Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Spode Porzellan Botanical Specimen Geschirr- Ein Paar. Nach William Curtis

1.749,59 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Spode Porzellan Botanical Named Specimen Dishes, Nach William Curtis, Ein Paar, CIRCA 1810-20 Ein prächtiges Paar botanischer Porzellanschalen von Spode mit vergoldetem Rand und an jedem Ende ein erhabener, geformter Henkel, der mit einem Blumenkopf auf vergoldetem Grund verziert ist. Die Porzellanschalen von Spode haben eine tiefe ovale Form und wurden als Teil eines Dessertservices hergestellt. Jede Schale zeigt ein anderes botanisches Exemplar nach William Curtis. Ein Gericht mit dem Namen Gum Cistus und eines mit dem Namen Large-flowered Monsonia. Das auch als Virginische Tradescantia bekannte Spinnenkraut ist nach Cutis benannt, ebenso wie die Großblütige Monsonie, "Monsonia speciosa", mit großen rosa Blüten. Er stammt vom Kap in Südafrika. Die Botanik nach William Curtis' The Botanical Magazine, illustriert von James Sowerby. Zeichen: Jede Schale ist mit dem Wort SPODE bedruckt; die Gum Cistus mit einer violetten Farbe und die andere in rot. Abmessungen: 11 1/8 Zoll lang x 7 3/4 Zoll x 2 1/4 Zoll hoch. The Botanical Magazine; or Flower-Garden Displayed, ist eine illustrierte Publikation, die 1787 erschien. Es ist die am längsten erscheinende botanische Zeitschrift und wird allgemein unter dem Namen Curtis's Botanical Magazine geführt. Jede Ausgabe enthält eine Beschreibung in formeller, aber dennoch verständlicher Sprache und ist dafür bekannt, dass sie die Arbeiten von botanischen Illustratoren aus zwei Jahrhunderten vorstellt. Viele Pflanzen wurden auf diesen Seiten zum ersten Mal veröffentlicht, und die Beschreibungen wurden durch die sehr detaillierten Illustrationen ergänzt. Die erste Ausgabe, die am 1. Februar 1787 erschien, wurde von William Curtis als illustrierte Garten- und botanische Zeitschrift gegründet. Curtis war ein Apotheker und Botaniker, der eine Stelle in Kew Gardens innehatte und einige Jahre zuvor die hochgelobte (aber schlecht verkaufte) Flora Londinensis veröffentlicht hatte. Die Publikation machte ihre Leser mit Zierpflanzen und exotischen Pflanzen vertraut, die sie im Oktavformat vorstellte. Künstler, die zuvor ihre Blumenbilder einem wohlhabenden Publikum überlassen hatten, sahen ihre Werke nun in einem Format veröffentlicht, das einem breiteren Publikum zugänglich war. Die Illustrationen waren ursprünglich handkolorierte Drucke, die von Kupferstichen abgeleitet wurden und den Text ergänzen sollten. Die Identifizierung durch einen allgemeinen Leser wurde in expliziten Details angegeben, von denen einige als Abschnitt angegeben wurden. Dazu gab es ein oder zwei Seiten Text, in dem die Eigenschaften, die Geschichte und die Wachstumsmerkmale der Pflanzen sowie einige gebräuchliche Namen der Arten beschrieben wurden. (Aus der Zeitschrift The Botanical Magazine) (Ref: NY10439-crrx)
  • Schöpfer*in:
    Spode (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 5,72 cm (2,25 in)Breite: 28,28 cm (11,13 in)Tiefe: 19,69 cm (7,75 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10439-crrx1stDibs: LU861038419062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Regency Spode Porzellan Botanical Specimen Dish- Spring Meadow Safran
Von Spode
Spode Porzellan Botanical Specimen Dish, Bulbocodium vernum, gemeinhin Frühlingswiesen-Safran genannt, Nach William Curtis CIRCA 1810-20 Das botanische Bild ist nach William Curtis...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Servierplatten und -ge...

Materialien

Porzellan

Antikes antikes Pariser Porzellan-Botanisches Set von Tellern, Flamen-Fleury
Von Old Paris
Antike Pariser Porzellanserie mit botanischen Tellern, Flamen-Fleury Fabrik, um 1830-1835 Der Satz von vier runden Tellern aus Pariser Porzellan von Flamen-Fleury zeigt in der ...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Chelsea Porcelain Geschirr aus dem 18. Jahrhundert mit Gemüsemotiven
Von Chelsea Porcelain
Das Chelsea-Porzellangeschirr nach Meißen hat eine ungewöhnlich tiefe, achteckige Form und ist sehr gut mit einer zentralen Komposition aus verschiedenen Früchten und Gemüsen bemalt....
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Spode Botanische Porzellanschale mit einer Spinnenkrautpflanze nach W. Curtis
Von Spode
Spode Porzellan Botanical Specimen Dish, Spinnenkraut, CIRCA 1810-20 Das botanische Bild ist nach William Curtis' The Botanical Magazine, illustriert von James Sowerby. Die Porzell...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Servierplatten und -ge...

Materialien

Porzellan

Ovales botanisches Geschirr aus cremefarbenem Geschirr, Neale & Co., 18. Jahrhundert
Von Neale & Co.
Creamware Englische Keramik Paar botanische Gerichte des 18. Jahrhunderts, Neale Pottery. Die ovalen Schalen haben eine satte, cremefarbene Farbe und sind innen mit einem Rosenst...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware

Englisches Chelsea-Porzellan des 18. Jahrhunderts, botanisches Geschirr, Chelsea, Goldanker, gebeizt
Von Chelsea Porcelain
Netzförmige Teller aus Chelsea-Porzellan, Goldanker-Periode, um 1760. Die Teller aus Chelsea-Porzellan mit kreisförmigem Gitterrand und einfachem Goldrand sind wunderschön mit ein...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar englische Muschelschalen aus Spode-Porzellan in botanischer Form, um 1820
Von Spode
Paar englische Spode Porzellanschalen in Muschelform, um 1820. Die Exemplare sind auf der Rückseite betitelt.
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar antike botanisches englisches Porzellan-Geschirr, handbemalt, um 1830
Von Chamberlains Worcester
Dieses schöne Paar antiker englischer Porzellanteller wurde von Chamberlains Worcester um 1830 hergestellt. Jede Schale hat eine anmutige rechteckige Form mit sanft geschwungenen Rän...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

William IV. John Ridgway PAIR-Porzellanteller, handbemalt, botanisch, um 1830
Von Ridgway Porcelain
Dies ist ein wunderschönes Paar sehr dekorativer, botanischer Porzellanteller von John Ridgway aus Shelton, Hanley, Staffordshire Potteries, England, aus der William IV. Periode des ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar botanisches Pariser Porzellangeschirr aus Porzellan, handbemalt von Feuillet, um 1850
Von Jean-Pierre Feuillet
Dieses Paar botanischer Teller aus Pariser Porzellan zeigt eine einzelne exquisite Pflanze mit violett-rosa Blüten. Das Geschirr wurde von Feuillet handbemalt und Mitte des 19. Jahrh...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekorative...

Materialien

Porzellan

Tellerpaar, dekoriert von Jefferyes Hamett O'Neale, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Ein Paar Teller in "Warren Hastings"-Form, mit feinem Rokoko-Muster, dekoriert von Jefferyes Hamett O'Neale mit Gänsen und anderen Vögeln auf den Reserven; typische Sprays und Zweige...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar geblümte Teller aus vergoldetem Pariser Porzellan
Paar alte Pariser vergoldete Porzellan Blumenplatten Paar rautenförmige vergoldeten Rand Servierplatten mit gelappten vergoldeten Banding von verschiedenen Blumen Zweige zentriert ze...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan