Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Spode Felspar Floral Dessert Service, Gelb, Schmetterlingsgriffe, um 1822

8.096,64 €pro Set
11.880,94 €pro Set31 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dies ist ein wunderschönes und sehr seltenes Dessert-Service von Spode aus dem Jahr 1822, also der Regency-Ära. Dieses schöne Service, das sich in perfektem Zustand befindet, wäre fantastisch für eine sommerliche Dinnerparty! Das Service ist aus Felspar-Porzellan gefertigt und in einem schönen hellgelben Farbton mit einem "Oeil de Perdrix"-Muster und hochwertigen Blumenreserven dekoriert. Das Service besteht aus zwei Soßenterrinen mit Deckel und Ständer, zwei tiefen rechteckigen Tellern, zwei rautenförmigen Tellern, einem quadratischen Teller und sechs quadratischen Desserttellern Spode war der große Pionier unter den georgianischen Töpfern in England. Um das Jahr 1800 perfektionierte er das Rezept für Knochenporzellan, das seither von britischen Töpfern verwendet wird, und er war auch der führende Töpfer hinter der Technik der Transferware, die es den englischen Töpfern ermöglichte, das chinesische Exportporzellan, das zu dieser Zeit auslief, durch eigene Entwürfe zu ersetzen. Dies war die Grundlage für eine florierende Industrie, die etwa 150 Jahre lang die halbe Welt mit ihrem Geschirr versorgte. Spode-Porzellan gilt als eines der hochwertigsten Porzellane überhaupt; für ein Weichporzellan ist es erstaunlich hart und fein und hat eine wunderbare, strahlend weiße Farbe. Dieses Dessert-Service wurde in Felspar"-Porzellan getöpfert, einer neuen Rezeptur, die Spode in den frühen 1820er Jahren auf den Markt brachte. Felspar-Porzellan ist etwas schwerer als normales Knochenporzellan, aber es ist genauso stabil und schön, und da es nicht so leicht bricht, war es sehr beliebt für Tafel- und Dessertservice. Diese Form des Dessertservices ist sehr begehrt; am beliebtesten sind natürlich die spektakulären Griffe der Soßenterrinen und Deckel, die die Form von vergoldeten Schmetterlingen haben. Bemerkenswert an der Form sind auch die schön geformten Ränder, in die kleine Rosen eingearbeitet sind, und die Blattgriffe der rechteckigen Schalen, die auf der Unterseite ein vergoldetes Detail um den Rand haben. Die blassgelbe Farbe ist eine sehr seltene Farbe, da ihre Herstellung zu jener Zeit unerschwinglich war. Wenn man die Temperatur des Ofens nur geringfügig falsch einstellte, wurde die Farbe braun, so dass es während des Brennvorgangs eine hohe Fehlerquote gab. Der gelbe Grund ist mit einem vergoldeten "Oeil de Perdrix"-Muster im Stil von Sevres bedeckt. Die Mitte jedes Artikels und alle freien Flächen auf und in den Soßenterrinen sind mit herrlichen Blumenbildern versehen. Diese Blumen waren damals in Mode und man findet sie auf den meisten Geschirren, aber diese besonderen Blumen wurden von einem Meistermaler gemalt und haben eine echte künstlerische Freiheit. Ein Teller hat eine etwas stärkere Vergoldung am Rand; er hat eine etwas spätere Musternummer, aber im Grunde ist das Muster dasselbe, so dass der Teller perfekt passt. Die Stücke tragen auf der Unterseite die aufgedruckte Marke "Spode Felspar Porcelain" sowie die Musternummer 3414, die auf eine Herstellung im Jahr 1822 hinweist. Ein Teller hat die Musternummer 3674, die im Grunde das gleiche Muster ist, aber mit etwas mehr Vergoldung. Zustandsbericht: Das Service ist in perfektem antiken Zustand ohne Beschädigungen, Risse oder Reparaturen und nicht einmal irgendwelche Abnutzungen. Es kann nicht genug betont werden, wie selten es ist, diese Gegenstände ohne Beschädigungen oder Abnutzung zu finden, so dass dies ein einzigartiger Fund ist. Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, was dazu führte, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers angesehen werden sollten, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Beschädigungen, Reparaturen, offensichtliche Belastungsspuren, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und Vergoldung Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden. Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d. h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Abmessungen: Soßenterrinen 18,8 cm (7,4") hoch und 15,2 cm (6") Durchmesser inkl. Ständer und Deckel; rechteckige Schalen 28 cm x 18 cm (11" x 7,1"); rautenförmige Schalen 25,5 cm x 18,5 cm (10" x 7,25"); quadratische Schale 20,5 cm (8") Durchmesser; Teller 23,5 cm (9,25") Durchmesser. Bitte beachten Sie: Dieses Set besteht aus 17 Teilen (einschließlich Hüllen und Ständern), nicht aus 16, wie in den Angebotsdetails angegeben.
  • Schöpfer*in:
    Spode (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 16
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1822
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In perfektem antiken Zustand ohne Schäden, Risse, Reparaturen oder sogar Verschleiß.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A-SPO651stDibs: LU4805121917572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chamberlains Worcester-Dessertservice, weiß mit Blumen, Regency, ca. 1822
Von Chamberlains Worcester
Dies ist ein spektakuläres und seltenes Dessertservice, das von Chamberlains Worcester um 1822 hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem hohen Kompott, 2 quadratischen Tellern...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Minton Dessert-Service, umgedrehte weiße Muschel mit monochromen Blumen, um 1830
Von Minton
Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service von Minton, das wahrscheinlich um das Jahr 1830, in der "zweiten Periode", hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem Mittelstück mit...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Minton Dessert-Service, umgedrehte weiße Muschel mit monochromen Blumen, um 1830
3.749 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Spode-Dessertservice aus Wedgwoodware, Avocado-Grün, Chinoiserie, Regency, 1814
Von Spode
Dies ist ein wunderschönes Dessertgeschirr von Spode aus dem Jahr 1814, also der Regency-Ära. Das Service ist mit einem gedruckten und handkolorierten Chinoiserie-Muster auf avocadog...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Wedgwoodware

Spode-Dessertservice aus Wedgwoodware, Avocado-Grün, Chinoiserie, Regency, 1814
3.062 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
H & R Daniel-Dessertservice, geblümt mit Fliederverzierung, Regency, 1824
Von H&R Daniel
Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service von H&R Daniel aus dem Jahr 1824. Die Garnitur besteht aus einem großen Tafelaufsatz, zwei Soßenaufsätzen (ohne Deckel), vier großen rechte...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock Teebecher und Milchkrug mit Pfauenmotiv, blassgelb, vergoldet und Blumen, um 1824
Von Samuel Alcock & Co.
Teetasse und Untertasse mit Milchkännchen in der Form des "geschmolzenen Schnees" mit doppelten Henkeln, blassgelber Grund mit reichem vergoldetem und kobaltblauem Akanthusmuster und...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Teeservice

Materialien

Porzellan

Spode-Dessertservice, Schiffsmuster Nr. 3133 auf Stein China, 1813-1822
Von Spode
Dies ist ein wunderschönes und seltenes Dessert-Service von Spode, das zwischen 1813 und 1822 hergestellt wurde. Es besteht aus einem Mittelstück, einer rautenförmigen Schale, vier M...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Steingut

Spode-Dessertservice, Schiffsmuster Nr. 3133 auf Stein China, 1813-1822
2.992 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dessertservice-Set, hergestellt von Spode Felspar (1815-1827)
Von Spode Felspar
Eine sehr gute Qualität Teil Dessert-Service von Spode Felspar zwischen 1815 und 1827 hergestellt. Es gibt fünf Dessertteller und sieben geformte Servierschalen, darunter eine Raza ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Rosenthal, Deutschland. „Sanssouci“, vier cremefarbene Tafeln mit Blumen
Rosenthal, Deutschland. "Sanssouci", vier cremefarbene Teller mit Blumen und Golddekoration. Ca. 1930er Jahre.a In perfektem Zustand. Erste Fabrikqualität. Markiert. Abmessungen: T 2...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Minton-Dessertservice mit Schmetterlingen und Blumen und goldenen Rändern
Von Minton
Außergewöhnliches, Minton zugeschriebenes Porzellan-Dessertservice, bestehend aus 23 Teilen mit türkisfarbenem Grund, handgemalten Schmetterlingen, Blumen und Blumengirlanden. Die Rä...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Set aus englischem Derby-Porzellan-Dessertservice aus dem frühen 19. Jahrhundert
Englisches Derby-Porzellan-Dessertservice aus dem frühen 19. Jahrhundert. 18 Teller, 7 Formschüsseln, 1 Sauce-Terrine mit Deckel und Unterteller.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

12 antike florale und vergoldete Limoges-Dessertteller in Form von Blumenform. CIRCA 1890
Von Jean Pouyat
Ein hübsches Set von Vorspeisen- oder Desserttellern der bekannten Firma Jean Pouyat aus Limoges von der letzten Jahrhundertwende. Eine sehr vielseitige Größe und ein großartig gefor...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Speiseteller

Materialien

Gold, Emaille

Antikes Vieux Pariser Porzellan-Dessertservice mit Blumenmotiv, handbemalt, fr 8 Personen
Von Manufacture Le Vieux Paris
Ein feines, antikes, handbemaltes Porzellan-Dessert-Set aus Vieux Paris, bestehend aus zwei handbemalten Servierständern mit Fuß und acht handbemalten Desserttellern. Französisch, 1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Porzellan

Materialien

Porzellan