Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antikes 5teiliges La Seynie P & P Limoges-Schminktablett-Set aus Schminktablett

Angaben zum Objekt

Antike La Seynie P & P Limoges 5 Stück Vanity Tray Set. Das große Tablett ist oben rechts mit G. Dodge signiert. Das kleinere Tablett trägt die Punze des Herstellers auf dem Boden und ist außerdem oben rechts mit G. Dodge signiert. Der Hutnadelhalter, die Haarspange und die Puderdose sind mit G. Dodge signiert. "Favorite Bavaria" auf dem Boden. Abmessungen: Großes Tablett: 12,5 Zoll breit, 9,75 Zoll tief, 1,25 Zoll hoch Kleines Tablett: 6 Zoll breit, 4,25 Zoll tief, 0,63 Zoll hoch Hutnadel-Halter: 2,25 Zoll breit, 2,25 Zoll tief, 5 Zoll hoch Haar-Empfänger: 4 Zoll breit, 4 Zoll tief, 2,63 Zoll hoch Puderdose: 4,13 Zoll breit, 4,13 Zoll tief, 3,75 Zoll hoch La Seynie P & P Limoges Porcelain ist ein namhafter Porzellanhersteller mit einer Geschichte, die bis ins 19. Limoges, eine Stadt in Zentralfrankreich, ist seit dem 18. Jahrhundert für ihre Porzellanproduktion bekannt und wird auch heute noch mit feinem Porzellanhandwerk in Verbindung gebracht. Die Geschichte von La Seynie P & P Limoges Porcelain lässt sich bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen, als Pierre Tharaud die Porzellanfabrik Tharaud in La Seynie, einem Vorort von Limoges, Frankreich, gründete. In dieser Fabrik wurden hochwertige Porzellanartikel hergestellt, darunter Tafelgeschirr, Dekorationsartikel und andere Keramiken. Die Familie Tharaud war bekannt für ihre Hingabe an die traditionellen Techniken der Porzellanherstellung und erlangte Anerkennung für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst. Im Jahr 1895 änderte das Unternehmen seinen Namen in La Seynie P & P (Porcelaine et Poterie) und produzierte weiterhin exquisites Limoges-Porzellan. Ihre Produkte zeichneten sich häufig durch filigrane handgemalte Designs, komplizierte Muster und hochwertige MATERIALIEN aus, was sie bei Sammlern und Verbrauchern gleichermaßen begehrt machte. Während des gesamten 20. Jahrhunderts produzierte La Seynie P & P Limoges Porcelain weiterhin feine Porzellanartikel und bewahrte seinen Ruf für Qualität und Kunstfertigkeit. Die Stücke des Unternehmens wurden exportiert und fanden weltweit Anklang. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich bei Limoges-Porzellan nicht um einen einzelnen Hersteller handelt, sondern um eine Art von Porzellan, das in der Region Limoges hergestellt wird, wo im Laufe der Jahre zahlreiche Porzellanfabriken entstanden sind. Die Porzellanmanufaktur La Seynie P & P Limoges Porcelain ist nur ein Beispiel für die vielen Porzellanmanufakturen in Limoges, die zum reichen Erbe der Porzellanherstellung in der Stadt beigetragen haben. Auch heute noch ist Limoges-Porzellan wegen seiner handwerklichen Kunstfertigkeit und Schönheit hoch geschätzt und gilt als Symbol der französischen Porzellankunst. Sammler und Liebhaber schätzen nach wie vor antike Stücke aus Limoges, darunter auch die von La Seynie P & P hergestellten.
  • Schöpfer*in:
    Limoges (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,18 cm (1,25 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 24,77 cm (9,75 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    frühes 20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7517236962072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean Cocteau-Teller von Limoges, 1958, 4er-Set
Von Jean Cocteau
Das Set aus vier Vintage-Porzellantellern von Jean Cocteau für die Firma Limoges aus dem Jahr 1958 hat einen hohen künstlerischen und sammlerischen Wert. Jean Cocteau, ein prominenter französischer Künstler, der für seine Beiträge zu verschiedenen künstlerischen Disziplinen wie Malerei, Schriftstellerei und Film bekannt ist, arbeitete mit der renommierten Firma Limoges zusammen, um diese besondere Serie zu schaffen. Jeder Teller des Sets trägt auf der Rückseite die grüne Marke Limoges France...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Jean Cocteau-Teller von Limoges, 1958, 4er-Set
2.360 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Porzellanschale von Herend, Ungarn – Seltenes Stück
Von Herend
Herend-Porzellan ist bekannt für seine exquisite Handwerkskunst und seine komplizierten Designs. Dieses Stück sticht jedoch selbst unter den bemerkenswerten Kreationen der Marke her...
Kategorie

