Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Ein Paar Sèvres-Porzellanvasen mit kobaltblauem Boden Adélaïde, 2eme Grandeur

32.279,08 €pro Set
40.348,85 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unglaubliches und ziemlich seltenes Paar Vasen aus Sèvres-Porzellan mit kobaltblauem Grund Adélaïde, 2eme Grandeur; 1843-1849, grün gedruckte S.49 grün gedruckte Raute für 1849 auf der Unterseite jedes Sockels, eisenrot gedruckte R.F. 49 république française Dekoration und Vergoldungsmarke für 1849 auf der Innenseite jeder Öffnung, ein Sockel eingeschnitten 43-3 für das Ofendatum März 1843, der andere eingeschnitten 45-2 für Februar 1845, Variante nicht identifizierte eingeschnittene Initialen des Drehers. Jeweils balusterförmig mit umgedrehter, zinnenbewehrter Mündung, vergoldeten Henkeln in Form von stilisierten Lotusblüten an der Schulter, einem breiten, farbig bemalten Mittelband mit einem dichten Kranz von Feldblumen, die auf dem tiefen Kobaltgrund zwischen vergoldeten Perlenbändern und vergoldeten, schablonierten Muschellappen und -blumen zurückhaltend angeordnet sind, Mündung, Hals, Schulter und Sockel ebenfalls vergoldet, der Sockel mit dem Vasenkörper durch einen mit Rosetten vergoldeten Buckeln geviertelten Knauf verbunden. Als nationale Porzellanmanufaktur Frankreichs spiegeln die Marken und Rückstempel der Porzellanmanufaktur von Sèvres die Veränderungen in der Regierung wider - daher die Marke R.F. auf einem Vasenpaar, das auf 1849 datiert ist, das Jahr nach dem Beginn der kurzlebigen Zweiten Republik und zwei Jahre vor ihrem Ende. Die 1840 von Jean-Charles-François Leloy (der von 1818 bis 1844 in Sèvres als Designer von Formen tätig war) entworfene Vase Adélaïde wurde in zwei oder drei Größen hergestellt. Die größten Exemplare befinden sich in den Sammlungen des Rijksmuseums in Amsterdam und im Musée de Condé in Chantilly bei Paris. Das Victoria and Albert Museum in London besitzt zwei Exemplare im gleichen Limoges-Emaille-Stil wie das in Chantilly. Die eine wurde 1844 erworben, die andere 1901, aber sie bilden ein Paar der zweiten Größe. Die Vase Adélaïde ist benannt nach Louise Marie Adélaïde Eugénie d'Orléans, Mademoiselle de Chartres, bekannt als Madame Adélaïde (1777- 1847), der jüngeren Schwester von König Louis Philippe von Frankreich (1773-1850), der Frankreich von 1830 bis zur Revolution von 1848 regierte, die die Zweite Republik einführte. Sie war die engste Vertraute ihres Bruders und schenkte ihm 1840 ein Paar "ihrer" Vasen. Im Jahr 1851 kam Napoleon III. durch einen Staatsstreich an die Macht und leitete das Zweite Kaiserreich ein.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar große kobaltblaue königliche Svres-Vasen aus Porzellan und Bronze mit Deckel
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein prächtiges und großes Paar französischer kobaltblauer Sèvres-Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert mit Bronzeüberzug. Jedes Paneel ist wunderschön von Hand mit Watteau-Liebessze...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Paar französische Dore-Bronzevasen aus Sevres mit kobaltblauem Porzellangrund aus dem 19. Jahrhundert
Von Jean-Antoine Watteau
Ein unglaubliches Paar großer französischer Vasen im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit Bronzebeschlägen aus Sèvres und kobaltblauem Porzellangrund. Dieses Vasenpaar zeigt die e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Porzellan

Materialien

Bronze

Schönes Paar französischer Louis-XVI-Vasen aus kobaltblauem Sevres-Porzellan und Goldbronze-Vasen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein wunderschönes Paar kobaltblauer und ormolierter Vasen mit Widderköpfen und Kränzen im Stil des 19. Jahrhunderts aus Sèvres. Der Porzellankörper ist wunderschön mit dem charakteri...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Pr. 19c Mintons Porzellan „Louis XVI Sevres Stil“ Vasen mit blauem Nouveau-Grund
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Minton
Ein fantastisches und wunderschönes Paar antiker englischer Porzellanvasen im Louis-XVI-Stil im Sevres-Stil mit blauem Nouveau-Grund, handbemalt und handvergoldet, mit ovaler Form. D...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porzellan

Pr. Kobaltblaues Porzellan im Louis-XVI.-Stil von Sevres im Louis-XVI.-Stil und Dore-Bronze-Mnt. Vasen
Ein feines Paar großer antiker französischer Vasen im Stil von Louis XVI Sèvres aus kobaltblauem Porzellan und Bronze mit Kränzen, Blumen und Bändern, flankiert an beiden Enden von e...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Paar französische signierte Baccarat Opaline Vasen mit doppeltem Überfang in Blau-Schliff-Weiß aus dem 19.
Von Baccarat
Ein sehr wichtiges, monumentales und seltenes Paar französischer, signierter Baccarat Opaline Vasen mit doppeltem Überzug in Kobaltblau und handgeschliffenen, floralen Designs aus de...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Zwei kobaltblaue Porzellanvasen mit Ormolu-Montierung im Sèvres-Stil
Ein sehr schönes Paar von Sèvres Stil ormolu-mounted vergoldete Bronze kobaltblau Porzellan Basen. Jeweils mit tailliertem Hals, der mit Gold auf Kobaltblau verziert ist, und über e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

paar kobaltblaue Porzellanvasen im Sèvres-Stil mit Ormolu-Montierung aus dem 19
Ein exquisites Paar kobaltblauer Porzellanvasen im Sèvres-Stil mit Ormolu-Montierung und Löwenmaskenhenkeln sowie handgemalten mythologischen Szenen auf der Vorderseite. Datum: um...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Paar handbemalte, kobaltfarbene und vergoldete Sevres-Porzellanurnen aus dem 19. Jahrhundert
Paar Sèvres-Porzellan-Urnen des 19. Jahrhunderts, handbemalt, kobaltfarben und vergoldet, mit zwei Henkeln, in gutem Zustand. Handbemalt mit verschiedenen Szenen auf jeder Seite. Kei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Urnen

Materialien

Metall

Sèvres Paar Vasen aus vergoldetem und blauem Porzellan, 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein schönes Paar handbemalter Porzellanvasen von Charles X. Sèvres, in klassischem Blau bemalt, mit Fleur-de-Lis am Hals, vergoldeten Henkeln und Perlendekor. Die Vorderseiten zeigen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Vasen

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Zwei kobaltblaue Porzellanvasen mit Ormolu-Montierung im Sèvres-Stil
Ein bedeutendes Paar kobaltblauer Sèvres-Porzellanvasen mit handgemalten Porträts und Szenen auf der Vorder- und Rückseite, in Ormolu gefasst. Datum: um 1880 Herkunft: Französisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Sèvres Stil Paar vergoldete kobaltblaue Urnen
Dies ist ein Paar vergoldete kobaltblaue Urnen. Beide Urnen zeigen einen kobaltblauen Hintergrund, der in der Mitte mit einer handgemalten ländlichen Landschaft verziert ist, die dur...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Unbekannt, Renaissance, Urnen

Materialien

Porzellan