschliffenen und geätzten Glaskaraffen zu erhalten, die jeweils mit einem Stopfen versehen sind. Es weist ornamentale, geätzte Pflanzenmotive und Schilde auf, darunter befinden sich die Zeichen: WMF" (Herstellerpunze), I/O" (Feingehaltszeichen; in diesem Fall bedeutet es, dass eine normale Silberbeschichtung verwendet wurde) und X0" (Prozess des Silbers; in diesem Fall bedeutet es, dass es oxidiert ist). Eine der Glaskaraffen weist im Inneren Alters- und Gebrauchsspuren auf, wie auf den Fotos zu sehen ist. Das Glas weist innen einige schwache Flecken und Abnutzungserscheinungen auf, die typisch für antike Glaswaren sind. WMF ist die Abkürzung für Württembergische Metallwarenfabrik, was im Englischen Wurtemberg Metalware Factory bedeutet. Die WMF entstand 1880 aus der erfolgreichen Fusion zweier württembergischer Gießereien, der Geislinger Fabrik und der Esslinger Fabrik. Die erste Gießerei war kommerziell erfolgreicher, während die zweite eine fortschrittlichere Technologie der galvanischen Silberabscheidung einsetzte. 1881 wurde die Esslinger Fabrik demontiert und ihre Anlagen in die Geislinger Gießerei integriert. In den folgenden dreißig Jahren erlebte die WMF eine rasante Expansion, die bis zum Ausbruch des Weltkriegs 1914 andauerte. Die versilberte WMF-Produktion aus dieser Zeit (1880-1914) ist bei westlichen Antiquitätensammlern äußerst beliebt. Denn dieses Geschirr und diese Haushaltsgegenstände gelten als die besten Beispiele für den Jugendstil.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 24,13 cm (9,5 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Kristall,Geschliffenes Glas,Glas,Metall,Silber,Versilberung,Gegossen,Radiert,Metallarbeit,Geformt,Patiniert,Beschichtet,Poliert,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1885
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Eine der Glaskaraffen weist im Inneren Alters- und Gebrauchsspuren auf, wie auf den Fotos zu sehen ist. Das geschliffene Kristallglas weist innen einige schwache Flecken und Abnutzungserscheinungen auf, die typisch für antike Glaswaren sind.
  • Anbieterstandort:
    North Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8678236566632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutscher Holz- und Silberkaraffen-Satz mit Gläsern von Gebrüder Kühn, 19.
Von Gebruder Kuhn
Holz- und Silberkaraffe aus dem späten 19. Jahrhundert mit Tablett und sechs Gläsern der Firma Gebrüder Kühn von: Gebrüder Kühn MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall, Holz Technik: ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Barzubehör

Materialien

Metall, Silber, Versilberung

Tschechisch-böhmischer Kristalldekanter und Gläser von Karl Palda aus den 1930er Jahren im Art Déco-Stil
Von Karl Palda
Schwarz emaillierte Kristallkaraffe mit Stöpsel und sechs Gläsern von Karl Palda, Tschechische Republik, aus den 1930er Jahren von: Karl Palda MATERIAL: Kristall, Glas, geschliffene...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Kristall, Emaille

Paar Art-Déco-Likörkaraffen aus geätztem Glas mit Hälsen aus Sterlingsilber
Paar Likörkaraffen und -verschlüsse aus geätztem Glas im Art Déco-Stil mit Hälsen aus Sterlingsilber Von: unbekannt MATERIAL: Kupfer, Glas, Silber, Sterlingsilber, Kristall, geschli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Kristall, Silber, Sterlingsilber, Kupfer, Metall

Edwardian Set von Silber geschnitten Glas und Guilloché Emaille Parfüm Flaschen mit Box
Anfang des 20. Jahrhunderts: Edwardianischer Satz von Parfümflaschen aus geschliffenem Silberglas und guillochiertem Email mit Pillen-, Schnupftabak- und Schminkdose Von: unbekannt ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Flaschen

Materialien

Kristall, Metall, Silber, Versilberung, Emaille

Kette/Töpfer aus Sterlingsilber mit Topf, Milchkännchen und Zuckerschale von Frantz Hingelberg, Dänemark
Von Svend Weihrauch, Frantz Hingelberg
1930er Jahre Jugendstil-Sterlingsilber, 3-teiliges Kaffee- und Teeservice: Wasserkocher, Milchkännchen und Zuckerdose, entworfen von Svend Weihrauch für Frantz Hingelberg, Dänemark ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Teeservice

Materialien

Metall, Silber, Sterlingsilber

Art Déco-Flasche aus geschliffenem Kristall mit Emaille und Silberdeckel von Mappin & Webb, England
Von Mappin & Webb
Art Déco-Flasche aus geschliffenem Kristall mit Emaille und Sterlingsilberdeckel von Mappin & Webb, England, 1920er Jahre von: Mappin & Webb MATERIAL: geschliffenes Glas, Glas, Kris...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Flaschen

Materialien

Kristall, Metall, Silber, Versilberung, Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianisches versilbertes Tantalus-Dekanter-Set aus geschliffenem Glas, viktorianisch, passendes Set
Ein viktorianischer versilberter Tantalus mit drei quadratischen Dekantern.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Versilberter Tantalus, John Sherwood & Sons, 3 optisch geschliffene Glaskaraffen, 1900
Tantalus aus viktorianischem Silberblech von John Sherwood & Sons mit drei Dekantern aus optisch geschliffenem Glas, England, um 1890 Abmessungen: 18" hoch x 9,5 breit x 9@ tief 4 St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Waren aus Old Sheffield Pla...

Materialien

Versilberung

CHRISTOFLE Silberblech-Set Öl- und Vinegar-Set, 1900
Von Christofle
Öl- und Essigbesteck aus Silberblech von CHRISTOFLE, Frankreich, ca. 1900. Silberblech und Kristall. Höhe: 22 cm (8,7"), Breite: 14,5 cm (5,7"), Tiefe: 5,8 cm (2,3"). Gestempelt "Orf...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Napoleon III., Waren aus Old Sheff...

Materialien

Kristall, Versilberung

Antike versilberte Tantalus aus Kristall von Elkington mit 3 geschliffenen likörfarbenen Karaffen
Von Elkington & Co.
Dieser antike Tantalus wurde von der bekannten Firma Elkington and Company in England hergestellt. Er stammt aus der Zeit um 1900 und ist im Jugendstil gehalten. Der Tantalus besteht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art nouveau, Barzubehör

Materialien

Kristall, Versilberung

Fantastische Qualität antikes edwardianisches versilbertes cruet-Set
Fantastische Qualität antiken Edwardian versilbert cruet Set mit einer Qualität versilbert geformten Stand mit einem runden Griff in die Mitte mit sechs Original-Glasflaschen mit ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Edwardian, Waren aus Old Sheffield Plate und Taf...

Materialien

Versilberung

Versilberter Tantalus im Art déco-Stil mit drei geschliffenen Glaskaraffen und Baize gefüttert 1920er Jahre
Ein Art Deco versilbert Tantalus mit drei geschliffenem Glas Dekanter Baize mit einem dekorativen Arbeitsgruppe Schlüssel & Gold Swing Tag ausgekleidet. Hergestellt in den 1920er Ja...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Barzubehör

Materialien

Versilberung