Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Böhmische Loetz Candia Papillon-Glasvase mit Henkeln und Silberüberzug, um 1898

3.476,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine fabelhafte Art Nouveau Loetz 'Kreta' (blau/gold auf grün) Papillon (Schmetterlingsflügel) Vase mit aufgesetzten Henkeln und feinem Silberüberzug. Diese irisierte Oberfläche wurde erstmals 1898 von Loetz geschaffen, und dies ist ein frühes Beispiel. Die feine Silberauflage bedeckt die oberen und unteren Ränder, die gesamten Griffe und eine spektakuläre und aufwendig gravierte blühende Pflanze auf der Vorderseite. Diese Vasen wurden bei Loetz in Auftrag gegeben und dann in den USA mit einer Silberauflage versehen (daher die Marke Stirling). Loetz war und ist wahrscheinlich der berühmteste und meistgesammelte der großen böhmischen Glasmacher. Die Silberauflage ist in perfektem Zustand - ohne Verluste oder erhabene Stellen - und ist am unteren Rand mit Sterling Silber gekennzeichnet
  • Schöpfer*in:
    Loetz Glass (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Durchmesser: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1898
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Silber-Overlay ist in perfektem Zustand - ohne Verluste oder erhabene Stellen.
  • Anbieterstandort:
    Worcester Park, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: m814 1stDibs: LU8313235810982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Böhmische Jugendstil-Vase aus Candia Papillon-Glas von Loetz, um 1898
Von Loetz Glass
Eine fabelhafte und niedliche Art Nouveau Candia (Gold auf klar) Papillon (Schmetterlingsflügel) Vase. Diese irisierte Oberfläche wurde erstmals 1898 von Loetz entwickelt und stammt ...
Kategorie

Antik, 1890er, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Große Vase aus Legras-Emaille und säuregeätztem Glas - aus ihrem Goupy Range um 1909
Von François-Théodore Legras
Fabelhafte große Vase von Legras mit polychromer Emaille und Säurerückseite mit blühenden Blauglocken in einer runden hellblauen Kartusche, die einem Teich ähnelt, mit erhabener verg...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Französischer Jugendstil Emile Galle Mittlere/kleine Kamee-Glasvase mit Wildblumen
Von Émile Gallé
Besonders hübsche kleine, breitbauchige Emile Galle Cameo Glasvase mit hohem Hals, der nach oben und unten leicht ausgestellt ist - eine seltene und ungewöhnliche Form in dieser Größ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Seltene Loetz Phaenomen-Vase aus Kreta mit seltenem Dekor, um 1898
Von Loetz Glass
Eine atemberaubende und seltene undokumentierte Loetz Phaenomen Vase. Tailliert und mit einem ausgestellten Fuß mit vier Kräuselungen an der Spitze. Sie ist ebenfalls mit erhabener ...
Kategorie

Antik, 1890er, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Seltene und ungewöhnliche böhmische Loetz-Kreta-Vase mit Faden aus Glas, um 1899
Von Loetz Glass
Eine fabelhafte Art Nouveau Loetz 'Kreta' (grün) Rusticana mit Fäden Vase -Loetz. Die Rusticana Dekor (sofort erkennbar an den handgearbeiteten, holzknotenähnlichen Körpermarkierung...
Kategorie

Antik, 1890er, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Französische Daum signierte Jugendstilvase mit Schmetterling-Acid Cut-Glasrücken, um 1900
Von Daum
Feine orange, grün und klar Daum signiert Säure geschnitten zurück und vergoldete Vase mit Blumen und einem niedlichen Schmetterling. Eine klassische Form in einer sehr ungewöhnliche...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loetz, Jugendstil-Vase mit 3 Henkeln aus Kreide, Österreich-Ungarn, ca. 1898
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase: Formgeblasene balusterförmige Vase auf bündigem Stand, bauchiger Korpus mit angesetztem konisch ausgestelltem Hals, drei Henkel an der Seite de...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Loetz Papillon-Glasvase und Van Houten- Zinnvase
Von Loetz Glass
Gemischte Vase aus kobaltblauem, grünem und rotem Papillon-Glas von Loetz. Eine seltene gemischte Farbe schillernde Papillon Jugendstil Glasvase mit einem verschnörkelten Zinn mount ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Hartzinn

Loetz Jugendstil Vase, Dekor Rubin Papillon, Bohemia, Österreich-Ungarn, um 1898
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase: Formgeblasenes Glas auf flachem Stand, sich leicht konisch verbreiternd und eine steile Schulter bildend, leichte Einschnürung zu einer weiten ...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Loetz, Jugendstilvase „Iris“ aus Kreide Diaspora, Österreich-Ungarn, um 1902
Von Loetz Glass
Im Modell mit unregelmäßigem Kugeldekor geblasener Korpus in Balusterform, runder Stand, bauchig sich nach oben verbreiternd mit vierfach eingerückter Wandung, leichte Einschnürung, ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Loetz Witwe-Glasvase mit Dekor, Candia Papillon, Böhmen, um 1898
Von Johann Lötz Witwe
Wunderschönes Glasvasen-Dekor "Candia Papillon" von Loetz Witwe aus Böhmen, um 1898. Diese sehr seltene Version der berühmten Rosenwasser-Sprinklervase besticht durch ihre außergewöh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Loetz-Glasvase mit Sterlingsilber-Overlay, um 1900
Von Loetz Glass
Lötz Glasvase mit Sterlingsilberüberzug, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Vasen

Materialien

Glaskunst