Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Spode-Dessertservice, Schiffsmuster Nr. 3133 auf Stein China, 1813-1822

2.970,21 €pro Set
3.712,77 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein wunderschönes und seltenes Dessert-Service von Spode, das zwischen 1813 und 1822 hergestellt wurde. Es besteht aus einem Mittelstück, einer rautenförmigen Schale, vier Muschelschalen und zehn Tellern. Das Service ist aus Stone China gefertigt und mit dem berühmten und begehrten "Ship"-Muster Nr. 3067 dekoriert, das erstmals im Jahr 1813 herausgebracht wurde. Da viele dieser Dessertservices heutzutage tragischerweise aufgelöst werden, um in Einzelteilen verkauft zu werden, ist es äußerst selten geworden, ein komplettes Service zu finden, daher ist dies eine wunderbare Gelegenheit. Blau-auf-Weiß-Dekorationen wurden in Ostasien über viele Jahrhunderte hinweg hergestellt und wurden im Westen durch die niederländischen Delfter Töpfer im 17. Um 1800 entwickelte die berühmte Manufaktur Spode in Staffordshire ein Transferdruckverfahren, mit dem wunderschön dekoriertes blau-weißes Geschirr in Massenproduktion hergestellt werden konnte, so dass es in den folgenden zwei Jahrhunderten zu einem sehr beliebten Geschirr wurde. Töpfer in ganz Großbritannien machten sich diese neue Technologie zunutze und kopierten die berühmten Spode-Muster. Nachdem sich die Blau-auf-Weiß-Transfers durchgesetzt hatten, begann Spode mit dem Farbdruck, wobei meist nur eine Farbe (in diesem Fall Braun) gedruckt und die anderen Farben von Hand ausgefüllt wurden. Auf diese Weise konnten sie wunderbar farbenfrohe Dinnerservices zu wesentlich geringeren Kosten anbieten, da sie nur einen geschickten Graveur für die Platte brauchten, die den Umriss des Bildes lieferte, und das Übertragen und Kolorieren von weniger geschickten Leuten erledigt werden konnte. Dabei handelte es sich häufig um Frauen und Kinder in der Ausbildung. Das Bild auf diesem Service ist ein sehr berühmtes und eines der begehrtesten Muster von Spode. Es zeigt eine Mutter und ein Kind mit einem europäischen Großsegler im Hintergrund - sie sehen aus, als hätten sie dem Schiff zum Abschied gewunken und würden sich unterhalten. Ebenfalls im Hintergrund ist ein typischer europäischer Handelsposten in Ostasien zu sehen - diese Platte zelebriert eindeutig den regen Handel zwischen Ost und West zu jener Zeit. Das Muster ist eine Kopie eines chinesischen Musters aus dem 18. Jahrhundert, und es ist möglich, dass es sich um den Kanton-Fluss, das heutige Guangzhou, handelt, wo chinesisches Exportporzellan bemalt und für den Export nach Europa vorbereitet wurde. Die Umrandung des Tellers, die sehr populär wurde und auch auf anderen Tellern Verwendung fand, wird nach diesem Originalbild "Ship Border" genannt. Später wurde es in allen möglichen Variationen verwendet; es ist ein klassisches chinesisches Muster mit schönen Blumen vor einem Hintergrund aus kleinen Wellen, die auf das Meer verweisen. Dieses Service besteht aus Stone China, dem Rezept von Spode für sehr robuste Töpferware mit einem hohen Anteil an kornischem Gestein, das ihm seinen schönen grauen Farbton verleiht. Streng genommen handelt es sich dabei nicht um Porzellan, sondern um Steingut; es ist jedoch äußerst widerstandsfähig und wurde daher gerne für Tafelservice verwendet. Stone China wurde zwischen 1812 und 1822 verwendet; danach wurde es verbessert und New Stone China genannt. Das Muster 3133 ist fast identisch mit dem etwas früher erschienenen Muster 3067 und hat eine etwas andere Farbgebung. Der Teller trägt die gedruckte Marke SPODE Stone China sowie die handgemalte Musternummer 3133. Eine Abbildung des sehr ähnlichen Schiffsmusters Nr. 3067 findet sich auf Tafel 288 und Farbtafel 9 in Leonard Whiters Buch "Spode". ZUSTANDSBERICHT Das Service ist in einem ausgezeichneten antiken Zustand mit nur wenigen Mängeln; das Mittelstück hat eine komplizierte, aber stabile Klammer- oder Nietenreparatur, so dass es, wie auf dem letzten Bild zu sehen, völlig sicher zu benutzen ist. Ein Teller hat einen Riss und ein Teller hat einen Chip; ansonsten gibt es keine Beschädigungen oder Risse und kaum Reibungen oder Kratzer. Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden. Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern! ABMESSUNGEN Mittelstück 29,5 cm x 18,8 cm und 10 cm hoch (11,75" x 7,4" und 4" hoch); rautenförmige Schale 28 cm x 19,5 cm (11" x 7,75"); Muschelschalen 23 cm x 20,3 cm; Teller 20,5 cm (8,1") Durchmesser.
  • Schöpfer*in:
    Spode (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 16
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1813-1822
  • Zustand:
    Repariert: Central comport hat Niete Reparatur; sonst in einwandfreiem Zustand mit einigen minimalen Verschleiß. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Central comport hat Niete Reparatur; sonst in einwandfreiem Zustand mit einigen minimalen Verschleiß.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A-SPO1011stDibs: LU4805141848962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spode Imperial China-Dessertservice, Froschmuster in Mauve, Regency, um 1828
Von Spode
Dies ist ein sehr auffälliges Dessert-Service von Spode aus dem Jahr 1828, also der Regency-Zeit. Es ist aus Spode's Imperial China gefertigt und hat das Frosch-Muster in lila/violet...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Eisenstein

Minton Dessert-Service, umgedrehte weiße Muschel mit monochromen Blumen, um 1830
Von Minton
Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service von Minton, das wahrscheinlich um das Jahr 1830, in der "zweiten Periode", hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem Mittelstück mit...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Minton Dessert-Service, umgedrehte weiße Muschel mit monochromen Blumen, um 1830
3.721 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Spode-Dessertservice aus Wedgwoodware, Avocado-Grün, Chinoiserie, Regency, 1814
Von Spode
Dies ist ein wunderschönes Dessertgeschirr von Spode aus dem Jahr 1814, also der Regency-Ära. Das Service ist mit einem gedruckten und handkolorierten Chinoiserie-Muster auf avocadog...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Wedgwoodware

Spode-Dessertservice aus Wedgwoodware, Avocado-Grün, Chinoiserie, Regency, 1814
3.040 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chamberlains Worcester-Dessertservice, weiß mit Blumen, Regency, ca. 1822
Von Chamberlains Worcester
Dies ist ein spektakuläres und seltenes Dessertservice, das von Chamberlains Worcester um 1822 hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem hohen Kompott, 2 quadratischen Tellern...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

H & R Daniel-Dessertservice, geblümt mit Fliederverzierung, Regency, 1824
Von H&R Daniel
Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service von H&R Daniel aus dem Jahr 1824. Die Garnitur besteht aus einem großen Tafelaufsatz, zwei Soßenaufsätzen (ohne Deckel), vier großen rechte...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Derby-Porzellan-Dessertservice, Teil, rot, botanisch, John Brewer, 1795-1800
Von John Brewer, Crown Derby
Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service aus Derby, das zwischen 1795 und 1800 hergestellt wurde und mit benannten botanischen Studien von John Brewer bemalt ist. Das Service beste...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Speiseteller

Materialien

Porzellan

Derby-Porzellan-Dessertservice, Teil, rot, botanisch, John Brewer, 1795-1800
8.037 € Angebotspreis / Set
33 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set 15 englische antike Essteller und Teller für das Abendessen, Suppengeschirr und Teller, ca. 1860
Von Copeland Spode
Dieses Set aus neun Esstellern, sechs passenden Suppentellern und einer Platte mit dem "Peacock"-Muster von Spode wurde von Copeland Spode um 1860 hergestellt. Das "Peacock"-Muster w...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Speiseteller

Materialien

Eisenstein

Dessertservice-Set, hergestellt von Spode Felspar (1815-1827)
Von Spode Felspar
Eine sehr gute Qualität Teil Dessert-Service von Spode Felspar zwischen 1815 und 1827 hergestellt. Es gibt fünf Dessertteller und sieben geformte Servierschalen, darunter eine Raza ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antikes Zwölf-teiliges Dessertservice aus deutschem Porzellan
Antikes deutsches Porzellan zwölfteiliges Dessertservice Deutsch, um 1880 Maße: Sieben flache Teller: Höhe 2cm, Durchmesser 22cm Vier erhabene Teller: Höhe 6,5 cm, Durchmesser 25 ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Englisches Porzellan-Dessert-Service, um 1820
Jedes Stück fein dekoriert mit einer anderen Landschaft, die gelbe Grundbordüre mit Blumenarrangements in Fächern. Bestehend aus 1 Kompott, zwei abgedeckten Soßenterrinen, 16 Tellern.
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Partial-Dessertservice aus Coalport-Keramik
Dekoriert mit der Geschichte von Amor, gemalt in verschiedenen Verfolgungen mit Grenzen von Pfirsich farbigen marmorierten Platten, Eisen rot Blattmalerei. Provenienz Taylor B. Willi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Regency, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Dessertservice aus französischem Porzellan, um 1840
Jedes Stück fein bemalt in Schwarz-, Braun- und Goldtönen mit klassischem figuralem Dekor, die Griffe und Bordüren mit Goldmalerei. Bestehend aus: 1 netzförmiger Ständer, 1 netzförmi...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan