Objekte ähnlich wie Große große Kunstglasschale von Michael Bang
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Große große Kunstglasschale von Michael Bang
2.561,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine große Schale aus Kunstglas von Michael Bang mit einer wellenförmigen, spiralförmigen Form, geblasen aus klarem Glas mit zwei Wirbeln aus opakem weißen und roten Pigment. Skandinavisch, Ende des 20. Jahrhunderts.
Michael Bang (1942-2013)
Aktuelle und fortgeschrittene Glasmacherkunst
Michael Bang (1942-2013) war der Sohn von Jacob E. Bang, Holmegaards erstem
designer. In den 1960er und 1970er Jahren war Michael Bang Designer an der Odense
Glasfabrik, zog aber in den 1980er Jahren mit seiner Familie nach Holmegaard, als er
trat in die Glasfabrik Holmegaard ein. Hier leitete er die Gestaltung des
mundgeblasene Lampen aus opalweißem Glas, bei denen die Glasfabrik
spezialisiert.
Michael Bang war schlagfertig, faszinierend und unterhaltsam und verstand es, ein Publikum in seinen Bann zu ziehen
publikum, als die Glasfabrik Vorträge und Präsentationen organisierte.
Viele seiner Produkte sind inzwischen zu Sammlerstücken geworden. Holmegaard trägt
seine Vasen und Blumentopfdeckel der Serie MB (1981), die Lampe Mandarin
(1983) und die Mixed Double Bonbonniere (2003).
Seine Fontaine Weingläser aus dem Jahr 1987 mit der Blase im Kelch des
glas ist ein Beispiel für Holmegaards fortschrittlichste Handwerkskunst und
ein aktuelles Angebot auf dem Markt für exklusiven Weinservice.
- Maße:Höhe: 18,42 cm (7,25 in)Durchmesser: 42,55 cm (16,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Late 20th Century
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973013177661
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine durchbrochene ovale Treibholzskulptur/Blumenhalterung aus Treibholz von Martin Scorey
Durchbrochene ovale Treibholzskulptur/Blumenhalter von Martin Scorey, in Form einer sich öffnenden stilisierten Knospe, die eine gläserne Knospenvase umschließt, bemalt mit weißen un...
Kategorie
2010er, Englisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Treibholz
Rote Gin-Bari-Trompetenvase aus der Zeit der Ando-Periode von Ando
Rote Gin-bari-Trompetenvase von Ando aus der Showa-Periode aus der Zeit von Ando, mit einem großen einzelnen Blumenkopf mit weißen Blütenblattspitzen, alle mit verchromten Verzierung...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanische Cloisonné-Vase von Ando, mittlere Showa-Periode
Diese dunkelgrüne Vase hat gelbe und weiße Narzissen in Yusen- und Musen-Email.
Literatur: Siehe Gregory Irvine, Japanese Cloisonne, V&A, 2006, Seite 97 für ein ähnliches Beispiel...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Vasen
Materialien
Metall
Ungewöhnliche Cloisonné-Vase aus der Showa-Zeit
Eine ungewöhnliche Cloisonné-Vase aus der Showa-Periode in gedrungener, eiförmiger Form mit durchgehender Guillochierung in türkisfarbener und grüner Emaille, die abstrakte Motive in...
Kategorie
Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Vasen
Materialien
Emaille
Paar Schalen aus massivem Silber aus der Meiji-Periode von Eigyoku
Ein Paar massiver Silberschalen von Eigyoku aus der Meiji-Periode. Jede Schale hat eine ovale, gelappte Form auf vier Schneckenfüßen und ist tief mit Chrysanthemenköpfen und -blätter...
Kategorie
Vintage, 1910er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Silber
Valentine Mundens Preisgeld Silbertablett für Valentin, London, 1792
Dieser kleine ovale Silbersalver aus der Zeit von Georg III. steht auf vier Schneckenfüßen und ist mit einem schlichten Feld und einer geschwungenen Umrandung aus dreifachem Schilf v...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große italienische Glasschale
Große italienische Glasschale
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Mehr Zubehör für Dinner und Bewir...
Materialien
Glas
Schale aus Kunstglas von Mailänder Metelak, um 1980
Kunstglasschale von Milan Metelak, Tschechoslowakei, um 1980.
Perfekter Zustand ohne jegliche Mängel.
Kategorie
Vintage, 1980er, Tschechisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Glas
Signierte Freiform Studio-Glas-Tafelaufsatz-Schale, um 1960
Von Archimede Seguso
Studio Handwerker mundgeblasen organisch inspirierte biomorphe geformte Mittelstück zwei Farbe Glasschale. Das Modell besteht aus einer rosafarbenen Himbeerform, die von klarem Krist...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...
Materialien
Muranoglas
1.221 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schale aus geprägtem Glas
Die runde Glasschale hat einen schlanken Körper, der sich zu zwei Seiten hin verjüngt. Die Unterseite der Schale ist mit einem blattähnlichen Muster versehen.
Signiert - auf der Unt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Organische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Glaskunst
Skulpturale Anthony Stern-Glasschale, Anthony Stern, um 2000
Überschrift: Große Glasschale von Peter Layton
Datum : c2000
Herkunft : London, England
Merkmale der Schale : Ein skulpturales Stück. Gekräuselter, wellenförmiger Rand in Sonnenunter...
Kategorie
Anfang der 2000er, Britisch, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Murano Glas Tafelaufsatz Schale
Diese luxuriöse Murano-Glasschale ist ein meisterhaftes Beispiel für italienisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Sie wurde in den 1970er Jahren in Murano, Italien, mundgebla...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Muranoglas