Vintage, 1940er, Ungarisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

9teiliges englisches Art-Déco-Esszimmer-Set
Dieses handgefertigte 9-teilige Esstischset im englischen Art-Déco-Stil ist aus Hartholz gefertigt und mit einem Flammenfurnier versehen. Das Set besticht durch seine hochglänzende O...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Esszimmer-Sets

Materialien

Textil, Holz

9teiliges englisches Art-Déco-Esszimmer-Set
24.984 $ Angebotspreis / Set
34 % Rabatt
Ablagetisch / Beistelltisch mit Wellenschliff und Messingkanten
Dieser Akzenttisch verbindet organische und raffinierte Elemente. Der schmiedeeiserne Sockel, der mit einer schwarz-goldenen Antikisierungstechnik veredelt wurde, zeigt zarte, blattf...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Beistelltische

Materialien

Messing

Antiker Butsudan-Schrein
Der antike Butsudan-Schrein ist ein bemerkenswertes Bauwerk von religiöser und kultureller Bedeutung. Der mit viel Liebe zum Detail gefertigte Schrank zeigt aufwändige Holzschnitzere...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Antiquitäten

Materialien

Holz

Antiker Butsudan-Schrein
2.240 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Antike Connecticut-Sonnenblumentruhe
Antike Sonnenblumen-Truhe im Kolonialstil. Diese handgefertigte Truhe wurde in Grand Rapids, Michigan, USA, von Johnson-Handley-Johnson Co. hergestellt. Sunflower-Truhen und -Schränk...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Komm...

Materialien

Eichenholz

Antike Connecticut-Sonnenblumentruhe
2.864 $ Angebotspreis
66 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handbemaltes und vergoldetes Limoges-Schranktablett von Seynie, Frankreich, um 1910
Von Limoges
LA SEYNIE - Feines antikes Limoges-Keramik-Tablett - handbemalt im Art Nouveau-Stil - Himbeeren mit Blumen und Blättern - vergoldeter Rand - rückseitiger Stempel / signiert - Frankre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Emaille, Blattgold

37-teiliges französisch-viktorianisches Limoges-Porzellan-Tafelservice
Von Limoges
37 Stück französisches viktorianisches Limoges-Porzellanservice mit gelbem Rand und Blumenverzierung (PREIS IM SET)
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Außergewöhnliche A. Lanternier Limoges 135 Pieces Art Deco Porzellan Dinner Set 1930s
Von Limoges
Außergewöhnliches A. Lanternier Limoges 135 Stück Art Deco Porzellan Tafelservice, Limoges, Frankreich, 1930er Jahre. Dies ist ein wirklich außergewöhnliches Porzellangeschirr aus d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Porzellan

Materialien

Porzellan

Französisches Trinket-Schmuckschalentablett aus Limoges-Porzellan mit Muschelvergoldung
Von Limoges
Charmantes Limoges French Shell Trinket Tray. Dieses Stück stammt aus Frankreich und besteht aus einer handbemalten Schale mit vergoldeten Details. Dieses Stück wäre sicherlich eine ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Porzellan

Materialien

Porzellan, Farbe

Französisches Trinket-Schmuckschalentablett aus Limoges-Porzellan mit Muschelvergoldung
Von Limoges
Charmante Limoges Französisch Shell mit Vogel Trinket Tray. Dieses Stück stammt aus Frankreich und besteht aus einer handbemalten Schale mit vergoldeten Details. Dieses Stück wäre si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Porzellan

Materialien

Porzellan, Farbe

Antike französische Limoges Porzellanteller, Paar
Von Limoges
Ein schönes Paar antiker französischer Limoges-Porzellanteller, ca. 19. Jahrhundert, Frankreich. Die Teller sind überwiegend terrakottafarben mit einem nelkenrosa Design in der Mitte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen