Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Precious Minton Pfirsiche Gold & Silber Hand gemalt Aesthetic Movement Platte 1880

1.350 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser prächtige, von Minton signierte Porzellanteller, datiert 1880, verkörpert die künstlerische Raffinesse der Ästhetischen Bewegung. Er ist fein von Hand verziert und zeigt erhabene Motive schöner Pfirsiche, die von einem elegant mit gold-, kupfer- und silberfarbenen Blättern verzierten Branch hängen. Die akribische Arbeit an den Blättern und Früchten fängt das Licht subtil ein und schafft eine besonders ausdrucksstarke dreidimensionale Komposition. Die Szene wird durch zart gemalte Insekten, darunter ein Schmetterling und eine Libelle, bereichert, die einen Hauch von Leichtigkeit und Bewegung vermitteln und Symbole für die Liebe zum Detail sind, die diese Kunstepoche kennzeichnet. Die Farbpalette, bestehend aus feinen Goldakzenten, tiefen Rottönen auf den Früchten und subtilen metallischen Lichtreflexen auf den Blättern, verleiht dem Teller eine zeitlose Eleganz. Der Rand des Tellers ist mit einer goldenen Verzierung versehen, die ihm einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse verleiht. Auf der Rückseite trägt der Teller die ikonische Marke der Manufaktur Minton, die im 19. Jahrhundert für die Herstellung von hochwertigem Porzellan bekannt war. Das von dem renommierten Experten Henri Sandon unterzeichnete Label bestätigt die Herkunft und den historischen Wert. Dieses einzigartige Stück ist ein exquisites Zeugnis des Geschmacks und der Ästhetik der Ästhetischen Bewegung und damit eine ideale Anschaffung für Sammler von antikem Porzellan oder ein dekoratives Herzstück für ein raffiniertes Interieur. Minton war eine der wichtigsten englischen Majolika- und Porzellanmanufakturen, die 1793 von Thomas Minton in Staffordshire gegründet wurde. Minton stellte Stücke auf der Weltausstellung 1851 aus, erhielt 1855 eine Goldmedaille für die Exposition Universelle in Paris und hatte die angesehensten Kunden wie Königin Victoria.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edelsteine Minton Zitronen Gold & Silber handbemalt Aesthetic Movement Platte 1880
Von Minton
Dieser prächtige, von Minton signierte Porzellanteller, datiert 1880, verkörpert die künstlerische Raffinesse der Ästhetischen Bewegung. Er ist fein von Hand verziert und zeigt erhab...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Porzellan

Materialien

Porzellan

Edelsteine Minton Trauben Gold & Silber handbemalt Aesthetic Movement Platte 1880
Von Minton
Dieser prächtige, von Minton signierte Porzellanteller, datiert 1880, verkörpert die künstlerische Raffinesse der Ästhetischen Bewegung. Er ist fein von Hand verziert und zeigt erhab...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Porzellan

Materialien

Porzellan

Limoges Porzellanteller Goldrand handgemalte Rosen, um 1903-1912
Von Limoges
An elegant Limoges porcelain plate, beautifully executed by the esteemed Paroutaud Frères (B & P), operating in Limoges, France, during the early 20th century. This plate exemplifies...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Gelber Mintonteller aus dem japanischen Christopher Dresser-Japanismus, 1876
Von Minton, Christopher Dresser
Gelber ästhetischer Minton-Porzellanteller im Stil des Japonismus, hergestellt von Christopher Dresser. Runder Teller, verziert mit einem orientalischen Fächer, der einen schönen und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Porzellan

Materialien

Porzellan

Dekorative handbemalte Japonisme-Schale, Japonisme Barluet bei Creil B&Cie, um 1880
Von Creil et Montereau
Dekorative große runde Schale 32,5 cm handbemalt mit sehr zarten Farben von der Künstlerin in Japonismus Geist mit Fächer, Blumen, Manga, Nagetiere, Eidechse, und Vögel... Gestempelt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Dekoratives Gesc...

Materialien

Tonware

Dessertteller, Kioto-Service, Creil et Montereau, 1878 - 1884
Von Creil et Montereau
Ein wunderschöner Dessertteller aus der Kollektion "Kioto" des berühmten Herstellers Creil et Montereau aus den Jahren 1878-1884. Dieses feine Steingut ist typisch für den Japonisme-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meissen Porcelain Large Plate oder Charger Hand gemalt und vergoldet, um 1870
Von Meissen Porcelain
Es handelt sich um einen schönen großen Teller oder ein Ladegerät mit einem fein handgemalten Muster der Meissener Manufaktur aus feinem weißen Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, um ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Französischer pfirsichfarbener Obstteller aus Fayence von St. Clement, um 1900
Von Saint-Clément
Ein französischer Fayence-Obstteller mit Pfirsichmotiv aus Steingut, um 1900. Der Hintergrund hat ein detailliertes florales Muster auf der Leiste mit einem sechsfach gegliederten Ra...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Speiseteller

Materialien

Tonware

Minton, A. D. Holland, handbemalter Schrankteller aus China, Großbritannien, ca. 1950er Jahre
Von Minton
MINTON - Arthur Dale Holland (Künstler/Maler, 1896-1979) - Feiner und seltener Vintage-Kabinettteller aus Knochenporzellan - handbemalt - zeigt eine Reihe von Früchten, darunter Äpfe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Romantik, Tonwaren

Materialien

Blattgold

Französischer Apfel-Obstteller aus Fayence von St. Clement, um 1900
Von Saint-Clément
Französischer Apfelteller aus Steingut mit Fayence-Motiv, um 1900. Der Hintergrund hat ein detailliertes florales Muster auf der Leiste mit einem sechsfach gegliederten Rand. Hübsche...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Speiseteller

Materialien

Tonware

Majolika-Erbsenteller aus dem 19. Jahrhundert Choisy Le Roi
Von Choisy-le-Roi
19. Jahrhundert Majolika Teller mit Äpfeln, signiert Choisy-le-Roi. Hergestellt für Higgins & Setter New York. Die Higgins & Seiter Company aus New York City begann 1887 mit dem Verk...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Rustikal, Speiseteller

Materialien

Keramik

Französischer Majolika-Pflaumenteller um 1890
Französischer Majolika-Pflaumenteller um 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Speiseteller

Materialien

Keramik