Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Sèvres Teekanne, Thomas Martin Randall Dekoration, um 1835

2.180,38 €

Angaben zum Objekt

Eine Teekanne aus der frühen Sèvres-Produktion (um 1780), die als Rohling erworben und in der Werkstatt von Thomas Martin Randall im Sèvres-Stil dekoriert wurde. Neben seinem malerischen Geschick hatte er auch hervorragende Vergolder in seiner Werkstatt - man beachte die erhabene und ziselierte Vergoldung. Thomas Martin Randall war ein bedeutender britischer Porzellanmaler und -hersteller des 19. Jahrhunderts. Der 1786 geborene Künstler war vor allem in Staffordshire tätig, einem wichtigen Zentrum für Keramik und Porzellan in England. Randall war bekannt für sein Geschick bei der Dekoration von Porzellan im französischen Rokoko-Stil, wobei er häufig das Porzellan von Sèvres imitierte, das für seine komplizierten und eleganten Designs hoch angesehen war.
  • Schöpfer*in:
  • Zugeschrieben:
    Thomas Martin Randall (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 18,5 cm (7,29 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1835
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein kleiner Chip an der Spitze des Ausgusses.
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 60681stDibs: LU3151340251252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Teekanne, Derby Porzellanwerke, um 1775
Von Derby
Eine Teekanne in Form einer Kanonenkugel, verziert mit den typischen natürlichen Blumenranken. Sowohl die Form als auch das Dekor sind eine Nachahmung von Meissen. Die Derby Porce...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne, Derby Porzellanwerke, um 1775
837 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Eine ungewöhnliche Form, die unpraktisch aussieht und doch ist der Deckel überraschend stabil, wenn der Topf gekippt wird. Die für diese Zeit übliche hervorragende Blumenmalerei. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
5.232 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Teekanne, Milchkännchen, Zucker Nantgarw Porzellan, um 1815
Von Nantgarw Pottery, Moses Webster
Eine außergewöhnlich seltene Teekanne, Zucker und Sahnekännchen aus dem hervorragenden Weichporzellan von Nantgarw. Jedes Stück ist vergoldet und in einer der Londoner Werkstätten mi...
Kategorie

Antik, 1810er, Walisisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne, Milchkännchen, Zucker Nantgarw Porzellan, um 1815
8.721 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Teekanne in Blanc De Chine, Worcester, um 1760
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Eine blanc de chine-Teekanne mit eingegossenem Dekor einer Fischerszene - wesentlich seltener als die häufigeren Blumen. Fassförmige "blanc de chine"-Teekanne mit geriffeltem Schl...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne aus Whieldonware, England, um 1765
Eine bezaubernde, winzige Ein-Tassen-Teekanne aus cremefarbenem Geschirr mit Henkel und Ausguss aus Crabstock und "Whieldonware"-Dekor. Teekannen dieser Größe stammen aus der Zeit, a...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Teekanne aus Whieldonware, England, um 1765
2.023 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Kaffeekanne, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, um 1767
Von Bow Porcelain
Kaffeekanne, um 1765-69: Kaffeekanne und Deckel in Silberform mit gewölbtem Deckel; Korpus der Kanne und Kuppel des Deckels in Ananasform zwischen blau bemalten Rändern mit Zellen- u...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Samuel Alcock Porzellan-Teekanne, blau, vergoldet und mit Blumen, Rokoko-Revival ca. 1837
Von Samuel Alcock & Co.
Teekanne mit Deckel in der Form einer "rustikalen Bohne", kobaltblauer Grund mit vergoldetem Akanthusmotiv und fein gemalten Blumensträußen auf dem Bauch der Teekanne Muster 5782 Ja...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Teeservice

Materialien

Porzellan

Deutsche verzierte Meißner Teekanne aus dem 18.
Von Meissen Porcelain
Meissener Teekanne mit Landschafts- und Flussszenen, die von reisenden Figuren bevölkert und von erhabenen und vergoldeten Laubmustern umrahmt sind...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Samuel Alcock Teekanne, kobaltblau, vergoldete Ranken und Blumen, um 1825
Von Samuel Alcock & Co.
Eine schöne Teekanne mit Deckel in der Form einer "halben Orange" mit "geschmolzenem Schnee"-Rand, dekoriert mit einem tiefen kobaltblauen Grund, reichen vergoldeten Ranken und handg...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne aus Pariser Porzellan, 19. Jahrhundert
"Teekanne aus Pariser Porzellan, 19. Jahrhundert". Große Teekanne, reich verziert mit Vergoldung und Blumenbouquets, Pariser Porzellan, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Maß...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Limoges-Porzellan-Teekanne, 1950er-Jahre
Von Limoges
Die Teekanne aus Limoges-Porzellan ist ein originelles Dekorationsobjekt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Hergestellt in Frankreich. Original feines Limoges-Porzellan mit Go...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Teeservice

Materialien

Porzellan

Limoges-Porzellan-Teekanne, 1950er-Jahre
210 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Samuel Alcock Teekanne, kobaltblau mit vergoldeten Ranken, "Writhen"-Form, um 1826
Von Samuel Alcock & Co.
Teekanne mit Deckel in der Form eines "writhen", kobaltblauer Grund mit weißen und blassgelben Akanthusblättern und Ranken. Wir haben ein Milchkännchen mit demselben Muster im Angeb...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan