Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ein Paar silberne Serviettenringe und dekorative Schachteln aus dem Jugendstil der deutschen Hersteller WMF

608,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar silberne Serviettenringe aus dem frühen 20. Jahrhundert von der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) und dekorative Dose von: Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) MATERIAL: Silber, Holz, Faden, Samt, Kordel, Stoff, Metall, Silberplatte Technik: gegossen, vergoldet, patiniert, poliert, Metallarbeiten, versilbert, plattiert Abmessungen: 5 in x 7.5 in x 3.5 in Datum: Spätes 19. Jahrhundert, ca. 1885 Stil: Jugendstil, Art Nouveau, Belle Époque, Kunsthandwerk Herkunftsort: Deutschland Dies ist ein Satz von zwei Serviettenringen aus vergoldetem, patiniertem und poliertem Silber mit geschnitztem Dekor. Beide Ringe zeigen Figuren von Jungen, die an einer Seite des Serviettenhalters hochklettern. Die Ränder jedes Stücks tragen die Markierungen "WMF" (Herstellerpunze), "I/O" (Reinheitszeichen; in diesem Fall bedeutet es, dass eine normale Silberbeschichtung verwendet wurde) und "ig" (Bearbeitung des Silbers; in diesem Fall bedeutet es, dass es vergoldet ist). Sie werden mit einer dekorativen Schachtel für die Ringe geliefert, die aus Holz besteht und innen mit Stoff ausgekleidet ist. Die Oberfläche ist aus Samt und wird von einer Zierschnur umgeben. WMF ist die Abkürzung für Württembergische Metallwarenfabrik, was auf Englisch Wurtemberg Metalware Factory bedeutet. Die WMF entstand 1880 aus der erfolgreichen Fusion zweier württembergischer Gießereien, der Geislinger Fabrik und der Esslinger Fabrik. Die erste Gießerei war kommerziell erfolgreicher, während die zweite eine fortschrittlichere Technologie der galvanischen Silberabscheidung einsetzte. 1881 wurde die Esslinger Fabrik demontiert und ihre Anlagen in die Geislinger Gießerei integriert. In den folgenden dreißig Jahren erlebte die WMF eine rasante Expansion, die bis zum Ausbruch des Weltkriegs 1914 andauerte. Die versilberte WMF-Produktion aus dieser Zeit (1880-1914) ist bei westlichen Antiquitätensammlern äußerst beliebt. Denn dieses Geschirr und diese Haushaltsgegenstände gelten als die besten Beispiele für den Jugendstil. Das Äußere und das Innere der Schachtel, in der das Set verpackt ist, weisen einige Gebrauchsspuren auf, die durch den wiederholten Gebrauch im Laufe der Zeit entstanden sind, wie auf den Fotos zu sehen ist.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 8,89 cm (3,5 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Cord,Stoff,Metall,Silber,Versilberung,Faden,Samt,Holz,Gegossen,Vergoldet,Metallarbeit,Patiniert,Beschichtet,Poliert,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880-1889
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Äußere und das Innere der Schachtel, in der das Set verpackt ist, weisen einige Gebrauchsspuren auf, die durch den wiederholten Gebrauch im Laufe der Zeit entstanden sind, wie auf den Fotos zu sehen ist.
  • Anbieterstandort:
    North Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8678235846422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Set aus Silber Tantalus und drei Glaskaraffen mit Stopfen von WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Jugendstil Set aus Silber Tantalus und drei Glaskaraffen mit Stöpseln von Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) von: Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) MATERIAL: Silber, Gl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Jugendstil, Barzubehör

Materialien

Kristall, Metall, Silber, Versilberung

Jugendstil-Schmuckschatulle aus Messing mit Samtauskleidung von Erhard & Söhne, Deutschland
Von Erhard & Söhne
Jugendstil-Schatulle aus goldenem und silbernem Messing mit blauer Samtauskleidung von Erhard & Söhne, Deutschland, um 1900 von: Erhard & Söhne MATERIAL: Messing, Kupfer, Metall, Sa...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Schmuckkästchen

Materialien

Metall, Messing, Kupfer, Zink

Edwardian Set von Silber geschnitten Glas und Guilloché Emaille Parfüm Flaschen mit Box
Anfang des 20. Jahrhunderts: Edwardianischer Satz von Parfümflaschen aus geschliffenem Silberglas und guillochiertem Email mit Pillen-, Schnupftabak- und Schminkdose Von: unbekannt ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Flaschen

Materialien

Kristall, Metall, Silber, Versilberung, Emaille

1940er Jahre Art Déco Versilberter zylindrischer Metallbehälter von Jean Després, Frankreich
Von Jean Despres
Zylindrischer Behälter aus versilbertem Metall im Art Déco-Stil der 1940er Jahre mit gedrehten Seilornamenten von Jean Després, Frankreich von: Jean Després MATERIAL: Metall, Silber...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Metall, Silber, Versilberung

Deutsche versilberte Kelchförmige Präsentations-Trophäenvase im Jugendstil von WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Versilberte Jugendstilvase in Kelchform von der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) von: Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) MATERIAL: Silber, Silberplatte, Metall Techni...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Silber, Versilberung, Metall

Metallkasten der Wiener Secession von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Versilberte Metalldose der Wiener Secession aus den 1920er Jahren mit hölzerner Innenausstattung von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich Von: Wiener Werkstätte, Jos...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Wiener Secession, Dekoboxen

Materialien

Metall, Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Paar viktorianischer versilberter Serviettenringe mit Gehäuse, 19. Jahrhundert
Ein schönes Paar antiker viktorianischer versilberter Serviettenringe aus der Zeit um 1880. Der dreieckige Ring hat ein maschinell eingraviertes, ausgefallenes Blumenmuster und w...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate un...

Materialien

Versilberung

Paar Serviettenringe aus Silber mit Gehäuse
Ein gutes Paar Serviettenringe aus Silber in ihrem ursprünglichen Etui. Gepunzt in Birmingham 1921 von C.T. Burrows. In gutem Zustand mit Etui.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Walker & Hall 1926 Serviettenringe aus Sterlingsilber
Von Walker & Hall
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker Serviettenringe aus englischem Sterlingsilber von George V., in einer Schachtel verpackt; Teil unserer Sammlung von Taf...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Englische Serviettenringe aus Silber von William Hutton & Sons, 1895
Von William Hutton & Sons
Englische Serviettenringe aus Silber von William Hutton & Sons, 1895 Zwei Serviettenringe aus Silber von William Hutton and Sons, rund mit floralem Gravurdekor auf jeder Seite ein S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr

Materialien

Silber

Paar silberne, handgravierte Serviettenringe aus Silber, datiert 1906, Martin Hall & Co Sheffield
Paar silberne, handgravierte Serviettenringe aus Silber, datiert 1906, Martin Hall & Co Sheffield Sehr ungewöhnliches Paar silberner Serviettenringe, die so geformt sind, dass sie f...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Schönes Paar englischer Serviettenringe aus Sterlingsilber, 1949
Aus gutem Silber mit einem guten Gewicht. Beide werden in einer Präsentationsbox geliefert und sind in schönem Zustand. Sie messen jeweils 1 3/4" im Durchmesser x 1". Die Schachtel m...
Kategorie

Vintage, 1940er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlings...

Materialien

Sterlingsilber