Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 35

Piero Fornasetti Keramik Palloni, komplettes Set von Untersetzern mit Heißluftballon aus Keramik

860,49 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Piero Fornasetti Keramik Palloni, Heißluftballon. Kompletter Satz Untersetzer, 1955-60 Die Keramikuntersetzer von Piero Fornasetti sind ein komplettes Set von acht Stück. Sie zeigen jeweils einen anderen Heißluftballon mit den Namen der Aeronauten und manchmal auch den Daten auf der Rückseite in englischer Sprache, während die gleichen Informationen am unteren Rand der Untersetzer in italienischer Sprache abgedruckt sind. Jeder Ballon hat eine italienische Geschichte. Abmessungen: 4 1/4 Zoll Durchmesser x 1/4 Zoll Höhe. Zustand: Gut. Die Themen sind. Areostatk, Floß von Herrn Zambeccari, 1752-1810 Herr Guillot, Ohne Korb während seines Aufstiegs, Himmelfahrt von Herrn und Frau Arban in Verona im Jahr 1846Rutschenflüge von E. Garnerini in Mailand im Jahr 1824, Herr Fr. Orlandis Flucht in Bologna im Jahr 1839, Der Ballon des Mönchs S. Serrati in Florenz, 1754-1804, Herr V. Lunardi, der den ersten Flug im Jahr 1784 startete, Das fliegende Boot von Pater Lana, 1631-1687. Jeder Ballon ist real und hat in der Geschichte existiert, z.B. hier ist die Geschichte der letzten Auflistung. Im Jahr 1670 veröffentlichte Francesco Lana de Terzi ein Buch mit dem Titel Prodromo, das ein Kapitel mit dem Titel saggio di alcune invenzioni nuove premesso all'arte maestra ("Essay über neue Erfindungen, die auf der Meisterkunst beruhen") enthielt, in dem ein "fliegendes Schiff" beschrieben wurde. Angeregt durch die Experimente von Otto von Guericke mit den Magdeburger Halbkugeln entwickelte Lana de Terzi 1663 eine Idee für ein Schiff, das leichter als Luft war. Sein Entwurf sah einen zentralen Mast vor, an dem ein Segel befestigt war, und vier Masten, an denen dünne Kupferfolienkugeln angebracht waren: Die Luft sollte aus den Kugeln herausgepumpt werden, so dass im Inneren ein Vakuum entstand, und da sie leichter als die umgebende Luft war, sollte sie für Auftrieb sorgen. Das Luftschiff würde wie ein Segelboot gesteuert werden. Jede Kugel hätte einen Durchmesser von 7,5 % gehabt. m (24 ft 7 in). Terzi berechnete, dass das Gewicht einer Kugel 180 kg (396 lb) betragen würde. Er berechnete auch, dass die Luft in der Kugel 290 kg (638 lb) wiegen würde und genug Auftrieb bieten würde, um 6 Passagiere zu befördern. Damals konnte niemand eine so dünne Kupferfolie herstellen, und der Druck der Umgebungsluft hätte die Kugeln zum Kollabieren gebracht. Außerdem war Francesco Lana de Terzi bewusst, dass man ein solches Fahrzeug als Kriegswaffe einsetzen und Städte aus der Luft angreifen könnte. Er schrieb: "Gott wird niemals zulassen, dass eine solche Maschine gebaut wird ... denn jedem ist klar, dass keine Stadt vor Angriffen sicher wäre ... Eisengewichte, Feuerbälle und Bomben könnten aus großer Höhe geworfen werden". Zeichen: PALLONI" oben in einem Banner mit der Fornasetti-Hand und dem Pinsel unten/ FORNASETTI. MILANO/ MADE IN ITALY. Auf jedem ist in schwarz-weiß eine Beschreibung der Szene zu sehen. Referenz: Fornasetti: Das gesamte Universum, Ed. Barnaba Fornasetti, Seite 600-601, Nr. 123, oben links. Sie sind unter "Ungewöhnliche Themen" aufgeführt. (Ref: NY10678-imr)
  • Schöpfer*in:
    Piero Fornasetti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 6,35 mm (0,25 in)Durchmesser: 10,8 cm (4,25 in)
  • Verkauft als:
    Set von 8
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1955-60
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10678-imr1stDibs: LU861042732372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Piero Fornasetti Keramik Palloni-Muster Heißluftballon- Ein komplettes Set
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Keramik Palloni, Heißluftballon. Palloni-Muster, Kompletter Satz Untersetzer, 1955-60 Die Keramikuntersetzer von Piero Fornasetti sind ein komplettes Set von acht S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzubehör

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Set von sechs Heißluftballontellern von Piero Fornasetti, Mongolfiere-Muster
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Heißluftballon-Teller, Mongolfiere-Muster, Sechserpackung, 1970s. Das Tellerset von Piero Fornasetti zeigt verschiedene Szenen von historischen Heißluftballons. Das...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Speiseteller

Materialien

Töpferwaren

Piero Fornasetti Porzellan Teller Heißluftballon, Mongolfiere, Rosenthal
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Porzellan Teller Heißluftballon, Mongolfiere-Muster, Rosenthal, Motiv 1, 1980s Der Porzellanteller Piero Fornasetti wurde von Rosenthal hergestellt und zeigt eine ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellan-Hot Air-Ballonteller von Piero Fornasetti, Mongolfiere , Rosenthal, #2
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Porzellan Teller Heißluftballon, Mongolfiere-Muster, Rosenthal, Motiv 2, 1980s Der Porzellanteller Piero Fornasetti wurde von Rosenthal hergestellt und zeigt eine ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Piero Fornasetti Surreales Sonnen-Motiv Keramik Komplettset mit Untersetzern
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Surreales Sonnen-Motiv Keramik Komplettset mit Untersetzern, Design "12 Mesi, 12 Soli", 1960s Die sechs großen Keramikuntersetzer sind aus dem Design "12 Mesi, 12 S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Vintage Piero Fornasetti Große Schiffs-Keramik- Coasters mit Schachtel, Velieri-Muster
Von Piero Fornasetti
Vintage Piero Fornasetti Tall Ship Keramik Untersetzer mit Original-Box, Velieri-Muster, 1950er-1960er Jahre. Der komplette Satz von acht Untersetzern von Piero Fornasetti stellt je...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

MCM-Keramikuntersetzer von Fornasetti, bemalt mit Heißluftballons, „Palloni“
Von Piero Fornasetti
Satz von acht Untersetzern aus Keramik von Fornasetti, mit dem Muster "Pallino". Auf der Vorderseite ist jeweils ein historischer Heißluftballon abgebildet, auf der Rückseite eine en...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Piero Fornasetti Milano Italien Porzellan Palloni n.2 Heißluftballons Tablett 16"
Von Piero Fornasetti
Fornasetti Palloni Tablett n.2 - quadratische Porzellan Servierplatte mit einer Vielzahl von antiken Heißluftballons dekoriert. Dieses handbemalte und dekorierte quadratische Tablet...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Set von acht Fornasetti- Coasters mit „Coins“-Dekoration in Form von Farben, 1960er Jahre
Von Fornasetti
Satz von 8 Untersetzern von Fornasetti aus Porzellan mit Siebdruck, mit Dekor "Monet", hergestellt für die Banca Unione Milano in den 1960er Jahren. Die Serie wurde von der Bank zu W...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...

Materialien

Keramik

Sammlerstücke aus Porzellan ALITALIA Airlines Hot Air Ballon von Richard Ginori
Von Richard Ginori
Richard Ginori Italien Porzellangeschirr für Alitalia. 2er-Set ALITALIA Airlines Richard Ginori Heißluftballon Porzellan Trinkgeschirr. Italienisches Collectal Vintage Porzellangesch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Dekoratives Geschir...

Materialien

Porzellan

Acht alte Fornasetti-Keramikuntersetzer mit dem Muster "Vini E Liquori".
Von Piero Fornasetti
Acht von Piero Fornasetti entworfene Untersetzer mit dem Muster "Vini E Liquori", von denen jeder ein anderes Etikett einer Schnapsflasche in 22-karätigem Gold abbildet.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

1970er Satz von vier Porzellan-Wandtellern aus der Mitte des Jahrhunderts von Piero Fornasetti
Von Piero Fornasetti
Vier von Piero Fornasetti speziell für Fiat entworfene Porzellanteller aus den 70er Jahren, auf denen Sehenswürdigkeiten von Turin und Kochrezepte abgebildet sind. Die Farben Schwarz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Porzellan