Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Silberne Schale der Wiener Secession aus den 1920er Jahren von J. Hoffmann für die Wiener Werkstätte, Österreich

1.834,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Polierte Silberschale der Wiener Secession aus den 1920er Jahren von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte, Österreich von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall Technik: geprägt, plattiert, versilbert, poliert, Metallarbeit, Katze, geformt Abmessungen: 5,5 in x 1,5 in Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts, ca. 1920 Stil: Wiener Secession, Jugendstil, Jugendstil, Art Déco Herkunftsort: Österreich Diese österreichische Silberschale wurde in den 1920er Jahren von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte entworfen und verkörpert die raffinierte Ästhetik der Wiener Secession. Seine kannelierte, geschwungene Form erzeugt ein dynamisches Spiel von Licht und Schatten, das durch die polierte Silberoberfläche noch betont wird. Das Design schafft ein Gleichgewicht zwischen Struktur und Flüssigkeit, wobei die präzise Handwerkskunst in jeder geformten Rippe sichtbar wird. Die Punzierungsstempel entlang des Randes bestätigen seine Herkunft und verweisen auf die Verpflichtung der Wiener Werkstätte, Kunst und Handwerk zu vereinen. Hoffmanns Werk war von zentraler Bedeutung für die Neudefinition des modernen Kunstgewerbes im Österreich des frühen 20. Jahrhunderts, wobei er geometrische Klarheit und materielle Integrität betonte. Dieses Stück spiegelt diese Prinzipien wider - elegant, funktional und sorgfältig gestaltet.
  • Schöpfer*in:
    Wiener Werkstätte (Hersteller*in),Josef Hoffmann (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Durchmesser: 13,97 cm (5,5 in)
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Metall,Silber,Versilberung,Gegossen,Geprägt,Metallarbeit,Geformt,Beschichtet,Poliert,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8678244032132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Servierschale aus geädertem Metall, 1910, von Dagobert Peche für Wiener Werkstätte, Österreich
Von Wiener Werkstätte, Dagobert Peche, Josef Hoffmann
1910er Jahre Wiener Secession patiniertes versilbertes Metall, geädert, Servierschale/Zentralstück, entworfen von Dagobert Peche für die Wiener Werkstätte, Österreich von: Dagobert ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Wiener Secession, Servierschalen

Materialien

Metall, Silber, Versilberung

Jugendstil Versilberte Aufsatzschale von J. Hoffmann für Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Jugendstil Schale aus poliertem Silber von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall Technik: geprägt, pl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Tafelaufsätze

Materialien

Silber, Versilberung, Metall

Paar Schalen aus poliertem Silber im Jugendstil von J. Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Paar Schalen aus poliertem Silber im Jugendstil von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall Technik: ge...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Servierschalen

Materialien

Silber, Versilberung, Metall

Frühes 20. Jahrhundert Art Déco Sterling SIlver Brotteller-Schüssel von Tiffany & Co.
Von Tiffany & Co.
Frühes 20. Jahrhundert Art Déco Sterlingsilber Brotschale/Schüssel der amerikanischen Marke Tiffany & Co. von: Tiffany & Co. MATERIAL: Metall, Silber, Silberplatte, Sterlingsilber T...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Metall, Silber, Versilberung, Sterlingsilber

Edwardianische Kristallglasschale des frühen 20. Jahrhunderts mit silbernem Fuß, Vereinigtes Königreich
Anfang des 20. Jahrhunderts Edwardianische Salatschüssel aus geätztem Kristallglas mit Silberfuß, Vereinigtes Königreich Von: unbekannt MATERIAL: Glas, Kristall, Metall, Silber, ges...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Servierschalen

Materialien

Kristall, Metall, Silber, Versilberung

Österreichischer Tafelaufsatz aus bemalter Keramik von Vally Wieselthier für Wiener Werkstätte
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichischer bemalter Keramikaufsatz von Vally Wieselthier für die Wiener Werkstätte von: Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte MATERIAL: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Tafelaufsätze

Materialien

Keramik, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberschale Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Eine silberne Schale, handgeschnitzt, aus Silber und auf dem unteren Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Vienna Wokshop, entworfen von Josef Hoffmann Österreich, u...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Silber

Silberblech von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Eine handgeschnitzte Silberschale, auf dem Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Wien, entworfen von Josef Hoffmann Austria, um 1920. Höhe: 16,5 cm (6,49 Zoll) Durchmesse...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Josef Hoffmann Schale, Wiener Werkstatte, um 1915 - 1920
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Moser Glassworks
Josef Hoffmann Schale / Vase aus geschliffenem, klarem Kristall, hergestellt von Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad für die Wiener Werkstätte um 1915 - 1920. Stempelsignatur auf der Unte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Dekoschalen

Materialien

Glas

Bernadotte-Schale aus Sterlingsilber von Georg Jensen, 856A
Von Georg Jensen, Sigvard Bernadotte
Eine Georg Jensen Bernadotte Schale aus Sterlingsilber, Design #856A von Sigvard Bernadotte aus dem Jahr 1938. Diese runde, konisch geformte Schale mit 20 handziselierten, parallelen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Servierschalen

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen, Art déco- Candy Bowl aus Sterlingsilber, 580A, Art déco
Von Harald Nielsen
Eine gehämmerte Art-Déco-Bonbonschale aus Sterlingsilber von Georg Jensen, Design #580A von Harald Nielsen aus dem Jahr 1929. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Sterling Silber St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Servierschalen

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen, Schale aus Sterlingsilber, 546B, um 1931
Von Georg Jensen
Georg Jensen handgehämmerte Art Deco Schale aus Sterling mit Fuß, entworfen von Georg Jensen selbst. Schöne handgehämmerte Oberfläche. Die Schale trägt die Marken 1925-1931 und den N...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber