Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Minton Dessert-Service, umgedrehte weiße Muschel mit monochromen Blumen, um 1830

3.717,32 €pro Set
4.646,65 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service von Minton, das wahrscheinlich um das Jahr 1830, in der "zweiten Periode", hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem Mittelstück mit hohem Fuß, zwei quadratischen Schalen, zwei ovalen Schalen, zwei runden Schalen und zehn Tellern. Es ist mit einem sehr zurückhaltenden und eleganten Muster aus einfarbig gedruckten Blumen (darunter Rosen, Anemonen und Passionsblumen) und schlichten vergoldeten Details verziert. Die Form mit den geformten Schalen und den durchbrochenen Griffen ist ikonisch. Minton war einer der Pioniere der englischen Porzellanherstellung neben anderen großen Töpfern wie Spode, Davenport, Ridgway, Coalport und anderen. Sie hatten ihren Sitz in Staffordshire und waren vor allem für ihr wunderbar feines weißes Knochenporzellan und ihre hochwertigen Designs bekannt. Zwischen 1798 und 1816 stellten sie sehr feines Porzellan mit wunderschönen neoklassizistischen Designs her. Nach einer Unterbrechung während einer Wirtschaftskrise begann 1824 ihre zweite Periode, in der sie Entwürfe im Stil des Rokoko-Revivals schufen, wie zum Beispiel diese umgekehrte Muschel" oder diese Form der abfallenden Muschel". Dieses Design könnte leicht mit den Arbeiten mehrerer anderer Fabriken verwechselt werden; es wurde auch von Alcock, Rathbone, Machin, Ridgway, New Hall, Hicks & Meigh, Rathbone und Minton sowie möglicherweise von anderen hergestellt. Aufgrund der Kombination aus der makellosen Qualität des Porzellans und dem feinen Druck ist es wahrscheinlich, dass es von Minton hergestellt wurde. Das Muster mit der Nummer 302 scheint jedoch aus deren erster Periode zu stammen. Dieses Service hat eine besondere Herkunft: Wie Sie einem Label auf der Unterseite des Komports entnehmen können, wurde es im Geschäft von Geoffrey A. Godden zum Verkauf angeboten. Er bot den Komport für 750 Pfund und den gesamten Service für 3.250 Pfund an (das war vor vielen Jahren, als das Pfund noch einen viel höheren Wert hatte!) Er identifizierte es als Minton und datierte es auf 1830-1835; ich würde vermuten, dass es etwas früher gewesen sein könnte, aber da sie ein älteres Muster verwendeten, können wir das nicht genau sagen. ZUSTANDSBERICHT Das gesamte Service ist in perfektem antiken Zustand, ohne Beschädigungen, Reparaturen oder Risse, mit Ausnahme eines einzigen Abplatzers auf der Unterseite des Randes eines der Teller, der in der Position nicht sichtbar ist. Die Vergoldung ist bei einigen Stücken leicht berieben, die meisten sind makellos. Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden. Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern! DIMENSIONEN bitte fragen Sie nach Details; die Teller haben einen Durchmesser von ca. 23cm (9").
  • Schöpfer*in:
    Minton (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 17
  • Stil:
    Neurokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In perfektem, antikem Zustand, mit Ausnahme eines kleinen Chips und einiger sehr kleiner Reibungen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LW-MIN381stDibs: LU4805139080602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chamberlains Worcester-Dessertservice, weiß mit Blumen, Regency, ca. 1822
Von Chamberlains Worcester
Dies ist ein spektakuläres und seltenes Dessertservice, das von Chamberlains Worcester um 1822 hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem hohen Kompott, 2 quadratischen Tellern...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Spode Felspar Floral Dessert Service, Gelb, Schmetterlingsgriffe, um 1822
Von Spode
Dies ist ein wunderschönes und sehr seltenes Dessert-Service von Spode aus dem Jahr 1822, also der Regency-Ära. Dieses schöne Service, das sich in perfektem Zustand befindet, wäre fa...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Spode-Dessertservice, Schiffsmuster Nr. 3133 auf Stein China, 1813-1822
Von Spode
Dies ist ein wunderschönes und seltenes Dessert-Service von Spode, das zwischen 1813 und 1822 hergestellt wurde. Es besteht aus einem Mittelstück, einer rautenförmigen Schale, vier M...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Steingut

Spode-Dessertservice, Schiffsmuster Nr. 3133 auf Stein China, 1813-1822
2.966 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
H & R Daniel-Dessertservice, geblümt mit Fliederverzierung, Regency, 1824
Von H&R Daniel
Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service von H&R Daniel aus dem Jahr 1824. Die Garnitur besteht aus einem großen Tafelaufsatz, zwei Soßenaufsätzen (ohne Deckel), vier großen rechte...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Bloor Derby Muschelschale:: weiß:: Blumenzweige Moses Webster:: Regency:: 1820-1825
Von Bloor Derby
Es handelt sich um eine schöne Dessertschale mit einem Henkel, die zwischen 1820 und 1825 von Derby in der Regency-Ära hergestellt und von Moses Webster dekoriert wurde. Diese Schale...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Machin-Set aus 6 Tellern, Moustache-Form, Weiß mit Blumen, ca. 1825
Von Machin
Dies ist ein wunderschönes Set von 6 Desserttellern von Machin aus der Zeit um 1825, die als Regency-Zeit bekannt ist. Die Stücke haben den berühmten vergoldeten Schnurrbart", einen ...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Machin-Set aus 6 Tellern, Moustache-Form, Weiß mit Blumen, ca. 1825
1.392 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Minton Porzellan „English Rose“-Muster-Geschirr, Teil-Essteller, 20. Jahrhundert
Von Minton
Minton-Porzellan 'Englische Rose' Musterteil Tafelservice 20. Jahrhundert. Bestehend aus neun Esstellern 10¾ in. (27,3 cm.) Durchmesser. Neun 15,5 cm (6 1/8 Zoll) große Brot- ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Internationaler Stil, Porzellan

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Minton handbemaltes botanisches Dessertservice mit durchbrochenem Rand
Von Minton
Ein komplettes, handbemaltes Dessertservice von Minton zeigt deren herausragendes Talent und Kunstfertigkeit. In der Mitte jedes Tellers, der aus 12 Desserttellern, 2 hohen und 2 nie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Speiseteller

Materialien

Strass, Porzellan

Neun antike Porzellan Dessertteller Weiß und Gold mit passendem Keksteller
Dieses Set aus neun antiken Desserttellern aus Porzellan und einer passenden Keks- oder Servierplatte wurde um 1870 in Frankreich hergestellt. Das Porzellan ist weiß und hat ein fein...
Kategorie

Antik, 1870er, Neoklassisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Dessertservice aus französischem Porzellan, um 1840
Jedes Stück fein bemalt in Schwarz-, Braun- und Goldtönen mit klassischem figuralem Dekor, die Griffe und Bordüren mit Goldmalerei. Bestehend aus: 1 netzförmiger Ständer, 1 netzförmi...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Antikes Zwölf-teiliges Dessertservice aus deutschem Porzellan
Antikes deutsches Porzellan zwölfteiliges Dessertservice Deutsch, um 1880 Maße: Sieben flache Teller: Höhe 2cm, Durchmesser 22cm Vier erhabene Teller: Höhe 6,5 cm, Durchmesser 25 ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Set aus englischem Derby-Porzellan-Dessertservice aus dem frühen 19. Jahrhundert
Englisches Derby-Porzellan-Dessertservice aus dem frühen 19. Jahrhundert. 18 Teller, 7 Formschüsseln, 1 Sauce-Terrine mit Deckel und Unterteller.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Porzellan

Materialien

Porzellan